(Translated by https://www.hiragana.jp/)
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf | WAZ.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140709022153/http://www.derwesten.de/sport/fussball/bvb/bvb-scheitert-erneut-an-gladbach-fohlen-atmen-dank-2-1-auf-id9120685.html
Das aktuelle Wetter NRW 14°C
25. Spieltag

BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf

15.03.2014 | 15:10 Uhr
Schon im Hinspiel sicherte sich Gladbach trotz drückender Unterlegenheit einen 2:0-Sieg. Foto: Getty Images

Dortmund.  Borussia Dortmund hat das Westderby gegen Borussia Mönchengladbach verloren. Nach neun sieglosen Spielen in Folge gelang den Gästen mit 2:1 (2:0) der langersehnte Befreiungsschlag. Raffael und Kruse trafen für die Fohlen vor der Pause, Jojic verkürzte kurz vor Schluss für den BVB.

Im Hinspiel hatte der Gast Borussia Dortmund die Mönchengladbacher Borussia erst an die Wand gespielt und ihr dann mit einer 0:2-Niederlage den Dreier als Geschenk überlassen. Im Rückspiel war nun alles anders. Die Gladbacher reisten an mit neun Partien in der Reihe, aus der sie keinen Sieg gepresst hatten, und der BVB erwies sich als guter Gastgeber. Mit 1:2 (0:2) ging die Begegnung verloren, obwohl die Gladbacher ab Minute 69 nur noch zu Zehnt den Bestand verteidigten. Für die Mannschaft von Trainer Jürgen Klopp ein bitterer Samstagnachmittag. Position zwei in der Tabelle konnte nicht zementiert werden. Bis auf einen Punkt hat sich nun der ungeliebte Nachbar Schalke schon herangeschlichen.

Die Langzeitverletzten Gündogan, Blaszczykowski, Subotic, Bender außer Acht gelassen, hatte Klopp für diesen schweren Gang gegen die Gladbacher lediglich einen Minimaleingriff am Mannschaftskörper vorgenommen. Marco Reus konnte noch nicht dabei sein. Es spielte in seiner 150. Bundesligapartie wieder Kevin Großkreutz auf der linken Offensivflanke. Robert Lewandowski konnte wieder. Julian Schieber blieb der Bankplatz. Und weil Henrikh Mkhitaryan mit der fünften Gelben Karte belastet aussetzen musste, kam Jonas Hofmann erstmals in dieser Saison von Beginn an zum Einsatz. An diesen Startauftritt hatte sich der 21-Jährige sehr langsam herangetastet. 19 Mal bereits wurde er vom BVB-Trainer während des Spielgeschehens eingewechselt, immer mit dem Gedanken im Hinterkopf: “Wenn wir Hoffi bringen, dann passiert nochmal was.”

Gladbach schockt BVB in nur neun Minuten

Einzelkritik
Aushilfs-Zehner Hofmann vergibt seine Chance in BVB-Startelf

Durch die Ausfälle von Henrikh Mkhitaryan und Marco Reus erhielt BVB-Jungstar Jonas Hofmann am Samstag seine Großchance in der Startelf. Auf der Zehnerposition blieb er aber viel zu harmlos. Wie er verdienten sich zwei weitere Dortmunder bei der 1:2-Niederlage gegen Gladbach die Note 5.

Auf der anderen Seite musste Lucien Favre auf Tony Jantschke und Granit Xhaka verzichten. Dominguez kam dafür in die Innenverteidigung und Havard Nordtveit übernahm neben dem nach Sperre zurückgekehrten Christoph Cramer den Posten im defensiven Mittelfeld. Das ergab eine halbe Stunde lang ein Bild grün-weißer Dominanz. Die Chancenhoheit jedoch lag auf der Seite von Schwarzgelb. In Minute sechs war es Hofmann, der Marc-Andre ter Stegens Form nach Vorarbeit von Łewandowski überprüfte. Auch nach einem Vorstoß von Mats Hummels in Minute 23 musste der Gladbacher Torhüter eingreifen. Eine Minute später zog Nuri Sahin aus der Distanz am Tor vorbei. In Minute 29 ballerte Pierre-Emerick Aubameyang gegen die Latte.

Das war das Resümee dieser ersten halben Stunde, in der nach einem Dutzend Minuten auch Gladbachs Patrick Herrmann eine schöne Chance hatte. Richtig los legte Favres Auswahl aber erst danach. Minute 31. Herrmann bringt den Ball auf den lauffreudigen, technisch starken Organisator Raffael. Und der Brasilianer vollendet zum 1:0 für die Gäste aus dem Rheinischen. Neun Minuten später dann läuft der Ball über Herrmann und Raffael. Er gelangt zu Juan Arango. Der spielt zu Max Kruse. Und der versetzt Dortmunds Verteidiger Lukasz Piszczek gemächlich und doch effektiv und trifft anschließend zum 2:0.

Nordtveit sieht Gelb-Rot und bringt Gladbach in Bedrängnis

Kruse
Kruse beendet beim Gladbach-Sieg in Dortmund seine Torkrise

Vier Monate musste Max Kruse auf ein Erfolgserlebnis warten. Die Krise von Borussia Mönchengladbach war auch Kruses Krise. Beim 2:1 (2:0)-Sieg der Gladbacher durfte der Stürmer wieder jubeln - und kostete diesen Moment in vollen Zügen aus.

Nach der Pause wurden die Windböen, die durchs Stadion bliesen, noch heftiger, der Himmel noch dunkelgrauer. Auf dem Rasen allerdings änderte sich das Bild nur wenig. Die ersten Möglichkeiten erspielte sich Gladbach. Raffael setzte sich gegen Sokratis drüber, brachte den Ball aber nicht ins Netz. Kruse versuchte sich aus der Distanz. Roman Weidenfeller klärte. Dortmund wurde aggressiver, die Begegnung insgesamt hektischer. Klopp wechselte und löste damit eine Positionsrochade aus. Milos Jojic kam für Sebastian Kehl. Marvin Ducksch kam für Piszczek. Großkreutz übernahm die hintere rechte Seite. Der Rest orientierte sich nach vorn. Resultat: die beste Chance. In Minute 66 bediente Hofmann Lewandowski. Der schloss überlegt ab. Doch ter Stegen hielt.

Drei Minute später stand Gladbach nur noch mit zehn Akteuren auf dem Grün. Nordtveit hatte Ducksch böse gefoult. Schiedsrichter Deniz Aytekin kombinierte die Gelbe mit der Roten Karte. Und danach schaltete Favre auf Verteidigung des Erreichten um und brachte Torben Marx für Kruse. Und der BVB rief zur Attacke. Erfolgreich. Nach einem Defensivgeplänkel erhielt Jojic den Ball. Und der Winterneuzugang traf in Minute 77 aus der Distanz, aus dem Hinterhalt zum 1:2.

Es war der zweite Treffer von Jojic bei seiner zweiten Heimeinwechslung. Den ersten erzielte er zur schönen Vollendung eines Sieges. 4:0 gegen Frankfurt. Der zweite bewirkte für das Resultat nichts mehr.

BVB-Pleite gegen Gladbach

 

Frank Lamers


Kommentare
17.03.2014
18:35
Fohlen ???
von nzkiwi | #44

Fohlen? Was denn für Fohlen? Die gab es mal bei Weisweiler.
Bei Spielern über dreißig wäre Gnadenhof besser :-)
Die Ära der sogenannten Fohlenelf ist längst vorbei - leider.

1 Antwort
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Radtourist | #44-1

Es wird immer die "Fohlen-Elf" bleiben.
Schön, dass die wahre Borussia in dieser Saison beide Spiele gegen den BVB gewonnen hat. War eine Wohltat, nachdem ich mir davor die Saison das blöde Spiel mit den 5 Toren anschauen und die noch blöderen Kommentare der VIP-Besucher anhören musste. BVB kann gerne CL spielen - die wahre Borussia hat sich erfreulicherweise wieder gut in den letzten Jahren - dank eines tollen Trainers - entwickelt. Gegenbeispiel VfL Bochum.

16.03.2014
17:33
Schaut doch mal in den eigenen Kleiderschrank...
von laufpartner | #43

.....da hängen zu wenige Maßanzüge u. Wechselklamotten drin. Anstatt sich immer an den Super Bayern hoch zu ärgern, sollte man als Borusse mal vor der eigenen Tür kehren. Das der FCB alle Spiele gewinnt, hat mit dem Borussen Spiel rein gar nichts zu tun. Allerdings ist es einfacher sich über Bayern aufzuregen, als die eigenen Fehler anzusprechen. Wer vor der Saison nur 2 Spieler holt ( + Micki als Ersatz für Götze ) u. lediglich 17 Mio. für Auba in neue Qualität investiert ( 9 Mio.Sokartis + 25 Mio. Micki = 34 Götze Mio. ) obwohl Gelder als CL Finalist da wären, muss sich über den Saisonverlauf nicht wundern. Auch die viele Verletzten Leier kann keiner mehr hören, damit mußte man mal rechnen. NEIN - Leute, die Saison ist bis auf die ersten 10 Spiele verkorkst und das ist Haus gemacht. Man kann nicht Sparen und die Qualität auf einem hohen Niveau halten ! Sorry, zu wenig investiert in neue Spieler vor der Saison - 2 sind zu wenig.....Weltklasse sind nur die Fans diese Saison !

1 Antwort
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von d3ac0n.09 | #43-1

So "Fans" wie dich brauchen wir in Dortmund nicht, danke! Geh zu den Bayern, wenn du über die Verhältnisse leben willst!

16.03.2014
12:40
Analysen von Bayern- und Schalke-Fans....
von WestfalenBorusse | #42

Diese Analysen braucht kein Mensch...Bayern kauft sich mit unverschämt viel Kohle das Beste vom Besten zusammen mit fürstlichen Gehältern, die kein anderer BuLi-Verein stemmen kann...

Ist doch ein Vergleich wie Porsche Turbo gegen Fiat 500... Und das sagen die BVB-Fans seit Anfang der Saison...

Nur mit einer total fitten ersten 11 könnte eventuell der BVB dagegen halten...Aber die Verletzten-Seuche wird ja hier als Erklärung nicht akzeptiert....

Schalke auf Augenhöhe? Im DFB-Pokal sicher nicht und in der CL erst recht nicht...

Kloppo nervt mich mit seinen Ausrastern und was da einige Jungs zusammenspielen, ist gelinde gesagt "merkwürdig"... Wetten, dass die hier kritisierten Spieler am Mittwoch wieder anders auftreten? Verstehe das, wer will...ich nicht...

Ansonsten kann tatsächlich Jeder in der Liga Jeden schlagen (außer Bayern)... Und mit Reus, Micki und Gündogan fehlten drei Top-Zehner...Watt soll`s?

Mein Verein war, ist und bleibt der BVB...bis zum letzten Atemzug :-)

5 Antworten
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Saubermann | #42-1

Wir haben gestern nicht gegen Bayern gespielt ...

BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von lisa21 | #42-2

Lieber Westfalenborusse,
ich lese schon seit geraumer Zeit deine Kommentare und finde es grundsätzlich gut, dass du so hinter unserem Verein stehst. Aber du solltest nicht alles zu blauäugig sehen und allen Kritikern, die auch Anhänger des BVBs sind in die blau-weiße und Bayernecke drängen.

Beim BVB sind Fehler gemacht worden: Das fängt mit der Transferpolitik an, geht über die nicht mehr vorhandene Gier und Erfolgswillen eines großen Teils der Mannschaft (Motivationsproblem?) und endet in den Unzulänglichkeiten zu vieler Mitläufer und leider nur Durchschnittsfußballer wie Schmelzer, Kehl, Großkreutz, und Sahin.

Borussia hatte Erfolg durch hohe Laufbereitschaft, Gegenpressing und den unbedingten Willen zum Erfolg. Davon ist nicht mehr viel übrig geblieben - und alles nur mit der Verletztenmisere zu begründen und sich in den Erfolgen der Vergangenheit zu aalen ist zu billig.
Noch ist Zeit aus Fehlern zu lernen, aber dazu gehört auch alles anzusprechen und nicht alles schönzureden.

BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Saubermann | #42-3

Amen ...

Hallo lisa21
von WestfalenBorusse | #42-4

Ich lese Deine Statements hier auch gerne und bin fast immer einverstanden.

Lass uns kurz in die Fakten einsteigen, OK?

In Freiburg ein Sieg (Bayern hat dort nur ein Remis geschafft)...

Zuhause gegen wieder erstarkte Nürnberger ein souveränes 3:0

In Petersburg ein geniales 4:2 in der CL...(praktisch weiter)

Der Totalausfall in Hamburg...ja, echt mies...

Davor zuhause gegen Frankfurt ein schönes 4:0

Und davor in Frankfurt Sieg im Pokal...

Davor ein schönes 5:1 in Bremen

Sieg in Braunschweig

Hören wir auf....unterm Strich?

CL fast geschafft, Chance auf Pokal-Finale
in Berlin und immer noch Zweiter in der BuLi...

Ganz ehrlich?

Ich könnte mir 16 Teams in der BuLi vorstellen, die SOFORT mit uns,
unserem Trainer, dem Management und den Fans tauschen würden...

Aber sicher nicht mit der Verletzungs-Seuche.... die komplette Defensive
plus defensivem Mittelfeld fast immer verletzt...nur improvisiert...so viele
Ersatzspieler kann nur noch der FCB kaufen, um das zu verkraften !!

BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von d3ac0n.09 | #42-5

So Kommentaren wie von Lisa sein nur eins gesagt, es ist schön wenn Erfolg da ist, aber das ist und sollte auch nicht der Maßstab in Dortmund sein! War es nie und ich möchte das auch nicht haben, weil wenn ich dauerhaft oben stehen will und dass mit allen Mitteln versuche durchzusetzen, könnte ich genausogut Bayern Fan werden.

Auf der anderen seit, haben wir diesen Weg einmal eingeschlagen und der ist nicht gut geendet, deswegen verschont den BVB bitte mit eurem großspurigen Denken und wechselt den Verein, sowas wie euch brauchen wir nicht, danke!

16.03.2014
12:30
Ein Trainerwechsel würde dem BVB gut tun
von sak1 | #41

Klopp ist immer noch einer der besten Trainer, aber nach dieser Saison sollte er sich selbst einen gefallen tun und zurücktreten! Klopp ist nicht mehr der richtige Trainer für den BVB!

16.03.2014
11:26
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Nordstaedtler | #40

Mal ein paar Eindrücke eines Nicht-Borussen:

1. Schmelzer stagniert schon wieder. Komischerweise hat er seinen letzten richtigen Schub nach der Löw-Kritik vor vielen Monaten gemacht. Kann es sein dass der Mann zu schnell zufrieden ist und dann nachlässt? Ich hab das Gefühl, dass der etwas gekitzelt werden muss.

2. Aubameyang ist mit den Anforderungen der Außenposition im Klopp-System überfordert. Defensivarbeit + Kombinationsspiel sind einfach nicht seine Stärken. Vielleicht ist er doch ein Kandidat für die Rolle des Mittelstürmers; in Auswärtsspielen dafür vielleicht sogar die Idealbesetzung?

3. Kevin Großkreutz hat sich rechts hinten enorm entwickelt. In der Offensive ist er zwar mannschaftsdienlich erste Sahne, spielerisch aber nur Liga-Mittelmaß.

4. Jonas Hofmann ist noch nicht so weit; hier kann man aber fragen, warum die Einwechslungen auch bei Führungen so spät kommen. Der könnte schon viel mehr Praxis haben.

Sind die Beobachtungen so daneben?

2 Antworten
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Saubermann | #40-1

Die Beobachtungen sind m.E. weitgehend korrekt. Schmelzer ist defensiv ein permanenter Unsicherheitsfaktor - offensiv wegen seiner technischen Mängel völlig unbrauchbar ...

Aubameyang hat im ersten Jahr schon 13 Tore gemacht. Das ist hervorragend. Aber er wirkt auf dem Platz wie ein Fremdkörperin der Mannschaft. Ich sehe es positiv:
Aubameyang kann eine echte Granate werden, wenn er Klopps System verstanden hat und umsetzt.

Kevin ist unser "Schweizer Taschenmesser". Der kann einfach alles spielen. Ein Edeltechniker wird aus ihm wohl nicht mehr. Das ist für seine Rolle(n) im Team aber auch nicht notwendig.

Von Hofmann verspreche ich mir eine ganze Menge. Jonas bringt alles mit. Den könnte Klopp ruhig öfter bringen. Noch ist es allerdings für einen endgültige Bewertung zu früh.

BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von GaertnerDo | #40-2

Sind sie nicht - aber wir sind die falschen Adressaten!
Wende dich an den, der an der Seitenlinie "alles" gibt...

16.03.2014
09:31
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Kronenschmeckt | #39

Wo ist nur das schnelle Kombinationsspiel hin? die Doppelpässe, der überraschende Pass in die Spitze?
Weg, alles weg.
Auba der schlechteste Mann auf dem Platz, außer dem Lattentreffer hat er nichts auf die Kette bekommen, kein! Pass kam an, kaum ein gewonnener Zweikampf, nichts.
So lustlos wie er über den Platz getrabt ist, war das für mich schon fast Arbeitsverweigerung.
Was Sahin sich zurecht gurkt ist ne Frechheit, immer das gleiche behäbige Tempo, immer die gleichen Quer und Rückpässe. Kein Tempowechsel, keine überraschenden Pässe in die Tiefe, selbst als MG nur noch zu zehnt war und sich Räume ergaben, hat er seinen langweiligen Stiefel weiter runter gespielt.
Und dafür soll er in Zukunft auch noch 5 Mio per Anno bekommen? Also bei aller Liebe....
Holt im Sommer Kagawa zurück und noch den ein oder anderen der gut mit der Murmel umgehen kann, sonst gibts in der nächsten Saison das böse Erwachen.

1 Antwort
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Saubermann | #39-1

Das habe ich mich auch schon gefragt. Kreativ ging gestern gar nichts. Im MF war/ist dazu offensichtlich niemand (mehr) in der Lage.Ok, da fehlten verletzungsbedingt ein paar unserer "kreativen Köpfe".

Von Kehl kann man in dieser Hinsicht nichts erwarten. Von Sahin schon. Und der macht nix außer Quer- und Rückpässen oder wedelt mit den Armen ... Unser Spielmacher war gestern Mats - als Innernverteidiger! Mehr muss man dazu nicht sagen ... -(

16.03.2014
09:06
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von GaertnerDo | #38

Verdiente Niederlage!
Ich hoffe Michael Zorc lernt daraus und holt endlich einen Ersatz für Schmelzer und schickt Sahin zurück nach Madrid. Die Arbeit von Kehl in Ehren, aber diese Saison muss seine letzte gewesen sein. Und wenn wir schon mal dabei sind - wie wäre es mal wieder mit einem technisch versierten Stürmer? Ich hoffe das Zenit die CL schon abgehakt hat, sonst wird das Mittwoch sehr spannend...

16.03.2014
07:34
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von sedah | #37

Wenn Herr Klopp glaubt, das es sinnvoller ist sich mit dem Vierten anzulegen, anstatt seine Mannschaft zu pushen, muss da mal richtig hinterfragt werden!
Weitaus nutzbringender ist es, auf dem Platz einen "Stinkstiefel" zu haben!
Doch so einen Antreiber sah ich nicht!
Gut das das Derby ansteht!
Das echte Derby!

16.03.2014
07:33
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von Douglas_Adams | #36

23 Punkte Rückstand, ein lächerliches Rumpelstielzchen an der Seitenlinie, Fans für 80 Minuten und keine Chance gegen Mannschaften, die ansatzweise Fussball mit einem vernünftigen Konzept spielen...
...fast muss man schon Mitleid mit diesem Verein haben. Mal sehen, ob sie jetzt wieder, wie letzten Sommer, für viel Geld eine Mengen Nichtschwmmer mit hohehn Gehältern kaufen und wieder alles Geld verballern, bis sie pleite sind. Na ja, dann kann der Uli ja wieder helfen. Dafür reicht es immer noch locker!

2 Antworten
BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von GaertnerDo | #36-1

Mit 80 Minuten sind wir noch immer 75 Minuten besser als die Fans des FCB...
Und kauf mal einen Duden, die Rechtschreibung ist ja grottig!

BVB scheitert erneut an Gladbach - Fohlen atmen dank 2:1 auf
von nzkiwi | #36-2

Da muß er aber wissen, wo er nachzuschauen hat.

16.03.2014
06:56
BVB scheitert erneut an Sich selbst...
von BVB-Kind | #35

Herr Victor Dorn..einmal, möchten wir Sie ohne dieses scheussliche Gesicht, ohne diese scheussliche Maske sehen. Bitte nehmen Sie doch einmal diese Maske ab!
"Maske? Was für eine Maske"?
Fazit ohne Loriot:
Spiel? Was für ein Spiel?
Meiner Meinung braucht diese momentane (Rumpf)BVB-Mannschaft vor einem Champignon-Liga-Spel, in der Bundesliga nicht mehr anzutreten, weil die eh mit den Gedanken schon woanders sind!
Getz Ernsthaft: Wie kann man gegen solche momentanen Luschen wie den HSV und Gladbach, als Möchtegerne-Vize-Meister, solche Aufbauarbeit für die leisten...hä?? Verletzungsbedingte-Ausfälle hin,-oder her.
Dat schlimmste daran ist noch, dass der HSV neulich, und heute Glatzbach, auch noch tatsächlich besser waren, und die Niederlagen fürn BVB sogar in Ordnung gehen. Ich bin ernsthaft enttäuscht...
Trotzdem...Abputzen...und Weitermachen! Aber dann mal wieder besser!

Aus dem Ressort
Angeblicher Döner-Wurf von Großkreutz - Akte geschlossen
Kevin Großkreutz
Kevin Großkreutz vom Fußball-Bundesligisten Borussia Dortmund muss nicht mehr mit einer Anklage wegen vorsätzlicher Körperverletzung rechnen. "Wir haben kein besonderes öffentliches Interesse festgestellt und den Kläger auf den Privatklageweg verwiesen", sagte der Kölner Staatsanwalt Daniel...
Klopp bittet zum BVB-Training - Sonderurlaub für WM-Fahrer
BVB-Trainingsauftakt
Die Profis von Borussia Dortmund sind am Samstag in die Saisonvorbereitung gestartet. Noch ist die Gruppe nicht komplett, beim ersten Training fehlten 15 Spieler, die entweder noch im Urlaub, bei der WM oder verletzt sind. Einigen Nationalspielern versprach das BVB-Coach Sonderurlaub.
Dortmunds Geduld mit Julian Schieber war am Ende
BVB-Abgang
Julian Schieber verlässt Vizemeister Borussia Dortmund nach 57 Spielen und 6 Toren in Richtung Hertha BSC. Dem Ex-Stuttgarter fehlte die Qualität, um sich beim BVB als erster Ersatzstürmer durchzusetzen. Geduldiger wird es in Berlin jedoch nicht zugehen. Ein Kommentar.
Die Qualitäten von Benzema-Experte Hummels sind gefordert
DFB-Team
Mats Hummels steht der deutschen Fußball-Nationalmannschaft im WM-Viertelfinale wieder zur Verfügung. Die Qualität des BVB-Verteidigers ist gegen Frankreich gefordert. Im schwarz-gelben Trikot traf er in den letzten Jahren regelmäßig auf Starstürmer Karim Benzema - und setzte sich durch.
WM-Einsatz wäre für BVB-Verteidiger Durm "das i-Tüpfelchen"
Erik Durm
19 Bundesligaspiele hat Erik Durm erst absolviert - und durfte doch mitfahren zur Weltmeisterschaft in Brasilien. Zwischenzeitlich galt der BVB-Linksverteidiger gar als Startelf-Kandidat, doch Bundestrainer Joachim Löw entschied anders. Dennoch betont Durm: "Für mich ist es traumhaft, hier zu sein."
Umfrage
Evonik steigt bei Borussia Dortmund ein und übernimmt neun Prozent der Anteile. Ein guter Schachzug des BVB?