(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Nachrichten und Geschichten aus Hagen | WAZ.de
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20140626120116/http://www.derwesten.de/staedte/hagen/
Das aktuelle Wetter Hagen 22°C
Praktikantin findet seltenes Dokument in Akte
Erster Weltkrieg
Praktikantin findet seltenes Dokument in Akte
Hagen.   Einen Original-Todesmitteilung, die ein Feldwebel an die Witwe eines Hagener Leutnants geschrieben hat, hat eine Praktikantin in einer Lehrer-Akte im Stadtarchiv gefunden. „Ein wirklich seltenes Dokument“, so Stadtarchivar Andreas Korthals.
Chinesisch und Yoga liegen im Trend
VHS-Programm
Chinesisch und Yoga liegen im Trend
Hagen.   Individueller auf Kundenwünsche eingehen – das hat sich die Volkshochschule Hagen (VHS) mit ihrem neuen Programm auf die Fahne geschrieben.
Kempkens wechselt von Hagen Aktiv zur AfD
Politik
Kempkens wechselt von Hagen Aktiv zur AfD
Hagen.   Der Rat hat noch nicht getagt, da gibt es in Politszene schon den ersten Paukenschlag: Ratsherr Jacques Kempkens, der sich Dienstag zum stellvertretenden Bezirksbürgermeister in Mitte wählen ließ, keht Hagen Aktiv den Rücken und schließt sich der AfD an.
EEG-Reform für Professor weder effizient noch treffsicher
Forschung
EEG-Reform für Professor weder effizient noch treffsicher
Hagen.  Die Reform des EEG soll im Bundestag beschlossen werden. Der Umweltökonom und Wirtschaftstheoretiker Prof. Alfred Endres von der Fernuniversität Hagen betrachtet das EEG nach den Regeln seiner Zunft und bewertet es wenig positiv. Seine Einschätzung ist nicht schmeichelhaft für die Politik.
Vier Immobilien in Hagen zu besichtigen
Architektur
Hagen. Der eigentliche Reiz des Tags der Architektur, der in diesem Jahr in NRW bereits zum 19. Mal stattfindet, ergibt sich dadurch, dass die Mehrzahl der Objekte üblicherweise nicht für Besucher offen steht .
Busfahrer in Hagen nach angeblicher Nötigung freigesprochen
Prozess
Hagen. Wie schnell sich das Blatt wenden kann: Der Linienbusfahrer (50) aus Hagen, der einen Schüler (18) in seinem Fahrzeug erst eingesperrt und dann gezwungen haben soll, das Erbrochene eines anderen Fahrgastes aufzuwischen, wurde jetzt vom Amtsgericht freigesprochen. Eventuell wird Berufung eingelegt.
100 Dinge über Hagen
Wissenswertes

Harte Fakten und bunte Geschichten – 100 Dinge, die Sie über Hagen wissen sollten.

Was Sie über Hagen wissen müssen
Stadtinfo Hagen

Wie lebt es sich in Hagen? Was ist los in der Stadt? Auf unserer Stadtinfo-Seite zeigen wir Ihnen die Stadt Hagen von allen Seiten, bieten Service, Hintergrundinfos und gebündelte Berichterstattung zu Aspekten des Lebens in der Stadt der FernUniversität und des Basketballs.

Fotos und Videos
Sieger und Verlierer der Stichwahl
Bildgalerie
Stichwahl
Schulz neuer Oberbürgermeister in Hagen
Bildgalerie
OB-Stichwahl
Bilder vom Kirmeszug
Bildgalerie
Hasper Kirmeszug
Das Erbsensuppenessen
Bildgalerie
Hasper Kirmes
Oldtimer in historischer Kulisse
Bildgalerie
Freilichtmuseum Hagen
Spezial
Hagen im Juni 2009 aus der Luft
Bildgalerie
Luftbilder
Kleine und große Veränderungen in der Stadt lassen sich aus 600 Metern Höhe bestens übersehen.
Hagen im Juni 2012 aus der Luft
Bildgalerie
Luftbilder
Die Sternwarte bietet schon einen fantastischen Blick auf Hagen. Unser Luftbildfotograf ist in seinem Motorsegler noch einige hundert Meter höher geklettert.
Hagen im September 2009 aus der Luft
Bildgalerie
Luftbilder
Ein "Spielzeugbahnhof" und eine "Spielzeug-Baustelle" - aus 600 Metern Höhe.
Dezember 2013 - Hagen von oben
Bildgalerie
aus der luft
Baustellen und Weihnachtsmarkt: unser fliegender Fotograf kreiste über der Stadt.
Hagen im Mai 2013 aus der Luft
Bildgalerie
Luftbilder
Wehringhausen - City- Rummenohl: Hagen ist eine Flugreise wert. Fliegen Sie mit unserem Luftbildfotografen über Hügel und Täler.
Hohenlimburg im Mai 2009
Bildgalerie
Luftbilder
Die neue Brücke ohne Namen und viele Hohenlimburger Perspektiven aus 600 Metern Höhe gibt es zu entdecken. Schauen Sie, ob Sie alles wiedererkennen.
Breckerfeld im Mai 2013
Bildgalerie
Luftbilder
Eingebettet in sattes Frühjahrsgrün: Breckerfeld aus der Luft.
Hagen bei Nacht im Oktober 2009
Bildgalerie
Luftbilder
Beim Nachtflug fiel unserem Lutbildfotografen Hans Blossey die leuchtende Hagener Innenstadt und der Rangierbahnhof Vorhalle auf. Bei Tageslicht wurde die Autobahn-Großbaustelle auf der A1 in Kabel fotografiert.
Weitere Nachrichten
Bei ihm gibt’s keine Holzarbeit vom Fließband
Kunst-Handwerk
Selbecke. Ömer Dogan ist Drechsler. Vor drei Monaten hat der 41-Jährige den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt. Am 1. April hat der Kunst-Handwerker seine Werkstatt „Holz anders“ in der Selbecker Straße 9 eröffnet.
Lohmann (SPD) ist Bezirksbürgermeister in Hagen Mitte
Politik
Hagen. Arno Lohmann (SPD) wird in den kommenden sechs Jahren als Bezirksbürgermeister Mitte den größten Hagener Stadtbezirk führen. Dabei möchte er seinen politischen Fokus nicht nur auf die Innenstadt, sondern vor allem auf Wehringhausen und den Bereich rund um die Bahnhofshinterafhrung richten.
"Wo die Barbarei zuhause ist" - Artikel empört das Sauerland
Aufregerthema
Sauerland. Unterirdisch, Unsinn, Unfug, Unverschämtheit - ein Beitrag auf dem Internetportal der Tageszeitung taz hat bei vielen Menschen im Sauerland für Empörung gesorgt. Der Autor hatte wohl den Flugzeugabsturz über Olsberg-Elpe zum Anlass genommen, endlich mit dem Sauerland abrechnen zu können.
Ankläger ziehen Revision gegen Urteil in NS-Prozess zurück
Siert B.
Hagen. Schlusspunkt im Hagener Prozess um Kriegsverbrechen in der NS-Zeit. Der Breckerfelder Siert B. muss definitiv nicht ins Gefängnis: Die Staatsanwaltschaft Dortmund hat die Revision gegen das Urteil des Hagener Landgerichts zurückgenommen.
Umfrage
Im Streit um Zigarettenrauch in einem Düsseldorfer Mietshaus muss ein rauchender Rentner nach 40 Jahren seine Wohnung räumen . Das hat das Landgericht Düsseldorf am Donnerstag entschieden. Was halten Sie von der Entscheidung?

Im Streit um Zigarettenrauch in einem Düsseldorfer Mietshaus muss ein rauchender Rentner nach 40 Jahren seine Wohnung räumen . Das hat das Landgericht Düsseldorf am Donnerstag entschieden. Was halten Sie von der Entscheidung?

 
Spezial
Fünf Ausflugstipps für Südwestfalen
Freizeit
Südwestfalen hat schöne Seiten zu jeder Jahreszeit. Viele Attraktionen gibt es in der Region. Langweilig wird es hier nicht. Sauer- und Siegerländer leben dort, wo andere Urlaub machen. Das ultimative Freizeitvergnügen versprechen unsere Empfehlungen für fünf Ausflugsziele.
Das Schloss Hohenlimburg auf dem Hagener Schlossberg
Schloss Hohenlimburg

Das Schloss Hohenlimburg in Hagen ist eines der beliebtesten Reiseziele der Region. Das Museum zeigt die Geschichte der ehemaligen Grafenresidenz.

Fünf Outdoortipps für Freizeit in Südwestfalen
Service
Zum Klettern in die "Wupperwände" nach Wuppertal, zum Fußballgolf spielen an den Möhnesee, die Burg Altena besuchen, auf Gerüche und Geräusche achten bei einer Wanderung auf dem "Waldweg Grenzenlos" in Olpe, Spaß haben im Erlebnispark in Gevelsberg: fünf Freizeittipps im schönen Südwestfalen.
Die schönsten Wege für Spaziergänge in Südwestfalen
Freizeit
Nirgendwo in Nordrhein-Westfalen lässt es sich wahrscheinlich besser und schöner wandern als in Südwestfalen. Wir stellen die fünf schönsten Wege für Spaziergänge in Südwestfalen vor.
Die besten Orte in Südwestfalen
Bildgalerie
Freizeit
Sauerländer leben dort, wo andere Menschen gerne Urlaub machen. Wir zeigen mit einer Auswahl an Ausflugszielen für den Frühling, warum das so ist.
Weitere Nachrichten
Wie die Hagener im Ersten Weltkrieg an Nahrung kamen
Vortrag
Hagen. Was verbirgt sich eigentlich hinter dem Begriff „Lebensmittel-Polonaisen“? Was ist „K-Brot“ und warum war es so unbeliebt? Diese und mehr Fragen zu den Auswirkungen des Ersten Weltkrieges auf die Nahrungsmittel-Versorgung in Hagen beantwortet ein Historiker am Donnerstag im Osthaus Museum.
Jugendliche beziehen sanierte Villa in Hagen
Stadtentwicklung
Hagen. Die vielen Hagenern bekannte „Stadtgartenvilla“ in der Christian-Rohlfs-Str. 49 in Wehringhausen hat nach rund einem Jahr einen neuen Nutzer gefunden.
Videocopter liefert einzigartige Perspektiven
Medien
Garenfeld. Beeindruckende Luftaufnahme in gestochen scharfer Qualität - das ist die Spezialität des Videocopters von Markus Kecker. Der Geschäftsführer der Firma „mk plus“ liefert Bilder für diverse TV-Sender. Am Samstag fliegt er beim WP-Kartcup.
Kohaupt bleibt weitere sechs Jahre im Amt
Politik
Hagen-Boele. Heinz-Dieter Kohaupt (CDU) bleibt Bezirksbürgermeister im Hagener Norden. Er wurde gestern auf der konstituierenden Sitzung der neugewählten Bezirksvertretung (BV) für weitere sechs Jahre im Amt bestätigt. Sein Stellvertreter ist zukünftig Andreas Schumann (SPD).
Newsletter
Service
Jetzt kostenlos abonnieren!
Mit unseren E-Mail-Newslettern sind Sie immer im Bilde und bekommen die wichtigsten Nachrichten gebündelt.
Bestellen Sie jetzt den Newsletter: 
Lokales Hagen
Spezial
Bilder für Pott-Nostalgiker
Fotografie
Wir haben in den Archiven gekramt und hunderte historische Bilder aus dem Revier zusammengetragen — zum Schwelgen in Erinnerungen.
An diesen Autobahnen im Revier wird 2014 gebaut
Baustellen
Das Ruhrgebiet steht vor einer Reihe großer Autobahn-Ausbauten, allerdings steht oft nicht fest, wann es soweit ist. Betroffen sind unter anderem die Autobahnen 59, 45, 43, 42 und 3.
Schützenfest-Fotos aus dem Sauerland
Schützenfestfotos

Das Schützenfest hat Tradition im Sauerland. Wir zeigen Fotos von vielen Schützenfesten in Südwestfalen - natürlich auch von den ganz großen Festen in Olpe, Arnsberg, Neheim (alle zwei Jahre im Wechsel mit dem Jägerfest), Meschede, Menden, Balve, Schmallenberg, Warstein oder Lüdenscheid.

Elfer machen in Schlussphase Aufstieg perfekt
Fußball
Der dritte Aufstiegsrunden-Sieg in Folge bescherte den A1-Fußballjunioren von Hagen 11 den Sprung in die Bezirksliga. Dabei lag das Team von Trainer Karl Knoche beim FC Frohlinde mit 0:2 zurück, ehe den Elfern im Endspurt noch die Wende zum 3:2-Sieg gelang. Cagatay Demirtas, der seinen Elfmeter im...
Basketball
Hagen. Es gibt zwei Termine für Exil-Hagener, die fest in der alten Heimat gebucht sind. Bei „Blau unterm Baum“ trifft man sich einen Tag vor Weihnachten. Auch noch sportlich aktiv wird man dagegen traditionell am ersten Wochenende der Sommerferien. Das Basketball-Freiluftturnier der BG Hagen auf Emst hat...
Deutsche Meisterschaften
Hagen. Zwei Schwimmerinnen des SV Hagen 94 waren mit dabei, als die Jahrgangsbesten der Republik in Berlin um Medaillen und Bestzeiten kämpften. Jessica Marquardt und Ayleen Kramer, stolz über ihre Teilnahme an den deutschen Jahrgangs-Meisterschaften in der Hauptstadt, zeigten in der eindrucksvollen...
Blaulicht
Mercedes geht unter Talbrücke "Volmeabstieg" in Flammen auf
Pkw-Brand
Hagen. Zeugen haben am Sonntagmorgen einen brennenden Pkw entdeckt. Unter der Talbrücke "Volmeabstieg" in Hagen stand eine Mercedes E-Klasse in Flammen. Das Feuer konnte durch die gerufenen Einsatzkräfte schnell gelöscht werden. Es gibt Hinweise auf Brandstiftung.
Verkehrsunfall
Hagen-Boele. Folgenschwerer Verkehrsunfall in Hagen auf der Boeler Straße. Ein Fußgänger wird vom Pkw eines 78-jährigen Hageners erfasst. Der 29-Jährige muss erst vom Notarzt versorgt und anschließend schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden.
Polizei
Hagen. Randalierer im Alter von 18 bis 20 Jahren haben in Hagen über Nacht sechs Autos beschädigt. Die jungen Männer brachen Scheibenwischer und Antennen ab. Die Polizei konnte sie bei einer Veranstaltung in der Hasper Rundturnhalle stellen, wo sie sich unter das Publikum gemischt hatten.
Facebook
Anzeige
Spritpreismonitor
Aktuelle Tweets
Blick nach Breckerfeld
980 Teilnehmer genießen Landschaft
Volkswanderung
Hagen. Die 37. Internationale Volkswanderung, organisiert von den Wanderfreunden Breckerfeld, lockte am Wochenende viele Besucher aus weiten Teilen Nordrhein-Westfalens und sogar aus den westlichen Nachbarländern in die Hansestadt.
Grundsteinlegung fürs Rathaus vor 60 Jahren
Hohenlimburg.
Hohenlimburg. 1954 war ein bedeutendes Jahr für Deutschland. Nach dem Sieg der Fußballweltmeisterschaft, dem Wunder von Bern, herrschte Aufbruchstimmung in der Bundesrepublik, erinnerte sich einst Widbert Felka. So auch in Hohenlimburg. Hier gab es zusätzlich ein weiteres besonderes Ereignis.
Ihr lokales Branchenbuch

Hier finden Sie alle Unternehmen, Organisationen und Vereine aus Hagen und Umgebung.

» Zum Hagener Branchenbuch

Fotos aus Hagen
„Seitensprung mit Onkel Jutta“
Bildgalerie
Komödie Hagen
Die kurzweilige Boulevardkomödie „Seitensprung mit Onkel Jutta“ hat am Wochenende Premiere im Hasper Hammer gefeiert.
Phoenix Hagen sucht noch auf deutschem Spielermarkt
Phoenix Hagen
Hagen. Der deutsche Spielermarkt in der Basketball-Bundesliga nimmt aktuell kräftig Fahrt auf, allerorten werden Neuzugänge gemeldet. Auch Phoenix Hagen benötigt - bei beschränkten finanziellen Möglichkeiten - noch einen guten Spieler mit deutschem Pass für die engere Kader-Rotation.
Ab 1. Juli werden bei Sterbefall 18 Euro mehr ausgezahlt
Notgemeinschaft Milspe
Ennepetal. Als im Jahr 1923 Presbyter der Evangelischen Kirchengemeinde Milspe die Beerdigungs-Notgemeinschaft Milspe gründeten, waren viele Menschen finanziell kaum in der Lage, ihre Angehörigen würdevoll zu bestatten.
Fuchsbau unterm Gartenhaus
Natur
Wetter. Sie plündern die Gelben Säcke und tummeln sich sorglos in unseren Gärten: Füchse. Was die Anwohnern der Gartenstraße in Wetter gar nicht gerne sehen. Dort haben sie in diesem Jahr sogar Junge bekommen.
Viele Helfer geben der Party die Sicherheit
Kirmes
Gevelsberg. Morgen geht es um 19.30 Uhr mit dem Anblasen los. Dann dreht sich in Gevelsberg wieder alles um die Kirmes. Aber es gibt auch Menschen bei der Polizei, Feuerwehr und dem Deutschen Roten Kreuz, die kaum Zeit haben, mit ihren Freunden über den Jahrmarkt zu bummeln. Sie kümmern sich um die Sicherheit...
Polizeihund Xara beißt Verdächtigen - Einbruch unklar
Opfer gesucht
Dortmund. Schmerzhaftes Ende eines mutmaßlichen Einbruchsversuchs: In der Nacht zu Donnerstag hat Polizeihund einen flüchtigen Mann gebissen. Nach Angaben der Polizei deutet alles darauf hin, dass der Mann und drei Kumpane auf Einbruchstour waren - allerdings hat sich bislang kein Opfer der Bande gemeldet.
Angeklagter aus Witten rastet vor Siegener Gericht aus
HIV-Prozess
Siegen/Witten. Christophe K. (30) wird vorgeworfen, eine 21-Jährige aus Siegen vergewaltigt zu haben. Zudem soll er ihr verschwiegen haben, dass er HIV positiv ist. Am dritten Prozesstag werden die Plädoyers gesprochen. Die Staatsanwaltschaft fordert fünf Jahre Gefängnis, daraufhin rastet der Angeklagte aus.
Erste Planungen für die Emst vorgestellt
Auf der Emst
Iserlohn. Die geplante Bebauung der Brachfläche Auf der Emst mit rund 110 Ein- und Mehrfamilienhäusern trifft auf herbe Kritik der Anwohnerschaft.
Facebook
@| Facebook-Follow | WAZ | - Nie ändern nur dublizieren!
Twitter
@| Twitter-Follow - nie ändern nur dublizieren!
Google+
Das Wetter
Das aktuelle Wetter
Aussichten:
wolkig
aktuelle Temperatur:
22°C
Regenwahrscheinlichkeit:
5%
Service
Die mobilen Angebote Ihrer Zeitung
Mobile & Apps

Alle Informationen zu unseren digitalen Produkten für Smartphones und Tablets. Entdecken Sie in unsere Zeitungskiosk- und Plus-Apps sowie eine Reihe von Service-Angeboten für Ihr Smartphone. Außerdem finden Sie hier alle Informationen zu unserem Mobilfunktarif "wir mobil".

Kontakt zur Redaktion
WP-Lokalredaktion:
kontaktformular

Schürmannstraße 4, 58097 Hagen,

Tel.: 02331 / 917 4186, Fax: 02331 / 917 4188

E-Mail: hagen@westfalenpost.de

-