Transparency International "Griechenland ist das korrupteste Land Europas"

In Afghanistan, Nordkorea und Somalia ist Korruption am stärksten verbreitet, die unbestechlichsten Beamte und Politiker arbeiten in Europa und Down Under: Transparency International stellt den neuen Korruptionsindex vor. Und Deutschland? Gehört nicht zu den saubersten Staaten. mehr...

Streit um Ehrentitel Doktor mit Sternchen

Ein Stuttgarter Anwalt macht einem Kollegen die stattliche Titelsammlung streitig, ein Richter versucht den Streit zu schlichten. Eine Sternchenlösung soll nun Abhilfe schaffen. Von Roman Deininger, Stuttgart mehr...

Pkw-Maut Pkw-Maut Pkw-Maut Verkehrsminister ohne Plan

Exklusiv CSU-Chef Seehofer pocht nicht erst seit gestern auf eine Pkw-Maut. Doch offenbar weiß Verkehrsminister Ramsauer noch nicht recht, wie er sie umsetzen will. Das Verkehrsministerium hat weder belastbare Zahlen zu Einnahmen oder Kosten noch ein detailliertes Konzept, wie aus einer kleinen Anfrage der Grünen-Fraktion im Bundestag hervorgeht. Von Daniela Kuhr, Berlin mehr...

Pro-European protests in Ukraine Video
Proteste in der Ukraine Parlament in Kiew entscheidet über Misstrauensantrag

Die Ukraine steht vor der nächsten Zerreißprobe. Die Abgeordneten in der Rada sollen über einen Misstrauensantrag der Opposition abstimmen. Aber die Machtverhältnisse im Parlament sind schwer einzuschätzen. mehr...

Politicker Saudi-Arabien weist mehr als 110.000 ausländische Arbeiter aus

Politiknachrichten in Kürze - Meldungen der Nachrichtenagenturen dpa, Reuters und AFP im Überblick. mehr...

NPD-Anhänger NPD-Verbotsverfahren Verfassungsfeindlich bis in die Knochen

Meinung Das Bundesverfassungsgericht muss die NPD verbieten. Warum? Das ist glasklar herausgearbeitet in dem Verbotsantrag, den der Bundesrat an diesem Dienstag beim Verfassungsgericht einreichen wird. Doch der Antrag hat eine Schwachstelle. Ein Kommentar von Wolfgang Janisch mehr...

Syrien-Konflikt UN werfen Assad Kriegsverbrechen vor

Die Verantwortung reiche bis in die höchsten Ebenen des syrischen Staates: Experten der Vereinten Nationen haben Hinweise auf eine mögliche Verantwortung von Staatschef Assad für Kriegsverbrechen und Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Er ist bei weitem nicht der Einzige, den die UN im Visier haben. mehr...

Anti-government protesters take cover from tear gas as they attack Government House during demonstrations in Bangkok Proteste in Thailand Bangkok versinkt im Chaos

Wasserwerfer und Tränengas gegen Steine und Molotow-Cocktails: Wo noch vor wenigen Tagen Volksfeststimmung herrschte, schlagen die Massenproteste gegen Thailands Regierung zunehmend in Aggressivität und Gewalt um. Von Arne Perras, Bangkok mehr...

Studie Wie rechtspopulistische Parteien Europa gefährden

Triumphieren Rechtspopulisten bei der Europawahl? Experten befürchten, dass jeder vierte Sitz im EU-Parlament an Parteien mit anti-islamischem oder anti-europäischem Programm gehen könnte. Eine Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung warnt nun die etablierten Volksparteien. mehr...

Regierungskrise in der Ukraine Proteste in der Ukraine Proteste in der Ukraine Vereint in der Wut auf den Präsidenten

Ein Boxweltmeister, ein Bündnis mit Knoblauchzehe im Logo, gewaltbereite Schläger: Die Opposition in der Ukraine ist so stark wie nie zuvor in der Amtszeit von Präsident Janukowitsch - und so gespalten. Nicht einmal über ihre Ziele sind sich die Janukowitsch-Gegner einig. Von Sebastian Gierke mehr...

Papst empfängt Netanjahu Franziskus ruft zu Frieden in Nahost auf

Papst Franziskus empfängt erstmals Israels Ministerpräsidenten Netanjahu im Vatikan. Seine im kommenden Jahr erwartete Pilgerreise ins Heilige Land wird zwar nur angedeutet. Die Palästinenser erwarten den Papst aber auf jeden Fall im Mai. mehr...

SPD-Mitgliedervotum Sieben Juso-Landesverbände gegen große Koalition

Beim SPD-Nachwuchs formiert sich der Widerstand: Gleich sieben Landesverbände der Jungsozialisten lehnen eine Koalition mit der Union ab, darunter auch Bayern und Nordrhein-Westfalen. Im Koalitionsvertrag fehlten nicht nur wichtige Reformprojekte, sondern auch Perspektiven für junge Menschen. mehr...

Nazi-Verbrecher Boere in der Haft gestorben Ehemaliger SS-Mann Nazi-Verbrecher Boere in Haft gestorben

Im Zweiten Weltkrieg war er Mitglied eines SS-Kommandos in den Niederlanden. Jetzt ist der wegen Mordes verurteilte Nazi-Verbrecher Heinrich Boere im Alter von 92 Jahren gestorben. mehr...

Stuttgart 21 Montagsdemos gegen Stuttgart 21 Protest auf dem Abstellgleis

Die Gegner von Stuttgart 21 gehen heute zum 200. Mal gegen das Bahnhofsprojekt auf die Straße. Doch viele Stuttgarter sind inzwischen genervt von dem Protest, der regelmäßig zu Staus und Verspätungen führt. Die Stadt will den Demonstranten deshalb einen neuen Ort zuweisen. Von Roman Deininger, Stuttgart mehr...

Sichere Rente oder drohende Altersarmut? Lebensleistungsrente der großen Koalition Himmelschreiende Ungerechtigkeit

Meinung Die große Koalition will Altersarmut verhindern, mit Riester-Verträgen, Lebensleistungsrente und Anreizen für eine Privatversicherung. Doch das Kuddelmuddel in der Sozialversicherung ist ein einziges Verwirrspiel - und benachteiligt hart arbeitende Beitragszahler. Ein Gastbeitrag von Norbert Blüm mehr...

Thai protests Bilder
Ausschreitungen in Thailand "Es gibt keine Fähigkeit zum Kompromiss"

Tränengas wabert durch die Straßen, die Polizei schießt auf Demonstranten: Auch am Montag ist die Lage in Thailands Hauptstadt Bangkok unübersichtlich. SZ-Korrespondent Arne Perras ist in Bangkok und schildert seine Eindrücke. Protokoll: Michael König mehr...

NPD NPD-Verbot NPD-Verbotsantrag Hitlerpartei im neuen Gewand

Die NPD ist nicht nur irgendwie ausländerfeindlich oder irgendwie widerwärtig. Wie früher die NSDAP bekämpft sie die Grundpfeiler der Verfassung, wo sie nur kann. Der neue Verbotsantrag, der an diesem Dienstag eingereicht wird, legt das System hinter den bösartigen Hetzreden offen. Doch der Schriftsatz hat auch eine klare Schwachstelle. Von Wolfgang Janisch, Karlsruhe mehr...

- Bilder Video
Proteste in der Ukraine Demonstranten blockieren Zugang zum Regierungsgebäude

Die Unruhen in der Ukraine reißen nicht ab. Mit Blumenkübeln und Mülltonnen versperren in Kiew Tausende Demonstranten den Zugang zum Regierungsgebäude. Die Polizei setzt Tränengas und Blendgranaten ein. Kanzlerin Merkel ruft die ukrainische Regierung zu Besonnenheit auf. mehr...

Silvio Berlusconi und Tochter Barbara Berlusconi Berlusconi-Clan Eine schrecklich nette Familie

Ex-Ministerpräsident Berlusconi ist politisch erst einmal kaltgestellt, doch er hat ja noch fünf Kinder, die alle im Familien-Konzern arbeiten. Eine seiner Töchter wird immer wieder auch als politische Nachfolgerin ins Spiel gebracht. Von Andrea Bachstein, Rom mehr...

SPD-Landesparteitag Sachsen-Anhalt Protest gegen Hamburger Asylpolitik Farbbeutelattacke auf Haus von Olaf Scholz

Bei einer Demonstration gegen den Umgang der Stadt Hamburg mit afrikanischen Flüchtlingen ist das Haus von Bürgermeister Olaf Scholz in Mitleidenschaft gezogen worden: Ein Beutel mit roter Farbe traf das Mehrfamilienhaus im Stadtteil Altona. Jetzt ermittelt der Staatsschutz. mehr...

China Launches Its First Moon Rover In Xichang China Ein Gigant treibt sich in die Ecke

Meinung Große Nationen fahren auf dem Mond spazieren, weil sie es können. Und China möchte allen zeigen, dass es eine große Nation ist. Nicht nur durch seine Mondmission, auch durch sein außenpolitisches Verhalten, das arrogant, provokativ und bedrohlich wirkt. Doch weiß die ehrgeizige Wirtschaftsnation, was sie damit aufs Spiel setzt? Ein Kommentar von Kai Strittmatter, Peking mehr...

Mehr Artikel aus dem Ressort Politik