(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Nachrichten aus Duisburg, der Stadt an Rhein und Ruhr | WAZ.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140525011525/http://www.derwesten.de/staedte/duisburg/
Das aktuelle Wetter Duisburg 9°C
Duisburger Hobby-Koch tritt beim „Perfekten Dinner“ an
Fernsehen
Duisburger Hobby-Koch tritt beim „Perfekten Dinner“ an
Duisburg.   Fünf Hobby-Köche aus dem Ruhrgebiet treten in der kommenden Woche vom 26. bis 30. Mai täglich ab 19 Uhr um den Sieg beim „Perfekten Dinner“ auf Vox an. Mit dabei ist der Duisburger Martin Menkhaus (41), der seine Gäste zu einem Abend ganz im Zeichen des runden Leders eingeladen hat.
Duisburg: Epizentrum der Extraschicht
Industriekultur
Duisburg: Epizentrum der Extraschicht
Duisburg.   Duisburg ist wieder ein Epizentrum der Extraschicht: Im Innenhafen, im Landschaftspark Nord und im Museum der Deutschen Binnenschifffahrt gibt es am 28. Juni bei der Nacht der Industriekultur zahlreiche tolle Künstler-Auftritte und andere Attraktionen.
Duisburger klagt gegen Muskelshirt-Verbot in Fitnessstudio
Mode
Duisburger klagt gegen Muskelshirt-Verbot in Fitnessstudio
Duisburg.   Ein Verein in Hamborn hat die Kleidungsstücke per Mitgliederentscheid im Training verboten. Ein Sportler begehrt dagegen auf. Er sieht seine Persönlichkeitsrechte verletzt und hält das Verbot für eine Diskriminierung. Er soll nur aus dem Verein ausgeschlossen werden – und wehrt sich vor Gericht.
Video soll Pannen bei Auszählung verhindern
Kommunalwahl
Video soll Pannen bei Auszählung verhindern
Duisburg.  Duisburg und Berlin sind die einzigen beiden Städte, die Wahlhelfer mit einem eigenen Film schulen.
Diese Parteien treten in Duisburg zur Kommunalwahl an
Wahlen
Duisburg. Über 365.000 Duisburger können am Sonntag darüber entscheiden, wer im neuen Stadtparlament das Sagen hat. So viel Parteien wie noch nie kandidieren für den Stadtrat. Welche Wahlziele haben die Parteien, wieviele Sitze wollen Sie erobern? Das sagt der Kurzcheck in der Übersicht.
Der große Wahlsonntag in Duisburg naht
Politik
Duisburg. Jetzt gilt’s. Am Sonntag ist großer Wahltag. Die Duisburger geben ihre Stimmen für das Europaparlament ab, wählen ihr Duisburger Stadtparlament, die sieben Bezirksvertretungen und Migranten entscheiden über die Zusammensetzung des Integrationsrates.
Was Sie über Duisburg wissen müssen
Stadtinfo Duisburg

Auf unserer Stadtinfo-Seite zeigen wir Ihnen Duisburg von allen Seiten, bieten Service, Hintergründe und thematisch gebündelte Berichterstattung zu Aspekten des Lebens in dieser Stadt der Kontraste.

Fotos und Videos
Fan-Flashmob beim MSV Duisburg
Bildgalerie
Fußballfans
Rauchsäule über Duisburg
Bildgalerie
Großbrand
Dachstuhlbrand in Duisburg
Bildgalerie
Feuer
Brand an der Forststraße
Bildgalerie
Feuerwehreinsatz
Die gesperrte A59 aus der Luft gesehen
Bildgalerie
Autobahn 59
Duisburg im Bild
Zugefrorener Rhein
Bildgalerie
Historische Fotos
Im Winter 1962/63 fror der Rhein zwischen Düsseldorf, Duisburg und Emmerich das letzte Mal zu.
Wer löst das Duisburg-Bilderrätsel am schnellsten?
Spiel
Viele User verstehen Bilderrätsel als unterhaltsame Gelegenheit zu einer Gedächtnis-Kurzübung. Bei anderen weckt das Spiel sportlichen Ehrgeiz. Allen zusammen liefert DerWesten einen weiteren Grund, Bilderpaare aufzudecken: das Duisburg-Bilderrätsel.
Die U 79 ist eine Rekord-Stadtbahn mit Geisterbahnhof
Stadtbahn
48 Haltestellen auf 41,3 Kilometern: Die U 79 ist die langsamste Bahnverbindung zwischen Duisburg und Düsseldorf. In ihrer 113-jährigen Geschichte gibt’s so viel zu entdecken wie am Streckenrand. Von Derby-Randale, einem Speisewagen und einem Geisterbahnhof.
100 Jahre KöPi aus Duisburg
Bildgalerie
König-Brauerei
1911 brachte die Brauerei das erste "KöPi" auf den Markt. Heute trinkt man es auch in Shanghai
25 Jahre Krupp-Arbeitskampf
Bildgalerie
Stahlkrise
Im Herbst 1987 begann der Arbeitskampf der Kruppianer für den Erhalt des Stahlwerks in Rheinhausen.
Autobahn A59 in Duisburg für Monate dicht
A59-Sperrung in Duisburg

Von Anfang Mai bis Ende September saniert StraßenNRW die Berliner Brücken auf der A 59 in Duisburg. Die Großbaustelle auf der für die Stadt wichtigen Nord-Süd-Achse wird große Auswirkungen auf den innerstädtischen Individual- und öffentlichen Nahverkehr haben. Ein Verkehrschaos wird befürchtet.

Kennen Sie Duisburg wirklich bis ins Detail?
Quiz
Sie leben seit Jahrzehnten in Duisburg und denken, Sie kennen Ihre Stadt bis ins Detail? Oder wohnen Sie noch nicht lange hier und würden gerne mehr über Ihre neue Heimat erfahren? Testen Sie Ihr Wissen mit unserem Duisburg-Quiz.
Duisburgs Gläserner Hut
Bildgalerie
Historische Fotos
Der Gläserne Hut von Architekt Karlheinz Schauenburg war jahrelang Wahrzeichen und beliebter Treffpunkt Duisburgs.
Duisburg nach den Angriffen der Royal Air Force
Historische Fotos
Diese Fotos der Ruinenstadt Duisburg zeugen von der apokalyptischen Zerstörungskraft, die 1944 binnen zwei Tagen 3500 Menschen und weite Teile Duisburgs vernichtete. DerWesten zeigt Bilder der Zeitzeugenbörse, die ein Flakhelfer nach den Luftangriffen der „Operation Hurricane“ aufnahm.
Alle Stationen der 901
Bildgalerie
Duisburg-Mülheim
46 Haltestelle gibt es auf der 22 Kilometer langen Strecke der Linie 901. Wir stellen sie Ihnen vor.
114 Jahre in Duisburg als Bilder-Zeitreise
Bildgalerie
Fotos
Duisburg hat eine bewegte Geschichte. Nicht erst, aber insbesondere in den Jahren seit 1900. Seit diesen Tagen hat sich in der Stadt vieles verändert. Gehen Sie mit uns auf eine fotografische Zeitreise durch das Duisburg der vergangenen 114 Jahre.
100 Dinge, die Sie über Duisburg wissen sollten
NRW
Wer die Ferien daheim verbringt, der kann die Zeit nutzen, mehr über seine Heimatregion rauszufinden. Dazu muss man noch nicht mal vom Stuhl aufstehen: DerWesten stellt Städte in NRW vor - heute: Duisburg.
Duisburgs schönste Seiten
Bildgalerie
Endergebnis
Die Jury hat entschieden: Diese Leserfotos landen auf den Plätzen 1 bis 25 unseres Wettbewerbs "Duisburgs schönste Seiten".
Alte Schätzchen auf Duisburgs Straßen unterwegs
Serie
In unserer Serie stellen wir in loser Folge Menschen und ihre alten Schätzchen mit zwei, drei vier oder mehr Rädern vor, die noch auf Duisburgs Straßen unterwegs sind. Hier gibt es alle Folgen im Überblick.
Duisburgs besondere Orte auf einer interaktiven Stadtkarte
Entdeckungsreise
Einen Überblick über alle besonderen Orte, die wir im Rahmen unserer Serie vorgestellt haben, bietet Ihnen nicht nur unser Serienspezial, sondern auch unsere interaktive Stadtkarte. Fahren Sie mit dem Cursor über die markierten Punkte und klicken Sie sich so direkt zum jeweiligen Artikel der Serie.
Kriegszerstörtes Duisburg
Bildgalerie
Geschichte
Bisher unveröffentliche Privataufnahmen zeigen das kriegszerstörte Duisburg am 10.Mai.1945
Weitere Nachrichten
A 59-Sperrung in Duisburg - aktuelle Infos zur Großbaustelle
Großbaustelle
Duisburg. Die Herkules-Arbeit begann am Tag der Arbeit: Seitdem ist die A 59 in Duisburg fünf Monate lang eine Einbahnstraße. Die einseitige Sperrung der wichtigsten Nord-Süd-Verbindung hat starke Auswirkungen auf den Verkehr. Wie es auf der Baustelle voran geht, das erfahren Sie Tag für Tag an dieser Stelle.
Experten suchen Ursache für Großbrand im Duisburger Hafen
Großbrand
Duisburg. Entwarnung nach dem Großbrand auf der Duisburger "Schrottinsel": Die Einsatzkräfte haben das Feuer, das am Freitag für eine riesige Rauchsäule gesorgt hatte, gelöscht. Eine Gefahr für die Bevölkerung bestehe nicht. Die Ursache des Brandes ist noch unklar, ebenso wie die Schadenshöhe.
Gestreifte Solidarität - Hunderte MSV-Fans kamen zum Fanshop
MSV-Flashmob
Duisburg. Welch gigantischer Andrang: Die Fans des MSV Duisburg lassen ihren Verein nicht im Stich. Am Freitag standen hunderte Anhänger Schlange, um den Zebra-Fanshop an der Arena „leerzukaufen“. Mit Erfolg: Der Verein hat nun schon 2400 Dauerkarten für die neue Saison abgesetzt.
Küppersmühle - Ex-Gebag-Vorstände werden wohl zahlen müssen
Bauskandal
Duisburg/Düsseldorf. Die ehemaligen Vorstände der Duisburger Gebag werden wohl für den Bauskandal um das Museum Küppersmühle haften müssen. Das ließ der Zivilsenat des Oberlandesgerichtes bei einer Berufungsverhandlung durchblicken. Eine Entscheidung in dem Fall soll am 2. Juli fallen.
Umfrage
Auch diesmal wurden wir wieder von vielen Seiten aufgefordert, überhaupt zur Wahl zu gehen. Wahlpflicht herrscht aber nicht. Wie halten Sie es?

Auch diesmal wurden wir wieder von vielen Seiten aufgefordert, überhaupt zur Wahl zu gehen. Wahlpflicht herrscht aber nicht. Wie halten Sie es?

 
Verkehrskontrollen
Wo Polizei und Ordnungsamt in Duisburg blitzen
Radarkontrollen
Achtung Autofahrer - auf diesen Duisburger Straßen werden Polizei und Ordnungsamt die Geschwindigkeit kontrollieren.
Weitere Nachrichten
Neue Ambulanz bietet frühe Hilfe bei Magersucht
Medizin
Duisburg. Neue Anlaufstelle im Bertha-Krankenhaus für Eltern und betroffene Kinder bietet frühe Betreuung – bevor der Gewichtsverlust lebensbedrohlich wird. „Wir wollen die Kinder so gesund entlassen, dass sie wieder am Leben teilhaben können“, betont der Leiter Martin Steinhoff.
Polizei Duisburg gelingt Schlag gegen Drogenhändler
Drogen
Dusiburg. Ein Schlag gegen Rauschgifthändler glückte der Duisburger Polizei bereits am vergangenen Mittwoch in Hochfeld und Rheinhausen: In den frühen Morgenstunden nahmen die Drogenfahnder fünf Männer und zwei Frauen fest. Dabei stellten sie auch über 600 Gramm Heroin sicher.
Duisburg feiert sein Lehmbruck-Museum
Kultur
Duisburg. Es sind die kleine Dinge einer „Großen Idee“, die die Feiern und Ausstellungen zum 50. Geburtstag des Lehmbruck-Museums so beachtlich machen. Am 14. und 15. Juni erinnert Duisburg an seinen musealen Aufbruch in die Moderne mit der Eröffnung des Lehmbruck-Museums im Jahre 1964.
An Duisburger A40-Brücke ist erneute Notreparatur fällig
Sperrung
Duisburg. An der A40-Rheinbrücke in Duisburg gibt es am kommenden Wochenende eine erneute Notreparatur. Fachleute haben im Unterbau wieder Risse festgestellt. Von Freitagabend bis Montagmorgen läuft der Verkehr in Richtung Essen deshalb nur einspurig. Ob es die einzige Sperrung bleibt, ist offen.
Newsletter
Service
Jetzt kostenlos abonnieren!
Mit unseren E-Mail-Newslettern sind Sie immer im Bilde und bekommen die wichtigsten Nachrichten gebündelt.
Bestellen Sie jetzt den Newsletter: 
Lokales Duisburg
Duisburger Themen
Entschärfung von Fliegerbomben aus dem zweiten Weltkrieg
Blindgänger

In NRW entschärften die Kampfmittelbeseitigungsdienste im Jahr 2011 insgesamt 862 Weltkriegsbomben. Zwischen fünf und 15 Prozent aller damals abgeworfenen Bomben sollen Blindgänger sein. Wenn die Sprengmeister die Fliegerbomben entschärfen, müssen oft Wohngebiete und Innenstädte evakuiert werden.

Rhein-Ruhr-Marathon führt quer durch Duisburg
Rhein-Ruhr-Marathon

Der Rhein-Ruhr-Marathon ist einer der ältesten Stadtmarathons Deutschlands und führt einmal quer durch Duisburg. Die Konkurrenz ist meist International.

Satudarah MC
Satudarah MC

Dort, wo die "Reviere" der Rockergangs Hells Angels (Rheinland) und Bandidos (Ruhrgebiet) sich überschneiden, hat ein niederländischer Motorradclub seit Juni 2012 seinen erstes deutsches Chapter: Der Satudarah MC fusionierte in Duisburg mit dem MC Brotherhood Clowntown.

Hochfeld – Problemstadtteil in Duisburg-Mitte
Hochfeld

Der innerstädtische Duisburger Stadtteil Hochfeld ist seit 2009 Anlaufpunkt für Flüchtlinge aus Rumänien und Bulgarien. Mit der Zahl der Zuwanderer wuchsen die Probleme: Prostitution, verwahrloste Kinder, Kriminalität, soziale Ausbeutung, Lärm und Müll bringen Nachbarn auf die Barrikaden.

Zoo Zajac – Welpenhändler und Weltrekord-Tierfachgeschäft
Zajac

Zoo Zajac ist ein Zoofachgeschäft in Duisburg-Neumühl. Mit einer Verkaufsfläche von über 9000qm steht das Unternehmen seit seiner Eröffnung im Jahr 2004 als größter Tierhandel der Welt im Guinness-Buch der Rekorde.

Bahnhofsplatte Duisburg
Bahnhofsplatte

Die Duisburger Bahnhofsplatte ist der Betondeckel des Mercatortunnels, durch den die Autobahn 59 verläuft. Die Gestaltung des etwa 3000 Quadratmeter großen Bahnhofsplatzes hat sich seit Ende 2010 aus bürokratischen, politischen und finanziellen Gründen mehrfach verzögert.

Hells Angels Motorcycle Club (HAMC)
Hells Angels

In Deutschland wurde der aus den USA stammende Motorcycle Club Hells Angels 1999 zur größten Rockerbande, als die Mitglieder der Bones zu den Höllenengeln wechselten. Diese liefern sich im Rockerkrieg gewalttätige Auseinandersetzungen mit Bandidos und anderen Outlaw Motorcycle Gangs (OMCG).

Bandidos MC – Erzfeinde der Hells Angels
Bandidos

In  Deutschland ist der Bandidos Motorcycle Club seit 1999 vertreten. Die Behörden stufen seine Chapter wegen der Nähe vieler Rocker zur organisierten Kriminalität als Outlaw Motorcycle Gang (OMCG) ein. Im Rockerkrieg zwischen Bandidos und Hells Angels gab es mehrere Tote, auch in NRW.

Drei Jahre Loveparade-Tragödie
Katastrophe von Duisburg

Die Katastrophe mit 21 Toten beschäftigt Opfer und Ermittler, Behörden und Bürger. Aktuelle und ausgewählte Artikel, Videos und Fotos zur Aufarbeitung der Loveparade finden Sie auf unseren Spezialseiten.

Luftbilder und Serien über Duisburg
Das ist Duisburg

Hier finden Sie alle Serien der Lokalredaktionen in der Übersicht, zum Beispiel alle Stadtteilreports und alle Folgen von "Duisburgs Top Ten".

Blaulicht
Polizei Duisburg sucht Supermarkt-Räuber mit Phantombild
Fahndung
Duisburg. Nach einem Raubüberfall in Duisburg-Hüttenheim sucht die Polizei jetzt mit einem Phantombild nach dem Täter. Der etwa 40 bis 45 Jahre alte Mann hatte eine Kassiererin bedroht und war mit Bargeld geflüchtet.
Tierischer Schreck
Duisburg. Normalerweise sind Schlangen etwas, das Autos bilden. In Duisburg hat jetzt eine echte Schlange in einem Auto für Aufregung gesorgt. Die Fahrerin entdeckte plötzlich einen Schlangenkopf im Kühlergrill und rief um Hilfe.
Rockerkriminalität
Duisburg. Sechs Wochen nach dem Torsofund im Rhein bittet die Polizei die Öffentlichkeit um Mithilfe im Fall des getöteten Hells Angel: Durch die Veröffentlichung von Fotos erhofft sich die Mordkommission neue Hinweise. Dafür setzt die Staatsanwaltschaft Duisburg eine Belohnung in Höhe von 2000 Euro aus.
Stadtteile Nord | Süd | West
Hubbrücke in Duisburg-Walsum soll nur noch einspurig werden
Denkmal
Walsum. Seit Jahren streiten sich Stadt, Politik und Steag darüber, ob und wenn wie die denkmalgeschützte Hubbrücke künftig genutzt werden soll. Jetzt gibt es dem Vernehmen nach eine Lösung. Am Freitag wollte sich dazu aber niemand äußern.
Wahlkampf
Neumühl. Ein Eigentor hat die SPD Neumühl nach Meinung einiger Anwohner der kleinen Siedlung zwischen der Grenze Oberhausen-Buschhausen und der Autobahn 3 im Wahlkampf-Endspurt geschossen. In einem Flyer zählen die Sozialdemokraten um Heiko Blumenthal die Dinge auf, die sie für den Ortsteil erreicht haben.
Frauenhilfe
Wedau. „Halleluja-Tanten“ wurden die Frauen der evangelischen Kirche genannt, die sich Ende des 19. Jahrhunderts in Preußen gegen die bittere Not der Arbeiterfamilien engagierten. 1914 gründete sich die Frauenhilfe in Wedau. Morgen, am Sonntag, 25. Mai, feiern die Damen den 100. Gründungstag. Sie sehen...
Facebook
Anzeige
Spritpreismonitor
Aktuelle Tweets
Mit Notbesetzung in die Sommerpause
Fußball
Duisburg. Viele Personalprobleme beim MSV II vor dem letzten Saisonspiel in der Oberliga. Trainer Manfred Wölpper will fünf A-Junioren zur Partie beim SC Kapellen-Erft mitnehmen. Torwart Sebastian Wickl spielt letztmals für die Zebras.
MSV auf Sponsorensuche - Der Zoo soll auf die Zebra-Brust
Lizenz
Duisburg. Der MSV Duisburg kämpft um die Lizenz. Bei einem Brunch mit potenziellen Sponsoren will der Verein seine Finanzlücke weiter schließen. Die Fans unterstützen den MSV mit zahlreichen Akt ionen. Armin Klaes und Dagmar Albert Horn halten am Sonntag ein Benefizkonzert.
Ihr lokales Branchenbuch

Hier finden Sie alle Unternehmen, Organisationen und Vereine aus Duisburg und Umgebung.

» Zum Duisburger Branchenbuch

Erdoğans Besuch wird zur großen Belastungsprobe für Köln
Türkeidemos
Köln. Die Fronten sind verhärtet vor dem Besuch des türkischen Premiers Recep Erdoğan. Rund 30.000 Anhänger und ebenso viele Gegner werden am Samstag in Köln an der Lanxess-Arena erwartet. Die Stadt hat an dem Wochenende insgesamt viel zu bewältigen: Allein sieben Demos und Wahlkampfveranstaltungen.
Rapsfelder zwischen Westfalen und Rhein
Bildgalerie
Buntes aus der Luft
Grün, gelb, blau: Unser Luftbildfotograf hat die geometrische Schönheit des Frühjahrs festgehalten.
Facebook
@| Facebook-Follow | WAZ | - Nie ändern nur dublizieren!
Twitter
@| Twitter-Follow - nie ändern nur dublizieren!
Google+
Das Wetter
Das aktuelle Wetter
Aussichten:
sonnig
aktuelle Temperatur:
9°C
Regenwahrscheinlichkeit:
5%
Service
Die mobilen Angebote Ihrer Zeitung
Mobile & Apps

Alle Informationen zu unseren digitalen Produkten für Smartphones und Tablets. Entdecken Sie in unsere Zeitungskiosk- und Plus-Apps sowie eine Reihe von Service-Angeboten für Ihr Smartphone. Außerdem finden Sie hier alle Informationen zu unserem Mobilfunktarif "wir mobil".

Kontakt zur Redaktion
So erreichen Sie uns:
kontaktformular

NRZ-Redaktion Duisburg
Harry-Epstein-Platz 2
47051 Duisburg
Lokalredation: lok.duisburg@nrz.de

kontaktformular

WAZ-Redaktion Duisburg
Harry-Epstein-Platz 2
47051 Duisburg
WAZ-Redaktion Duisburg: redaktion.duisburg@waz.de

-