(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Presse & Mediathek BSW-Solar - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140625054659/http://www.solarwirtschaft.de/presse-mediathek.html

Presse & Mediathek

 

Presse & Mediathek

Infoservice für Journalisten & Interessierte

Herzlich Willkommen im Pressecenter der Website des Bundesverbandes Solarwirtschaft. Die Pressestelle des BSW-Solar bietet Ihnen für Ihre redaktionelle Berichterstattung rund um das Thema Solarenergie eine Reihe von Materialien und Hintergrundinformationen an. Neben regelmäßigen Pressemeldungen veröffentlicht der Verband zur kostenfreien Nutzung durch Journalisten aktuelle Infografiken und bietet ein umfangreiches Repertoire an Fotomaterial zum direkten Download in der Mediathek an. Abgerundet wird das Service-Angebot des Verbandes für Medienvertreter durch ständig aktualisierte statistische Faktenpapiere, aus denen die wichtigsten Eckdaten der deutschen Solarindustrie hervorgehen. Hintergrundpapiere finden Sie im Bereich "Unsere Themen" dieser Website. Sollten Sie Informationen vermissen, Interviewanfragen an die BSW-Solar-Geschäftsführung haben oder ganz spezielle Wünsche haben, wenden Sie sich bitte an die Pressestelle des Verbandes.

 

Pressemeldungen

Pressemeldungen als RSS-Feed abonnieren

Nur Veto des Bundesrats kann "Sonnensteuer" noch stoppen

24.06.2014 | Einigung in Regierungskoalition: „Sonnensteuer“ für solare Selbstversorger soll ab August kommen / Solarwirtschaft fordert Bundesrat zum „Veto“ auf und will notfalls vor dem Bundesverfassungsgericht klagen ... Mehr
 
Weitere Meldungen in der Übersicht

  • Solarenergie im Gespräch

    Quelle: Solvis/BSW-SolarQuelle: BSW-Solar/ViessmannQuelle: SOLON/Silke ReentsQuelle: BSW-Solar/aleo

    Größere Solarthermie-Anlage mit Flachkollektoren, die ein Hotel in Italien mit umweltfreundlicher Wärme versorgt. Bitte bei Verwendung das Copyright "Solvis" unbedingt mit angeben!
    Übersichtsaufnahme eines Einfamilienhauses, bestückt mit Kollektoren zur Warmwasserbereitung. Hersteller der Flachkollektoren ist die Firma Viessmann.
    Durch den gestiegenen Ölpreis, aber zunehmend auch aufgrund der präsenter werdenden Klimadiskussion denken immer mehr Autohersteller um und entwickeln Elektromobile zur Serienreife. Hier zu sehen: Der Stadtflitzer "MiEV" von Mitsubishi, der in Deutschland schon bald im Handel sein wird und - wie in diesem Beispiel - mit sauberer Solarenergie "betankt" werden kann.
    Foto aus der Modulfertigung bei aleo solar in Prenzlau. In dieser Maschine werden Lötarbeiten an Solarzellen vorgenommen, bevor diese zum fertigen Modul konfektioniert werden.
  • Sie sind Journalist?

    Meldungen abonnieren

David Wedepohl
Pressesprecher
Tel.: 030 29 777 88-30
wedepohl(at)bsw-solar.de

Eva Bretschneider
stv. Pressesprecherin
Tel.: 030 29 777 88-54
bretschneider(at)bsw-solar.de

Konstantin Francke
Volontär
Tel.: 030 29 777 88-59
francke(at)bsw-solar.de

BSW - Bundesverband Solarwirtschaft e.V.
Quartier 207
Friedrichstraße 78
10117 Berlin

Klick auf die Karte vergrößert die Ansicht und den Ausschnitt.

Anfahrtskarte herunterladen Weitere Informationen

„Der BSW-Solar leistet sehr gute Arbeit, gut dass wir diesen Verband haben, die Beiträge sind jeden Euro wert.“

 
Georg Stiens

Georg Stiens,
Geschäftsführer Solartechnik Stiens GmbH & Co. KG

 

Folgen Sie uns

Die neuesten Tweets:

24.06.14 - 13:45 Uhr:
Nur Veto des Bundesrats kann "Sonnensteuer" noch stoppen #EEG http://t.co/6xw18m1hn7

19.06.14 - 13:34 Uhr:
Bundesregierung verfehlt Zubauziele für Solarstrom http://t.co/3Oul1wMcF0 http://t.co/lOh8HxKcXK

 

Unsere Partner:

  • Agentur für Erneuerbare Energien
  • Bundesverband Erneuerbare Energie
  • Intersolar - Fachmesse der Solarbranche
  • wochedersonne-blau
  • eejobs.de - die Jobbörse für erneuerbare Energien
  • OTTI e.V. - Fachtagungen für die Solarbranche
  • Solarpraxis AG - Fachtagungen für die Solarbranche
 
© BSW-Solar 2014