(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Medienkonzerne: Wer ist Nr. 1 in Deutschland?
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20151029213327/http://www.mediatribune.de/umsatz-analysen/medienkonzerne-wer-ist-nr-1-in-deutschland
Anzeige
Anzeige

Medienkonzerne: Wer ist Nr. 1 in Deutschland?



Das Geschäftsjahr 2010 bescherte den meisten großen deutschen Medienunternehmen Umsatzzuwächse. Unter den Big Four (Axel Springer, Bauer, Burda und Gruner + Jahr) hat Springer mit 2,9 Milliarden Euro klar die Nase vorn. Es folgen Gruner mit 2,6, Bauer mit 2,0 (nach eigener Hochrechnung) und Burda mit geschätzten 1,7 Milliarden Euro (laut Interview des Vorstandsvorsitzenden Dr. Paul Bernhard-Kallen im März 2011 im indischen Fernsehen).

Weil jedoch der Anteil der Inlandserlöse je nach Unternehmen unterschiedlich ist, sieht für den deutschen Markt die Reihenfolge ganz anders aus. Das Haus Axel Springer, das etwa 72 Prozent des Umsatzes in Deutschland macht, führt das Ranking zwar auch in dieser Disziplin an. Auf den zweiten Platz kommt allerdings nicht Gruner, sondern Burda mit schätzungsweise 1,25 Milliarden Euro (74 %). Gruner + Jahr erwirtschaftet 1,17 (46 %) und Bauer hochgerechnet lediglich 0,81 Milliarden Euro (40 %) im Inland. Die genauen Zahlen für das zurückliegende Geschäftsjahr liefert Burda erst im Sommer, Bauer traditionell im Dezember 2011.

Interessant auch die Entwicklung der Konzernerlöse im Fünf-Jahres-Vergleich: 2005 bis 2008 führte noch Gruner + Jahr mit 2,6 Milliarden Euro Gesamtumsatz die Vierergruppe souverän an. Doch 2009 zwangen Werbeflaute und notwendige Restrukturierungsmaßnahmen den größten Zeitschriftenverlag Europas in die Knie. Der Umsatz sackte um fast zehn Prozent zum Vorjahr ab, so dass Springer überholen konnte. Bauer hingegen machte dank der Übernahme der Magazinverlage und Radiostationen vom britischen Emap-Konzern Boden gut und konnte mit einem Umsatzplus von 17,7 Prozent einen der größten Zuwächse unter den Top-50 Medienunternehmen in Deutschland melden.

Einen Überblick über die Erlös-Entwicklung der Medien bietet Media Tribune ab sofort hier. Die Tabelle wird laufend aktualisiert. Enthalten sind alle Unternehmen, die ihre Umsätze veröffentlichen – zum Beispiel in dem vom Bundesministerium der Justiz herausgegebenen Verkündungs- und Bekanntmachungsorgan, dem „Bundesanzeiger”. Deshalb fehlen Medienhäuser in der Aufstellung, beispielsweise das Schwergewicht Ippen-Gruppe.

Media Tribune Premium-Content
Anzeige  

MEDIA TRIBUNE UNTERSTÜTZEN

AKTUELLE KOMMENTARE

Anzeige
Anzeige

© 2015 Media Tribune. All Rights Reserved.