(Translated by https://www.hiragana.jp/)
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick | WAZ.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140603163413/http://www.derwesten.de:80/sport/fussball/bvb/bvb-angelt-wunsch-immobile-mit-geld-geduld-und-geschick-id9415994.html
Das aktuelle Wetter NRW 19°C
Immobile

BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick

01.06.2014 | 21:40 Uhr
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
Immobile (l.) fährt mit Italien zur WM.

Dortmund.   Borussia Dortmund verpflichtet den italienischen Nationalstürmer Ciro Immobile. Anfang der Woche wird er zur Unterzeichnung seines Vertrages erwartet. Danach fährt er mit der italienischen Fußball-Nationalmannschaft zur Weltmeisterschaft nach Brasilien.

Das Wochenende stand noch ganz im Zeichen der italienischen Nationalmannschaft. Im Training scherzte Ciro Immobile mit Superstar Mario Balotelli, im Testspiel gegen Irland am Samstag hatte der Stürmer eine Stunde lang Zeit zu zeigen, warum er bei der WM spielen sollte. Doch der Weg nach Südamerika führt ihn zu Beginn der neuen Woche zunächst zu einem Termin in Dortmund, um zu vollenden, was nach zähen Verhandlungen (wir berichteten) endlich ein glückliches Ende gefunden hat: Immobile wird zukünftig für die Borussia Fußball spielen.

DFB-Pokal
Schalke muss nach Dresden - BVB und Bochum gegen Stuttgart

Am Sonntag wurden im Rahmen des ARD "WM-Clubs" die Paarungen der ersten Runde des DFB-Pokals ausgelost. Der FC Schalke 04 wird Mitte August den Weg nach Dresden antreten müssen. Der VfL Bochum empfängt den VfB aus Stuttgart, der BVB den Stadtrivalen Stuttgarter Kickers. Die Auslosung im Überblick.

Gelb- oder Rasenallergie

„Wir haben mit den Turiner Klubs Einigung erzielt. Was fehlt, ist der Medizincheck und die Unterschrift des Spielers“, sagte Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke am Sonntag. Und sollte bei der obligatorischen Untersuchung nicht doch noch festgestellt werden, dass Immobile eine bislang unentdeckte Schwarz-Gelb-Allergie hat, wird er zum BVB wechseln und einen Fünfjahresvertrag erhalten, der ihm jährlich etwa drei Millionen Euro einbringen soll. Dem Italiener wird noch mehr als dem weiteren Offensiv-Neuzugang Adrian Ramos (Hertha BSC) zugetraut, die führende Position im Bereich Torproduktion einzunehmen, die bislang der aus München abgeworbene Robert Lewandowski inne hatte. Immobile ist schnell, laufstark, defensiv diszipliniert und vor allem: ungeheuer torgefährlich. Ein klassischer Stürmer, der an der Seite von schnellen Vorlagengebern aufblüht. Eine Rolle, für die Marco Reus prädestiniert scheint.

Für den 24-jährigen Immobile wird der BVB 19,5 Millionen Euro nach Italien überweisen, die unter den beiden Turiner Besitzerklubs Juventus und AC, für den er zuletzt spielte, aufgeteilt werden. Ein Konstrukt, das a) die Verhandlungen um den Torschützenkönig der Serie A verkomplizierte und b) zukünftig nicht mehr statthaft ist. Der italienische Ligaverband erließ ein Verbot für den Doppelbesitz von Spielern, das ab Sommer 2015 gilt.

Watzke begrüßt diesen Erlass. „Dieses Konstrukt ist für alle Beteiligten schlecht. Die Verhandlungen waren sehr schwierig“, räumt er ein. Das Problem: Wenn der Spieler zu gleichen Teilen zwei verschiedenen Klubs gehört, können diese sich gegenseitig blockieren. Bei Umberto Cairo, dem Präsidenten des AC Turin, soll es in den Gesprächen am schwierigsten gewesen sein, Überzeugungsarbeit zu leisten. Dass es nun doch gelang, spricht für Watzke und Sportdirektor Michael Zorc, die sich in den vergangenen Wochen mit diesem Deal beschäftigten und die nötige Geduld, das diplomatische Geschick sowie das erforderliche Kleingeld mitbrachten. Nicht alle Klubs verfügen über ein ausreichendes Maß dieser Ressourcen­.

BVB
Immobile bestätigt Wechsel zum BVB - Nur Unterschrift fehlt

Ciro Immobile hat bestätigt, dass er in der kommenden Saison zu Borussia Dortmund wechselt. Mit dem italienischen Fußball-Nationalstürmer hat der BVB einen Nachfolger für Robert Lewandowski gefunden. Immobile sagte, er warte nur noch darauf, den Vertrag zu unterschreiben.

2010 zog sich der Wechsel Lewandowskis wegen der diffizilen Verhandlungen mit Lech Posen endlos lang hin. Im vergangenen Sommer hatten die beiden Dortmunder Macher einen ähnlichen Kraftakt zu bewältigen: Die Verpflichtung von Spielmacher Henrikh Mkhitaryan Schachtjor Donezk dauerte Wochen, weil auch bei diesem Transfer mehrere Parteien als Besitzer mitentscheiden durften. Für 28 Millionen Euro wurde dann doch noch alles gut.

Kindergeburtstag

„Die Verpflichtung von Mkhitaryan war ein Kindergeburtstag im Vergleich mit dieser“, sagt der Sauerländer Watzke nun. Schrecken andere vor solchen Problemfällen zurück? Ist es Zufall, dass der BVB immer an die Problemfälle gerät? „Ja“, sagt Watzke - und fügt mit einem siegesgewissen Schmunzeln an: „Wir sind ja keine Masochisten.“

Daniel Berg


Kommentare
02.06.2014
23:11
9 und 10
von OWLBorusse | #11

ist schon interessant, woher ihr eure Zahlen nehmt.
Die genauen Zahlen werden wohl nur Watzke/Zork/Klopp/Immobile und Manager wissen.
Bei den Zahlen der Ablöse wissen auch noch die beiden Turiner Vereine.

Es scwirren nun Zahlen von 18.5 Mios bis 20 Mios Ablöse und Gehalt von 2 MIOS bis 4 Mios rum.

Ps: in Deutschland werden keine Nettoverträge abgeschlossen

02.06.2014
20:30
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von GutesSH | #10

Erst mal sind die 2 Mio netto. Wenn man den gut informierten italienischen Zeitungen
glauben darf, hat sich Herr I. sehr sehr gute Prämien in seinen Vertrag schreiben lassen.
Angeblich hat er eine Auflaufpämie für Pflichtspiele von 100000€ ausgehandelt.
Dann erklärt sich das verhältnismäßig geringe Grundgehalt.

02.06.2014
19:49
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von flori10 | #9

Also wenn es stimmt, was ich gelesen habe, und er wirklich nur 2Mio Jahresgehalt beziehen soll, finde ich das im Verhältnis echt "günstig". (hatte eigentlich mit 5Mio aufwärts gerechnet)
Aber kann natürlich sein, dass es erstmal ein leistungsbezogener Vertrag ist und sich das bei entsprechender Torausbeute noch deutlich erhöhen könnte.
Auch, dass man die Ablöse auf unter 20Mio drücken konnte ist erfreulich - da hat Susi & Co ganze Arbeit geleistet!!!

Bin aber erstmal froh, dass er Weg zu uns gefunden hat und freu mich, wenn er das erste Mal für uns aufläuft.

1 Antwort
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von Nutzernamevergeben | #9-1

Die werden wohl über fixe Bonussummen und Erfolgsprämien gearbeitet haben, z.B. Auflaufprämie oder Erscheinen-Zum-Training-Prämie und so, da die Aktionäre nur das Grundgehalt interessiert.

02.06.2014
15:42
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von Borussenbaer53 | #8

Warum war der Transfer denn so schwierig???
In Italien macht man doch ein Angebot das man nicht ablehnen kann....

02.06.2014
12:31
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von KaiNada | #7

Hoffen wir mal, das der Herr seinem Namen nicht in Deutschland alle Ehren macht und so immoblie ist wie eine Immobile.

2 Antworten
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von neuduisburger | #7-1

@ KaiNada
daran hab ich auch schon gedacht. Sie meinten aber sicher, daß der Herr nicht so immobil wie eine Immobilie sein möge. Wenn dem trotzdem so ist, hat der BVB in Betongold investiert ;-)

BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von Zanti | #7-2

Wir immobil und die Bayern lahm:)
Ich denke und hoffe er wird einen sehr guten Job machen.

02.06.2014
11:57
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von haheka | #6

Mit Kevin auf einem Zimmer?
Dann hat er ganz fix eine Schwarz-Gelb-Allergie.

1 Antwort
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von Nutzernamevergeben | #6-1

Verstehe den Witz immer noch nicht, womöglich war da aber gar keiner.

02.06.2014
11:56
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von affenkopp | #5

Werter Verfasser: Der FC Turin heißt zwar erst seit 2005/06 "FC Turin", was man möglicherweise einfach noch nicht mitbekommen hat, aber "AC Turin" heißt er schon seit 1977 nicht mehr...

02.06.2014
10:39
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von 123movie | #4

In Italien spielen die am besten geschulten Verteidiger. Wer gegen die in einer Saison mehr als 20 Tore schießt, kann so schlecht nicht sein. Ein Transfer ist immer ein Risiko. Aber für Immobile spricht: Er ist jung, schnell, taktisch sehr geschickt und ausbaufähig. Und der kolportierte Preis ist günstig. Was soll man mit einem abgehalfterten 30-Jährigen, der sich auf seinen Lorbeeren ausruht und 5 Mio. im Jahr verdienen will?

02.06.2014
09:35
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von West-Fale | #3

Die Ablöse scheint gerecht. Einmal sind Spieler andere Ligen im Gegensatz zur Bundesliga keine Schnäppchen und zum anderen aber ist es auch die erste erfolgreiche Saison von Immobile. Wäre er schon im zweiten und dritten Jahr erfolgreich wäre sein Preis doppelt so hoch.

02.06.2014
08:12
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von UweDombrowski | #2

Wahrscheinlich vom gleichem Kaliber wie Perisic.
Der war auch Torschützenkönig.

1 Antwort
BVB angelt Wunsch-Immobile mit Geld, Geduld und Geschick
von 123movie | #2-1

Wenn Sie die belgische Liga, wo Perisic gespielt hat, mit der italienischen gleichsetzen, zeigt das nur, dass Ihr Fußballverstand nicht besonders ausgeprägt ist.

Aus dem Ressort
BVB leiht Stürmer Marvin Ducksch an den SC Paderborn aus
Marvin Ducksch
Nachdem Borussia Dortmund für die kommende Saison mit Adrián Ramos und Ciro Immobile bereits zwei Stürmer verpflichtet hat, scheint für Marvin Ducksch momentan kein Platz zu sein. Deswegen leiht der BVB das 20-jährige Talent an den Bundesliga-Neuling Paderborn aus.
Ginter will wechseln und zieht BVB dem FC Bayern vor
Matthias Ginter
Matthias Ginter vom SC Freiburg möchte zu Borussia Dortmund wechseln. Geht es nach dem WM-Fahrer, soll der Wechsel noch vor der Fußball-Weltmeisterschaft zustande kommen. Problem: Zwischen den Bundesligisten besteht noch keine Einigkeit über die Höhe der Ablösesumme.
BVB-Trainer Klopp über Immobile - "Er ist ein Krieger"
BVB-Transfer
Nach langem Tauziehen hat Borussia Dortmund seinen Wunschstürmer verpflichtet. Immobile kommt für etwa 19 Millionen Euro. Klopp freut sich auf einen Angreifer, der im Spiel hohen Aufwand betreibt. Erstmal gilt Immobiles ganze Konzentration aber der WM in Brasilien.
BVB-Star Marco Reus zum VDV-Spieler der Saison gewählt
Marco Reus
Die abgelaufene Saison endete für die BVB-Spieler zwar ohne Titel, für die Vereinigung der Vertragsfußballer sind zwei Akteure von Borussia Dortmund trotzdem die Spieler der Saison. Marco Reus belegt Rang eins, ihm folgt Robert Lewandowski auf Rang zwei. Auch die Elf der Saison ist gewählt.
Entscheidung gegen BVB-Verteidiger Schmelzer ein Härtefall
WM-Kader
Über die Ausrangierten Mustafi und Volland sprach am Montag keiner mehr nach der Nominierung des WM-Kaders. Große Diskussionen entbrannten jedoch über Löws Entscheidung, auf BVB-Verteidiger Marcel Schmelzer zu verzichten. Es überrascht, weil gerade links die Problemzone der DFB-Elf ist.
Umfrage
Wer war Ihr BVB-Spieler der letzten Saison?

Wer war Ihr BVB-Spieler der letzten Saison?

 
Fotos und Videos