(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Aktuelles über Schule und Campus | WAZ.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140626122209/http://www.derwesten.de/politik/campus-karriere/
Das aktuelle Wetter NRW 22°C
Immer weniger Wissenschaftler wollen Professor werden
Hochschule
Immer weniger Wissenschaftler wollen Professor werden
Essen.  Immer weniger Nachwuchsforscher streben eine wissenschaftliche Karriere an. Die Zahl der Habilitationen, mit der die Lehrbefugnis nachgewiesen wird, sank um 32 Prozent. Von 2012 auf 2013 ging die Zahl erneut um fünf Prozent zurück. Experten fordern die Politik auf, mehr für den Nachwuchs zu tun.
Erster Hörsaal mit  LED-Leuchten auf Campus der Uni Siegen
Uni Siegen
Erster Hörsaal mit LED-Leuchten auf Campus der Uni Siegen
Siegen.   Premiere auf dem Campus der Uni Siegen: Hier befindet sich der erste Hörsaal auf dem Haardter Berg, der auf moderne LED-Technik umgerüstet wurde. Seit Kurzem flimmern an der Decke keine Leuchtstoffröhren mehr. Stattdessen sind 64 LED-Leuchten installiert, die den Saal zum Lichtlabor machen.
NRW-Regierung will doch wissen, wie viel Unterricht ausfällt
Unterrichtsausfall
NRW-Regierung will doch wissen, wie viel Unterricht ausfällt
Düsseldorf.   Muss eine Schulministerin wissen, wie viel Unterricht an den Schulen des Landes ausfällt? NRW-Schulministerin Sylvia Löhrmann hielt dieses Wissen bislang für entbehrlich, was ihr allerdings harsche Kritik einbrachte. Nun kehrt das Ministerium zur landesweiten Erhebung der Ausfallzeiten zurück.
Tengelmann-Abrissarbeiten verärgern Bürger in Mülheim
Studentenwohnheim
Tengelmann-Abrissarbeiten verärgern Bürger in Mülheim
Mülheim.  Für ein neues Studentenwohnheim müssen alte Wohnhäuser an der Mülheimer Wissollstraße weichen. Obwohl eine Bürgerinitiative den Abriss zu verhindern versuchte, hat die Unternehmensgruppe Tengelmann nun mit dem Teilabriss begonnen. Laut Initiative wurde dabei auch ein noch bewohntes Haus beschädigt.
Uni Duisburg-Essen weiht jetzt das neue Hörsaalzentrum ein
Hochschule
Duisburg. Die Universität Duisburg-Essen weiht am Dies academicus das neue Hörsaalzentrum auf dem Campus Duisburg an der Lotharstraße ein. Zwei Jahre wurde gebaut, und 10,3 Millionen Euro wurden investiert. Der neue Doppelhörsaal bietet insgesamt 1050 Studenten Platz.
Lehrer schlagen Alarm - schon Zehnjährige rauchen E-Shishas
Kindergesundheit
Essen. Vor allem unter Jugendlichen kommen die E-Shishas in Mode. Auf dem Schulhof werden diese „elektrischen Wasserpfeifen“ mit süßen Dampfgeschmäckern herumgereicht. Lehrer und Suchtexperten sind alarmiert und warnen vor der „Einstiegsdroge“. Wir haben die wichtigsten Fragen und Antworten.
Spezial
Missverständnisse, Legenden und verbreitete Irrtümer
Irrtümer des Lebens

Ob im Straßenverkehr, im Café oder im Bett - die Welt ist voller Missverständnisse und Legenden. Wir klären auf, an welcher Stelle der Volksmund Sie in die Irre führt. Wir suchen Experten, die häufige Irrtümer widerlegen - und erklären, wie sie zustande kommen.

Fotos und Videos
Sieger und Verlierer der Stichwahl
Bildgalerie
Stichwahl
70 Jahre D-Day
Bildgalerie
Gedenken
Massaker in Peking 1989
Bildgalerie
Proteste
Wo überall gewählt wird
Bildgalerie
Wahlen
9/11-Museum eröffnet in New York
Bildgalerie
Terroranschlag
So sieht der neue 10-Euro-Schein aus
Bildgalerie
Geldschein
Arbeitsmarkt
Arbeitsmarkt NRW
Statistik

Die aktuelle Arbeitsmarktgrafik für Nordrhein-Westfalen. Monatlich veröffentlicht die Agentur für Arbeit die Arbeitslosenquote und zeigt aktuelle Werte und Veränderungen zum Vormonat.

Weitere Nachrichten
Studenten empört - Bilder zerstört, weil sie im Weg standen
Studenten
Essen/Düsseldorf. Stundenlang feilten Studenten der Kunstakademie Düsseldorf an ihren Werken, um sie zu verkaufen - oder in Prüfungen vorzustellen. Für einige Künstler wird daraus nichts. Ein oder mehrere Mitarbeiter der Akademie sollen fast 60 Werke zerstört haben. Der Grund: Ein Streit um die Lagerung.
Grundschülerin zeigt Handy-Porno - Klassenfahrt-Verbot
Justiz
Düsseldorf. An einer Düsseldorfer Grundschule hat eine Drittklässlerin ihren Mitschülern einen Pornofilm auf ihrem Handy gezeigt. Was sind für so etwas die angemessenen Konsequenzen? Den Eltern des Mädchens ging die Schule zu weit, sie wehrten sich gegen einen Teil der Strafe vor Gericht.
Studierendenparlament in Duisburg mobilisiert via Facebook
Wahlen
Duisburg. Nach der katastrophalen Wahlbeteiligung von 3,9 Prozent im letzten Jahr versucht der AStA der Universität Duisburg-Essen jetzt via Internet, mehr Kommilitonen zum Urnengang zu bewegen. Bis jetzt scheint der Wahlkampf auf den beiden Campi allerdings noch nicht so richtig anzulaufen.
Die nächsten Türme an der Uni leuchten jetzt farbig
Universität
Essen. Nach den Naturwissenschaften und dem Verwaltungstrakt ist das Farb-Konzept für das Uni-Gebäude einen Schritt weiter: Jetzt haben auch die Geisteswissenschaften einen „Leuchtturm“, der bunt strahlt. Die Uni möchte ab 2016 noch einen weiteren Turm gestalten, doch noch ist die Finanzierung unklar.
Umfrage
Im Streit um Zigarettenrauch in einem Düsseldorfer Mietshaus muss ein rauchender Rentner nach 40 Jahren seine Wohnung räumen . Das hat das Landgericht Düsseldorf am Donnerstag entschieden. Was halten Sie von der Entscheidung?

Im Streit um Zigarettenrauch in einem Düsseldorfer Mietshaus muss ein rauchender Rentner nach 40 Jahren seine Wohnung räumen . Das hat das Landgericht Düsseldorf am Donnerstag entschieden. Was halten Sie von der Entscheidung?

 
Spezial
Zuhause im Glück
So wohnen Studenten
In einer sechsteiligen Serie schaut die WAZ-Gelsenkirchen Zuhause bei Studenten der Fachhochschule vorbei. Mit dabei sind neben dem Hotel Mama, das Max Hülswitt in Folge 1 vorstellt, auch eine WG, ein Wohnheim, eine erste eigene Wohnung, ein Kirchenwohnheim und ein FH-Pendler.
Serie: Brennpunkt Schule
Warum der Bildungserfolg vor allem vom Lehrer abhängt
Schuldebatte
Essen. Die Diskussion um das Turbo-Abi ist derzeit auf dem Höhepunkt. Auch die Ganztagsschule gilt als Heilmittel gegen Schulstress. Die Autorin Christine Eichel hält von derartigen Strukturdebatten wenig. Für sie kommt es vor allem auf den Lehrer an. Im Interview mit dieser Redaktion erklärt sie, warum.
Die Inklusion kommt – aber wie soll das funktionieren?
Behinderte
Düsseldorf. Die meisten Kinder mit Handicap sollen künftig in den normalen Schulbetrieb integriert werden – daran gibt es wohl keinen Zweifel mehr. Auf Sonderschulen kann trotzdem nicht völlig verzichtet werden. Obendrein fehlen noch eine Menge speziell ausgebildete Lehrer.
Warum Bayerns Schüler immer besser sind als jene in NRW
Schulvergleich
Essen. Wann immer die Leistungen von Schülern in NRW und Bayern verglichen wurden, lag Bayern vorn. Bayern verzeichnet weniger Absteiger und gibt viel mehr Geld für Schulen und Schüler aus. Nur beim Ganztag und bei der Zahl der Schüler, die die Hochschulreife erreichen, kann NRW punkten.
Privatschulen profitieren vom Unmut genervter Eltern
Privatschulen
Goch. Im staatlichen Schulsystem NRWs ist alles prima - glaubt man offiziellen Verlautbarungen. Im Alltag sieht das für Lehrer und Schüler ganz anders aus - was zu einem Ansturm auf Privatschulen führt. Ein Besuch beim Katholischen Gymnasium Collegium Augustinianum Gaesdonck zeigt, warum das so ist.
Newsletter
Service
Jetzt kostenlos abonnieren!
Mit unseren E-Mail-Newslettern sind Sie immer im Bilde und bekommen die wichtigsten Nachrichten gebündelt.
Bestellen Sie jetzt den Newsletter: 
Campus & Karriere
Spezial
Drei Studis, Küche, Bad
Serie: So wohnen...
Verena, Stefan und Elena haben sich ganz bewusst für eine WG entschieden. Aus Kostengründen, aber auch weil sie nicht alleine leben möchten. Eine Klischee-WG wollen sie nicht sein.
Google beginnt mit Entfernung von Suchergebnissen
Gerichtsurteil
Berlin. Bürger in Europa haben ein Recht darauf, dass unangenehme Informationen über sie irgendwann wieder verschwinden, so urteilte der Europäische Gerichtshof (EuGH). Google wurde daraufhin von einer Flut an Löschanträgen überrollt. Jetzt werden die Anträge abgearbeitet.
Internet
San Francisco. Vernetzte Autos, Computer-Uhren, Fernsehgeräte - Googles Android wird allgegenwärtig. Und der Konzern ist besonders bemüht zu zeigen, wie das Zusammenspiel der Geräte das Leben der Nutzer verbessern soll. Aber die heile Google-Welt wurde zwei Mal von Demonstranten gestört.
Snapchat-Klon
Berlin. Die Facebook-App "Slingshot" ist nun auch in Deutschland verfügbar. Damit lassen sich Fotos und Videos verschicken, die sich nach dem Anschauen wieder löschen. Facebook will damit Snapchat Konkurrenz machen, das in den USA bereits einen Siegeszug feiert. Ein Kauf des Konkurrenten war gescheitert.
Bislang nur pragmatische Mehrheiten in Duisburg in Sicht
Stadtrat
Duisburg. Am Montag treten die 84 frischgewählten Ratsleute fünf Wochen nach der Kommunalwahl zu ihrer ersten Arbeitssitzung in der neuen Wahlperiode zusammen. Doch politische Bündnisse gibt es noch keine - bislang sind nur pragmatische Mehrheiten zu Sachthemen in Sicht.
Graffiti
Essen. Die Polizei Essen legt einem 19-Jährigen 80 Beschädigungen durch Graffiti zur Last und schätzt den Schaden auf 100.000 Euro ein. Die Beamten hatten den jungen Mann im Stadtteil Überruhr-Holthausen erwischt – und anschließend seine Tags auf Häusern, Autos oder Lastwagen entdeckt.
Stadtmarketing
Duisburg. Die Stadt Duisburg will ihrem Chef der Stadtmarketinggesellschaft kündigen. Das soll allerdings kein Rauswurf sein, sondern Spielraum schaffen. Die Stadt will die DMG umbauen und deshalb nicht den Vertrag mit dem Geschäftsführer um fünf Jahre verlängern. Dennoch rumpelt es hinter den Kulissen.
Facebook
Spritpreismonitor
Spritpreismonitor
Aktuelle Tweets
Fotos aus aller Welt
Fanduell: USA vs. Deutschland
Bildgalerie
WM-Fans
Raubüberfall in Gelsenkirchen
Bildgalerie
SEK-Einsatz
Die Schweiz steht im Achtelfinale
Bildgalerie
WM 2014
So sieht es aktuell auf der A59 aus
Bildgalerie
Großbaustelle
Spezial
Scoopshot-Bild des Tages
Bildgalerie
Fotoaktion
Jeden Tag eine Überraschung – die besten Bilder unserer Scoopshot-User. Gemeinsam mit „Scoopshot“ wollen wir das Leben der Menschen in der Region abbilden. Mit der Smartphone-App „Scoopshot“ können Sie uns Ihre Erlebnisse näher bringen und womöglich Geld damit verdienen.
Videos
Videos aus der Region
Facebook
@| Facebook-Follow | WAZ | - Nie ändern nur dublizieren!
Twitter
@| Twitter-Follow - nie ändern nur dublizieren!
Google+
Das Wetter
Das aktuelle Wetter
Aussichten:
heiter
aktuelle Temperatur:
22°C
Regenwahrscheinlichkeit:
5%
Service
Die mobilen Angebote Ihrer Zeitung
Mobile & Apps

Alle Informationen zu unseren digitalen Produkten für Smartphones und Tablets. Entdecken Sie in unsere Zeitungskiosk- und Plus-Apps sowie eine Reihe von Service-Angeboten für Ihr Smartphone. Außerdem finden Sie hier alle Informationen zu unserem Mobilfunktarif "wir mobil".

Ihr Kontakt zur Redaktion
So erreichen Sie uns
kontaktformular

Online-Redaktion

Friedrichstraße 34-38

45128 Essen

Tel.: 0201/804-0

-