(Translated by https://www.hiragana.jp/)
IT + Logistik News - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150209023119/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/news/it-logistik/
Montag, 09. Februar 2015

Location Based Marketing Bonus-App Yoints nimmt Rollout ins Visier

Freitag, 06.02.2015

Foto: Yoints Mit der Bonus-App des Start-up Yoints können Anwender in Hamburg bei 500 Handels-Outlets per Beacon Punkte sammeln. Noch in diesem Jahr will das Unternehmen über die Grenzen der Hansestadt hinauswachsen. Mehr >

App-Erweiterung Payback arbeitet an Mobile Payment

Donnerstag, 05.02.2015

Foto: Deutsche Telekom/Norbert Ittermann Payback möchte seine App so erweitern, dass sie sich auch als Zahlungsmittel an den Kassen der beteiligten Händler eignet. Ein erster Test von Mobile Payment ist bereits angelaufen. Mehr >

Distributionslogistik dm führt Plastik-Palette ein

Donnerstag, 05.02.2015

dm-Drogeriemarkt steigt für die Filial-Belieferung von Euro-Paletten aus Holz auf Ladungsträger aus Kunststoff um. Der Dienstleister Zentek wird den geplanten individuellen Paletten-Pool für die Karlsruher managen. Mehr >

Neue Mehrweg-Kiste Rewe packt Obst in Black Box

Donnerstag, 05.02.2015

Foto: Ifco Die Rewe Group will Äpfel, Paprika und Co. aus Marketinggründen künftig in einer schwarzen Mehrwegkiste präsentieren, statt in der bisherigen grünen. Der Lebensmittelfilialist ist damit der erste Anwender einer neuen Kunststoffbox von Ifco. Mehr >

Lieferservice Kombibus bringt Passagiere und Ware

Donnerstag, 05.02.2015

Foto: Interlink Der Kombibus in der brandenburgischen Uckermark befördert nicht nur Passagiere, sondern auch Güter. Damit löst er ein Problem in dünn besiedelten Gebieten. Denn für Speditionen lohnt es sich oft nicht, abgelegene Orte mit Kleinstmengen zu versorgen oder Produkte von lokalen Herstellern in den Handel zu bringen. Mehr >



Neue ERP-Generation SAP gibt Gas mit S/4 Hana

Mittwoch, 04.02.2015

SAP hat mit der Business Suite S/4 Hana eine modernisierte Version seiner unternehmenssteuernden Software vorgestellt. Es ist die erste ERP-Generation, die vollständig auf der schnellen In-Memory-Plattform Hana basiert. Mehr >

Zustellmodell Hamburg und UPS testen City Logistik

Mittwoch, 04.02.2015

Foto: UPS Hamburg und UPS testen per zweijährigem City-Logistik-Projekt die schadstoffarme Zustellung im innerstädtischen Raum. Zentral platzierte Container dienen als mobile Lager für Kuriere, die die Ware per Fahrrad-, E-Lastenrad, Sackkarre oder zu Fuß zustellen. Mehr >

Verbraucher-Umfrage Online-Shopper zahlen per Paypal

Mittwoch, 04.02.2015

Online-Einkäufe werden laut einer ECC-Umfrage am häufigsten per Paypal bezahlt. Auf dem zweiten Platz folgt die Zahlung auf Rechnung. Mehr >

Kombiverkehr Weniger Lkw auf den Schienen

Mittwoch, 04.02.2015

Die Kombiverkehr KG hat 2014 weniger Gütertransporte als im Vorjahr auf die Schiene gehoben. Insgesamt schrumpfte das Transportergebnis des Frankfurter Unternehmens um 1,4 Prozent. Mehr >

Cloud-Angebot Amazon organisiert E-Mails für Firmen

Dienstag, 03.02.2015

Amazon will sich mit einem Cloud-basierten Dienst für die Abwicklung von E-Mails im Markt für Unternehmens-Software positionieren. Amazon Workmail arbeitet mit Outlook und anderen Frontends zusammen. Mehr >

Mobile Commerce Amerikaner kaufen gerne per iPad

Dienstag, 03.02.2015

US-Amerikaner kaufen zunehmend per Tablet und Smartphone ein. Laut Adobe Digital Index wurden 16 Prozent der Weihnachtsumsätze der US-Online-Shops von mobilen Geräten ausgelöst. Mehr >

Deutschland-Distribution Vertbaudet sendet mit Hermes

Dienstag, 03.02.2015

Die französische Baby- und Kindermarke Vertbaudet setzt künftig auf die Hermes Logistik Gruppe als alleinigen Versanddienstleister für den deutschen Markt. Mehr >

Mobile Payment Payback testet Bezahlen per Smartphone

Montag, 02.02.2015

Der Kundenkarten-Anbieter Payback will die Bedeutung seiner Smartphone-App für sein Bonusprogramm deutlich steigern. Bereits im Test ist Mobile Payment als Erweiterung der Loyalty-App. Mehr >

E-Food Pakete oft zu warm unterwegs

Montag, 02.02.2015

Beim Versand frischer Lebensmittel per Paket wird die Kühlkette nicht immer eingehalten. Das Bundesamt für Verbraucherschutz appelliert an Online-Händler, ihre Transportsysteme zu überprüfen. Mehr >

Teilautomatisierung Lidl Spanien baut Hightech-Lager

Montag, 02.02.2015

Lidl Spanien baut für 70 Mio. Euro ein teilautomatisiertes Distributionszentrum in Alcalá de Henares bei Madrid. Das Lager soll ein Vorzeigeprojekt für Nachhaltigkeit werden. Mehr >

Personaleinsatz-Planung Atoss verkauft mehr Software

Freitag, 30.01.2015

Die Atoss Software AG, Spezialist für Personaleinsatz-Planungs-Programme, hat ihren Umsatz im vergangenen Geschäftsjahr auf 39,7 Mio. Euro gesteigert. Mehr >

E-Commerce Baur gründet Agentur Empiriecom

Freitag, 30.01.2015

Der Versender Baur bringt seine Fachabteilung E-Commerce als ausgegründete Agentur Empiriecom an den Start. Erste Aufträge sollen von anderen Otto-Firmen kommen. Mehr >

Jahreszahlen SAS verbucht Rekordumsatz

Freitag, 30.01.2015

Der US-Softwarehersteller SAS hat im vergangenen Jahr mit 3,09 Mrd. US-Dollar einen neuen Umsatzrekord erzielt. Besonders stark wuchs das Geschäft mit Cloud-Anwendungen. Mehr >

Fast-Food-Kette Meyer QSL beliefert Kochlöffel

Freitag, 30.01.2015

Meyer Quick Service Logistics (QSL) hat die deutsche Fast-Food-Kette Kochlöffel als neuen Kunden gewonnen. Die outgesourcten Aufgaben umfassen ein breites Spektrum. Mehr >

Kasse Globus macht Self-Scanning mobil

Donnerstag, 29.01.2015

Foto: Bert Bostelmann Der SB-Warenhausbetreiber Globus testet in seinem neuen Markt in Koblenz-Bubenheim mobiles Self-Scanning. Kunden schätzen das bequeme Verfahren. Sie müssen die Einkäufe nicht mehr aufs Kassenlaufband packen. Der Durchschnittsbon der Scan-&-Go-Nutzer ist doppelt so hoch wie bei anderen Verbrauchern. Mehr >

Cash-Management Bargeld geht neue Wege

Donnerstag, 29.01.2015

Foto: Thomas Rohnke Die Branche diskutiert Möglichkeiten der Optimierung im Bargeld-Handling. Bei einem Fachkongress von EHI, GS1 und Management Forum ging es um Automatisierung und einen Online-Marktplatz. Mehr >

Online-Zufriedenheit Gegenwind für Amazon aus dem Mittelstand

Donnerstag, 29.01.2015

Amazon mag der umsatzstärkste Internet-Player sein, aber was Kriterien wie Web-Auftritt, Preis-Leistungsverhältnis und Service angeht, sind andere Online-Händler besser, finden vom ECC befragte Kunden. Mehr >

OECD-Studie Frachtvolumen wächst explosiv

Donnerstag, 29.01.2015

Das Internationale Transport-Forum (ITF) der OECD sagt in einer neuen Studie voraus, dass das weltweite Frachtvolumen bis 2050 um das 4,3-fache ansteigen wird. Mehr >

Der LZnet-Newsletter

Ihr tägliches Branchen-Update im neuen Layout:

  • übersichtlicher

  • fokussierter

  • mobil optimiert


Jetzt Newsletter bestellen!



LZ Mobilitäts trends


Die neue iPad-App der LZ

Jetzt gleich im App-Store updaten!

Die neue, für iOS 8 optimierte Version der LZ iPad-App ist da. Mit zahlreichen neuen und verbesserten Funktionalitäten, einem modernen Outfit und noch mehr Lesekomfort.


LZ-Report

Jetzt bestellen: Unentbehrliches Standardwerk. Markt- und Strukturdaten auf über 750 Seiten. Mit Onlinezugang zu allen Inhalten.


LZnet-Apps jetzt updaten

Für iPhone und Android: Unsere LZnet-Apps machen Branchen-News und Store Checks mobil.


VKF-Aktionen

Selbsteintrag: Für Ihre VKF-Aktion


Nur in Print

"Dunkle Episode"
LZ-Gespräch mit Frank Verhage, dem Chef von Mekkafood - dem Sepzialisten für Halal-Produkte
LZ 6

Wecksignal
Aldi Süd wagt sich mit Hilfe der Krüger-Gruppe ans Geschäft mit Tee-Kapseln
LZ 6

Ein langer Weg
Der Fleischkonzern BRF ist in Europa kaum bekannt, in Südamerika aber eine große Nummer
LZ 6


Zum Probe-Abo