(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Nachrichten zum Thema Einrichten und Wohnen | WAZ.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140525083343/http://www.derwesten.de/wohnen/einrichten/
Das aktuelle Wetter NRW 18°C
Zeitungspapier gegen Fettpartikel auf den Möbeln
Ratgeber
Zeitungspapier gegen Fettpartikel auf den Möbeln
Frankfurt/Main.  Auf vielen Schränken möchte man lieber nicht nachgucken, wie viel Fett und Staub sich dort schon abgelagert hat. Gerade in der Küche können sich beim Kochen Fettpartikel ablagern. Neben einer leistungsfähigen Dunstabzugshaube kann dagegen auch ein Stück Zeitungspapier helfen.
Massivholzmöbel nehmen überschüssige Luftfeuchtigkeit auf
Raumklima
Massivholzmöbel nehmen überschüssige Luftfeuchtigkeit auf
Berlin.  Massivholzmöbel regulieren Raumklima: Der Bauherren-Schutzbund (BSB) weist in seinem Merkblatt "Bauen und Leben mit Holz - RAL Gütezeichen" darauf hin, dass Möbel aus massivem Holz überschüssige Luftfeuchtigkeit aufnehmen und diese bei zu trockener Raumluft wieder abgeben.
Boxspringbetten überzeugen mit Design und Bequemlichkeit
Schlafen
Boxspringbetten überzeugen mit Design und Bequemlichkeit
Stuttgart.  Boxspringbetten sind derzeit ein absoluter Trend. Bekannt aus der gehobenen Hotellerie, kann sich kaum ein Hersteller dem Trend entziehen. Meist wirken die Modelle aber unmodern. Dabei ist der Komfort groß, und aktuelle Interpretationen zeigen, dass Design und Bequemlichkeit zusammenpassen können.
Luxus hält mit neuen Armaturen-Designs Einzug ins Badezimmer
Einrichtung
Luxus hält mit neuen Armaturen-Designs Einzug ins Badezimmer
Bonn.  Der Luxus hält Einzug ins Badezimmer. Das Aussehen der Armaturen trägt entscheidend dazu bei. Sachliche und reduzierte Formen sind angesagt. Auch die Regendusche hat sich im Bad etabliert. Beliebt seien an den Decken montierte Kopfbrausen. Das Wasser fließt von oben, so als stünde man im Regen.
Von schlicht bis pompös - Die neuesten Möbeltrends
Inneneinrichtung
Mailand. Bei Möbeln liegen alte Klassiker in neuen Varianten im Trend. So legt Vitra den "Landi-Stuhl" neu auf und führt dabei Jung und Alt zusammen. Auch das Thema Bauhaus erlebt durch das Traditionsunternehmen Thonet ein Revival. Kartell setzt dagegen auf goldenen Metallic-Look.
Für barrierefreie Küche viel Platz einplanen
Senioren
Berlin. Wer im Alter auf den Rollstuhl angewiesen ist, braucht viel Platz und leichten Zugang. Das gilt nicht nur für das Badezimmer, sondern auch andere Räume, wie zum Beispiel die Küche. So empfiehlt der Bauherren-Schutzbund neben schwellenlosen, breiten Türen mindestens 90-150cm Platz vor Elektrogeräten.
Spezial
Fleisch vom Kohlegrill schmeckt besser? Zehn Grill-Irrtümer
Grillen
Für viele gibt's nichts besseres als Fleisch oder Fisch vom Grill. Schmecken die Speisen vom Kohlegrill besser? Verfeinert Ablöschen mit Bier das Aroma? Und ist es giftig, über Kohle zu grillen, die noch nicht weiß ist? DerWesten räumt zehn große Grill-Irrtümer aus.
Spezial
Das Revier steht unter Strom - Wo, wenn nicht hier?
Sonderveröffentlichung
E-Mobility
Die Neuzulassungen von Elektroautos steigen. Das Ruhrgebiet spielt bei der Infrastruktur in der ersten Liga.
"Weil das zu unserem Geschäft gehört"
Sonderveröffentlichung
Thermographie
RWE-Projektleiterin Dr. Britta Lasshof über Alarmsignale aus der Luft und sinkende Energiekosten.
Weitere Nachrichten
Mieter darf Wände seiner Wohnung bunt gestalten
Farbenfreude
Berlin. Möchte ein Mieter seine Wohnungswände farblich gestalten, ist er an keinerlei Vorgaben des Vermieters gebunden. Erst bei Beendigung des Mietvertrages müssen die Wände in einer neutralen Farbe gestrichen werden. Muss der Vermieter die Wohnung streichen lassen, muss der Mieter die Kosten übernehmen.
Der moderne Setzkasten zum selber bauen - eine Anleitung
Sammelfiguren
Hamburg. Bis zu den 80er Jahren kannte ihn jeder: den Setzkasten für Sammelfiguren und Krimskrams. Danach wurde der sperrige Holzkasten immer unbeliebter und verschwand schließlich aus den Wohnungen. Eine moderne Variante könnte dem Klassiker nun neues Leben einhauchen. Die Bau-Anleitung finden Sie hier.
Grüntöne in Verbindung mit weißen und modernen Möbeln
Einrichtung
Hamburg. Grüntöne sind zurzeit das Highlight in der Wohnung und sehr gefragt. Besonders gut zur Geltung kommen sie in Verbindung mit weißen Möbeln. Allerdings sollten das keine Möbel aus Naturholz sein. Sonst entstehe schnell der Eindruck eines Öko-Nestes. Als grüne Accessoires gelten auch Zimmerpflanzen.
Was das Besondere an Israels Designern ist
Einrichtung
Jerusalem. Designer aus Israel sind nicht so bekannt, wie Designer aus anderen Ländern. Aber Israels Designer suchen nach Nischen und dem besonderen Clou. So beschäftigen sich auch viele Designer mit der besonderen Identität des Staates. Das weiß auch die Designerin Barbara Shaw, die aus Jerusalem kommt.
Umfrage
Auch diesmal wurden wir wieder von vielen Seiten aufgefordert, überhaupt zur Wahl zu gehen. Wahlpflicht herrscht aber nicht. Wie halten Sie es?

Auch diesmal wurden wir wieder von vielen Seiten aufgefordert, überhaupt zur Wahl zu gehen. Wahlpflicht herrscht aber nicht. Wie halten Sie es?

 
Spezial
Dürfen Vermieter Schlüssel haben? - Zehn Mietrecht-Irrtümer
Mietrecht
Darf der Vermieter Zweitschlüssel haben? Darf der Nachbar in der Mittagstunde Klavierspielen? Wie oft darf ich Partys feiern? Wenn es um Mietrecht geht, fühlen sich viele Menschen gut informiert. Doch in vielen Fällen liegen sie falsch. Ein Experte räumt mit den zehn größten Mietrecht-Irrtümern auf.
Weitere Nachrichten
Arbeitsplatten aus Glas und Keramik liegen im Trend
Küche
Mannheim. Arbeitsplatten aus Glas und Keramik liegen im Trend. Die Küche kann durch Glas, dessen Unterseite beliebig bedruckt oder lackiert werden kann, nicht nur individuell gestaltet werden. Die Materialien sind auch äußerst robust und strapazierfähig. Kratzfest wird Sicherheitsglas durch spezielle Härtung.
Wie Sie Schlafplätze für Gäste optimal gestalten
Übernachtung
Hamburg. Steht kein separates Gästezimmer zur Verfügung, bietet sich oft das Arbeitszimmer an, um dort Übernachtungsgäste unterzubringen. Mit wenigen Handgriffen fühlt sich der Besuch wie zu Hause. Dazu gehört vor allem eine bequeme Schlafmöglichkeit, die im Normalfall nicht danach aussieht.
Mit wenigen Tricks Möbel aus Massivholz einfach überarbeiten
Heimwerken
Köln. Möbel aus Massivholz können immer wieder aufgearbeitet werden. Heimarbeiter können nicht nur einfach Gebrauchsspuren entfernen, sondern selbst altgedienten Möbelstücken wieder neuen Pepp verleihen. Wer auf Nummer sicher gehen will, fragt vorher einen Fachmann, denn es gibt einiges zu beachten.
So werden teure Sportgeräte richtig gelagert
Lagerung
Bad Honnef. Skier werden nur ein paar Wochen im Jahr gebraucht. Bis zum nächsten Winter müssen sie irgendwo untergebracht werden. Wir haben ein paar Tipps, wie Sie Ihre Sportgeräte am besten einlagern, damit die teuren Geräte auch lange halten und keinen Schaden davontragen.
Newsletter
Service
Jetzt kostenlos abonnieren!
Mit unseren E-Mail-Newslettern sind Sie immer im Bilde und bekommen die wichtigsten Nachrichten gebündelt.
Bestellen Sie jetzt den Newsletter: 
Nachrichten
Spezial
Sperrmüll ist für alle da! Zehn Irrtümer zum Thema Sperrmüll
Sperrmüll
Beim Sperrmüll gibt es in den Städten und Gemeinden in NRW so gut wie keine einheitlichen Regelungen. Das fängt bei den Kosten an und reicht bis zu der Frage, wem das, was man an den Wegesrand stellt, dann eigentlich gehört. Zehn Antworten auf die verbreitesten Irrtümer.
Kellerdecken-Dämmung kann eine Menge Geld sparen
Energie
Düsseldorf. Viele Hausbesitzer dämmen die Kellerdecke nicht. Dabei kann ein Haushalt fünf bis sieben Prozent Energie einsparen, wenn die Kellerdecke zum ungeheizten Untergeschoss gedämmt wird. Das lässt sich nachträglich machen und geht anders als bei der Fassendämmung ohne viel Aufwand.
Recht
München. Vielleicht ist es der Neid auf den Spaß nebenan oder der Ärger über die Rauchschwaden: Nachbarn fangen oft Streit wegen der Grillpartys auf dem Nebenbalkon an. Es lässt sich auch gut deswegen zanken, da die Regelungen örtlich verschieden sind.
Garten
Berlin. Im Juni ist Sommer. Dann steht der Garten in voller Blüte. Aber langsam muss sich der Hobbygärtner schon wieder darauf einstellen, dass das Gartenjahr seinen Zenit überschreitet. Zu den Aufgaben im Juni gehören neben dem Zurückschneiden von Stauden, auch das Sauberhalten des Gartenreichs.
Dachterrassen müssen vorab gut geplant und kalkuliert sein
Dachterrasse
Essen. Eine Dachterrasse ist ein Ort der Entspannung, wovon viele Eigentumsbesitzer träumen. Wer aber mit dem Bau liebäugelt, der muss sich vieles durch den Kopf gehen lassen: Größe, Kosten, Bauart, Lage, Genehmigung und so weiter. Denn nicht fachgerecht gebaute Dachterrassen können Bauschäden verursachen.
Stadtplanung
Duisburg. Während die Nachfrage nach Ein- und Zweifamilienhäusern in Duisburg hoch bleibt, ist die Bautätigkeit von Mehrfamilienhäusern in den letzten anderthalb Jahrzehnten stark geschrumpft. Bei der künftigen Flächenplanung der Stadt soll die veränderte Nachfrage berücksichtigt werden.
Heimwerker
Köln. Wer mit der Bohrmaschine ein zu großes Loch in die Wand getrieben hat, kann es einfach mit Reparierknete stopfen. Danach kommt der Dübel in das Loch. Das rät die DIY-Academy in Köln. Wenn das Loch ganz verschwinden soll, können Heimwerker zu Spachtelmasse aus der Tube greifen.
Facebook
Spritpreismonitor
Spritpreismonitor
Aktuelle Tweets
Heizkosten für 2013 schlagen bei Gasverbrauchern durch
Energie
Eschborn. Der Energiedienstleister Techem teilt mit, dass sich das kalte Wetter des vergangenen Frühjahrs gerade bei Gaskunden durchschlagen wird. Sie müssen bei ihren Heizkosten mit einem Anstieg rechnen. Ebenso erhöhe sich der Gaspreis. Wesentlich niedriger hingegen fallen die Kosten für Heizölkunden aus.
Wohnimmobilien in Ballungsräumen deutlich zu teuer
Preissteigerung
Frankfurt/Main. In Ballungsräumen sind derzeit Wohnimmobilien viel zu teuer. Bereits im letzten Jahr stiegen die Preise für Immobilien in 125 Städten um 6,25 Prozent an. Dies lässt auf eine anhaltend hohe Nachfrage schließen. Die Nachfrage nach Mietwohnungen in Städten habe jedoch nicht weiter zugenommen.
Service
Unsere Themen
Themenseiten

Auf unseren Themenseiten finden Sie gebündelt viele  Informationen zu wichtigen Personen der Zeitgeschichte, politischen, kulturellen oder gesellschaftlichen Ereignissen, bekannten Sportlern, Promis, Bossen oder Wirtschaftslenkern.

Mit selbst gepflanztem Gemüse Interesse der Kinder wecken
Ernährung
Berlin. Viele Kinder mögen kein Gemüse: Tomaten sind glibberig und Paprika schmecken bitter. Doch die Einstellung kann sich ändern, säen Kinder gemeinsam mit ihren Eltern das Gemüse. Wer keinen Garten besitzt, kann Gemüse und Kräuter auch in Blumentöpfen auf dem Balkon oder dem Fensterbrett anpflanzen.
Kleine Schimmelflecken können Mieter selbst entfernen
Beseitigung
München. Vor allem während und nach dem Winter zeigen sich gerne schwarze Schimmelflecken in der Wohnung. Besonders in den Ecken siedeln sie sich an. Kleine Flecken können Mieter selbst entfernen. Sobald eine große Fläche befallen ist, sollte ein Fachmann beauftragt werden und sich den Schaden anschauen.
Facebook
@| Facebook-Follow | WAZ | - Nie ändern nur dublizieren!
Twitter
@| Twitter-Follow - nie ändern nur dublizieren!
Google+
Das Wetter
Das aktuelle Wetter
Aussichten:
sonnig
aktuelle Temperatur:
18°C
Regenwahrscheinlichkeit:
5%
Service
Die mobilen Angebote Ihrer Zeitung
Mobile & Apps

Alle Informationen zu unseren digitalen Produkten für Smartphones und Tablets. Entdecken Sie in unsere Zeitungskiosk- und Plus-Apps sowie eine Reihe von Service-Angeboten für Ihr Smartphone. Außerdem finden Sie hier alle Informationen zu unserem Mobilfunktarif "wir mobil".

Kontakt zur Redaktion
So erreichen Sie uns
kontaktformular

Online-Redaktion

Friedrichstraße 34-38

45128 Essen

Tel.: 0201/804-0

-