(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Markt News - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150209023444/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/news/markt/
Montag, 09. Februar 2015

Rückzug Japan Tobacco verabschiedet sich aus dem Getränkegeschäft

Freitag, 06.02.2015

Der Tabakkonzern Japan Tobacco kündigt an, dass er sich aus dem Getränkegeschäft zurückzieht, da dort ein Wachstum seiner Marken ausbleibe. Die Produktion des aromatisierten Mineralwassers und des konservierten Kaffees werde Ende September 2015 eingestellt. Mehr >

Folge des Importstopps Lebensmittel werden in Russland deutlich teurer

Freitag, 06.02.2015

Ein halbes Jahr nach dem Importverbot für westliche Lebensmittel in Russland verschärft sich die Wirtschaftskrise in dem Land. Vor allem bei Nahrungsmitteln stiegen die Preise 2014 um durchschnittlich mehr als 20 Prozent. Mehr >

Viertes Quartal Philip Morris verliert an Gewinn

Freitag, 06.02.2015

Foto: Philip Morris Der Tabakkonzern Philip Morris verzeichnet im vierten Quartal einen Gewinneinbruch von 19 Prozent. Dem Unternehmen setzen vor allem der gefallene Zigaretten-Umsatz in Übersee sowie Wechselkurseffekte zu. Mehr >

Auszeichnung Aldi ist in Großbritannien bester Weinhändler

Freitag, 06.02.2015

Foto: Archiv Aldi Süd mischt den britischen Weinhandel auf: Jetzt verdrängt der deutsche Discounter auch noch Waitrose als bestem Weinhändler. In London wurde Aldi als "Multiple Wine Retailer of the Year" ausgezeichnet. Mehr >

Schwieriges Marktumfeld Leclerc sieht sich ausgebremst

Freitag, 06.02.2015

Foto: Hans-Jürgen Schulz Die französische Händlergenossenschaft Leclerc büßt im Heimatmarkt an Schwung ein: Aufgrund der schwierigen Wirtschaftslage und dem starken Preiswettbewerb würden sich die inländischen Marktanteilsgewinne in diesem Jahr verlangsamen. Mehr >



Adler-Logo Reals Streit um DFB-Adler ist noch nicht zu Ende

Freitag, 06.02.2015

Foto: Adidas Der Streit zwischen Real und dem Deutschen Fußball-Bund ist noch nicht ausgefochten. Auch wenn sich der DFB vor Gericht bereits in Teilen gegen die Metro-Tochter durchsetzen konnte, ist das letzte Urteil noch nicht gesprochen. Mehr >

Blumenerde und Dünger Grüne Branche braucht gutes Wetter

Freitag, 06.02.2015

Die Anbieter von Blumenerden und Düngern, wie ASB Grünland, Floragard, Stender und Compo, bereiten sich auf die Gartensaison vor. Die Terminplanung für den Lebensmittelhandel steht. Mehr >

TV-Sendung SWR-Reportage wirft Netto Ausbeutung vor

Donnerstag, 05.02.2015

SWR; Screenshot: LZnet Eine Reportage des SWR-Fernsehens wirft Netto Marken-Discount die Ausbeutung von Mitarbeitern vor. Die Edeka-Tochter erkaufe sich ihre Niedrigpreise, indem Mitarbeitern systematisch die Vergütung von Überstunden verweigert werde. Mehr >

Alleingang Budni erschließt sich neue Wege

Donnerstag, 05.02.2015

Foto: Carsten Milbret Nach der Trennung von dm baut Budni mit Hochdruck seine Eigenmarken aus. Das versetzt den Drogisten in die Lage, sich auch als Großhändler aufzustellen. Mehr >

Schokoladenhersteller Mars setzt auf Sofortverzehr

Donnerstag, 05.02.2015

Foto: Mars Mars Chocolate nimmt den Sofortverzehr strategisch stärker in den Fokus. Der Süßwarenhersteller will durch stärkere Präsenz in den Kassenzonen und neue Zweitplatzierungen im Lebensmitteleinzelhandel 2015 wachsen. Mehr >

Russland Ehrmann füllt für Valio ab

Freitag, 06.02.2015

Der finnische Molkereikonzern Valio lässt seit Anfang des Jahres Milchfrischeprodukte im russischen Werk der Molkerei Ehrmann in Raos herstellen. Die Lohnabfüllung umfasst Joghurt- und Quarkprodukte, die durch die Finnen vertrieben werden. Mehr >

Jahresbericht Emmi legt in der Heimat weiter zu

Donnerstag, 05.02.2015

Foto: Emmi Der Schweizer Molkereikonzern Emmi wächst 2014 dank gestiegener Umsätze im Heimatmarkt sowie guter Geschäfte in der Division Americas organisch um 3 Prozent. Dabei leisten alle Produktsegmente des Kerngeschäfts positive Beiträge. Mehr >

Erstes Halbjahr Bonduelle wächst in allen Regionen

Donnerstag, 05.02.2015

Foto: Peter Rondholz Bonduelle knackt in den ersten sechs Monaten des laufenden Geschäftsjahres zum ersten Mal die 1 Milliarde-Euro-Marke. Damit legt der französische Gemüseverarbeiter um 5,5 Prozent zu. Mehr >

IPO-Pläne Windeln.de will angeblich bald an die Börse

Donnerstag, 05.02.2015

Der Münchener Babyartikel-Versender Windeln.de will einem Medienbericht zufolge noch im ersten Halbjahr 2015 an die Börse gehen. Neben den Konsortialbanken Deutsche Bank und Goldman Sachs sei auch die Bank of America Merrill Lynch daran beteiligt. Mehr >

Branchenschau ISM schließt mit Besucherwachstum

Mittwoch, 04.02.2015

Foto: Koelnmesse Die diesjährige Internationale Süßwarenmesse schließt mit einem Besucherwachstum von sechs Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der Auslandsanteil bleibt mit 67 Prozent auf einem stabilen Niveau. Mehr >

Stationäres Konzept Amazon eröffnet Abholstation mit Personal

Mittwoch, 04.02.2015

Foto: Amazon Der Online-Händler Amazon hat an einer US-Universität einen Pick-up-Store eröffnet, in dem erstmals Personal tätig ist und bestellte Waren aushändigt sowie Rücksendungen entgegennimmt. Mehr >

Aktualisiert Rückgang Weinmarkt in Deutschland schwächelt

Mittwoch, 04.02.2015

Im vergangenen Jahr wurde in Deutschland weniger Wein verkauft als im Vorjahr. Die abgesetzte Menge sank um 2,4 Prozent, der Wert der Einkäufe um ein Prozent. Deutscher Wein ist mit 45 Prozent Marktanteil unangefochten am beliebtesten. Mehr >

Aktualisiert Viertes Quartal GlaxoSmithKline macht weniger Gewinn

Mittwoch, 04.02.2015

Der britische Pharmakonzern GlaxoSmithKline hat im vierten Quartal die schwachen Geschäfte in den USA und Japan zu spüren bekommen. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum fiel der Gewinn um 58 Prozent. Der Umsatz sank um 10 Prozent. Mehr >

Luxuskonzern LVMH erhöht nach Umsatzanstieg Dividende

Mittwoch, 04.02.2015

Der französische Luxuskonzern LVMH erhöht nach einem Umsatzanstieg im abgelaufenen Geschäftsjahr seine Dividende. Der Umsatz war 2014 um 6 Prozent gestiegen, der operative Gewinn sank hingegen um 5 Prozent. Mehr >

Liefer-Aktionswochen Media-Markt will wieder über Service punkten

Dienstag, 03.02.2015

Foto: Media-Markt Media-Markt setzt erneut auf günstige Serviceprodukte, um sich gegen Online-Pureplayer und stationäre Fachhändler zu positionieren. Bis Ende Februar bietet der Elektronikhändler Lieferdienst und Aufbau von Fernsehern und Großgeräten zum reduzierten Festpreis. Eine ähnliche Aktion gab es schon im vergangenen Jahr. Mehr >

Geschäftsjahr 2014 Bitburger verkauft weniger Bier und steigert Umsatz

Dienstag, 03.02.2015

Die Bitburger Braugruppe hat dank der stärkeren Nachfrage nach alkoholfreien Bieren den Umsatz um 2,4 Prozent gesteigert, obwohl die verkaufte Menge um 2,8 Prozent schrumpfte. Auch die Kernmarke Bit verkaufte leicht weniger. Mehr >

Jahreszahlen Neumarkter Lammsbräu mit Bio-Getränken auf Erfolgskurs

Dienstag, 03.02.2015

Die Bio-Brauerei Neumarkter Lammsbräu hat ihren Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr um zwölf Prozent gesteigert und ist damit weiter auf Erfolgskurs. Für das laufende Jahr erwartet der Branchenpionier ein moderateres Wachstum. Mehr >

Vogelgrippe Neuer Fall in Süd-England bestätigt

Dienstag, 03.02.2015

Auf einer Geflügelfarm im Süden Englands ist die Vogelgrippe ausgebrochen. Nach ersten Untersuchungen handelt es sich nicht um den hochansteckenden Erreger H5N8, sondern um den Subtypen H7. Diesen stuft das Landwirtschaftsministerium als "weit weniger schwerwiegend" ein. Mehr >

Prognose Zalando will zweistellig wachsen

Montag, 02.02.2015

Foto: Zalando Der Online-Modehändler Zalando will dieses Jahr profitabel abschließen. Laut Vorstandsmitglied Rubin Ritter ist es realistisch, ein Wachstum von 20 bis 25 Prozent zu erreichen. Im Zalando-Vorstand werden die Aufgaben neu verteilt. Mehr >

Alpecin-Hersteller Dr. Wolff wächst dank Export kräftig

Montag, 02.02.2015

Kräftige Zuwächse im Auslandsgeschäft haben dem Alpecin-Hersteller Dr. Wolff im letzten Jahr einen Umsatzzuwachs von mehr als 17 Prozent beschert. Die Erlöse mit Exporten erhöhten sich um 47 Prozent, doch auch im Inland legten die Umsätze zweistellig zu. Mehr >

Erstes Quartal Tyson legt guten Jahresauftakt hin

Montag, 02.02.2015

Foto: Tyson Der US-Fleischverarbeiter Tyson legt einen guten Start ins neue Geschäftsjahr hin und kann im ersten Quartal an Umsatz und Gewinn zulegen. Die Übernahme von Hillshire Brands hat ihm in die Karten gespielt. Mehr >

Branchenschau Spielwarenmesse neigt sich dem Ende zu

Montag, 02.02.2015

Foto: Spielwarenmesse eG Die Spielwarenmesse in Nürnberg geht am Montag nach sechstägiger Öffnung zu Ende. Zur Schau standen etwa eine Million Spielsachen – darunter die neuesten Trends. Bereits jetzt ordern Händler für das Weihnachtsgeschäft. Mehr >

ISM-Start Süße Branche rechnet mit zähem Jahr

Freitag, 30.01.2015

Foto: L. Heimrath Kurz vor dem Start der Internationalen Süßwarenmesse blicken Industrie und Handel auf einen stagnierenden Inlandsmarkt für Süßwaren. Im Auslandsgeschäft hingegen erwarten viele Player noch Wachstum. Mehr >

Rohstoffkosten Ritter bangt um schwarze Null

Freitag, 30.01.2015

Foto: Ritter Der Schokoladenhersteller Ritter Sport rechnet damit, dass sich die Ertragslage 2015 eintrübt. Denn die Kostensteigerung für Nüsse trifft die Schwaben heftig. 2014 konnte das Familienunternehmen Umsatz und Marktanteile kräftig ausbauen. Mehr >

Werbemonitor Aldi setzt sich mit Nachdruck in Szene

Freitag, 30.01.2015

Foto: Konrad Lebensmittelhändler und E-Commerce-Retailer investieren kräftig in die klassische Werbung. Procter führt die Werberiege insgesamt an. Bei den Händlern ist der alte Spitzenreiter auch der neue. Mehr >

Jahreszahlen Bierabsatz erstmals seit Jahren wieder gestiegen

Freitag, 30.01.2015

Die deutschen Brauer setzen im vergangenen Jahr erstmals seit 2006 wieder mehr Bier ab als im Jahr zuvor. Sowohl Inland als auch Export legen nach Zahlen des Statistischen Bundesamtes gut zu. Bei der Ausfuhr glänzen vor allem die bayerischen Brauereien. Mehr >

Geschäftsjahr 2014 Mestemacher erzielt erneutes Umsatzplus

Freitag, 30.01.2015

Foto: picture alliance / dpa Die Großbäckerei Mestemacher steigert 2014 erneut den Umsatz. Im laufenden Jahr wird das Familienunternehmen wieder kräftig investieren. Mehr >

Aktualisiert Weinhandelshaus Hawesko-Übernehmer Meyer hält über 74 Prozent der Aktien

Freitag, 30.01.2015

Kurz vor Ablauf der Übernahmefrist hat Investor Detlev Meyer mehr als 74 Prozent der Anteile am Weinhändler Hawesko eingesammelt. An die am Freitag um Mitternacht endende Frist schließt sich noch einmal eine zweiwöchige Nachfrist an. Mehr >

E-Commerce Rewe streicht Preisversprechen

Donnerstag, 29.01.2015

Foto: Christian Lattmann Rewe feilt an seinem E-Commerce-Konzept: Die Kölner verabschieden sich vom Ein-Preisversprechen und buhlen um Kunden. Damit sind die Kölner nicht alleine. Viele Händler haben in den vergangenen Jahren an ihrem Angebot gearbeitet. Mehr >

Viertes Quartal Colgate-Palmolive leidet unter starkem Dollar

Donnerstag, 29.01.2015

Der Zahnpasta-Konzern Colgate-Palmolive bekommt zunehmend den starken US-Dollar zu spüren. Im vierten Quartal zehren Währungseffekte an Umsatz und Gewinn. So geht der Umsatz um 3 Prozent zurück und beim Gewinn ergibt sich um Sondereffekte bereinigt lediglich ein Plus von 1 Prozent. Mehr >

Milchindustrie Gropper steigert Biomilch-Basis deutlich

Donnerstag, 29.01.2015

Die Molkerei Gropper steigert die Leistung im Bio-Bereich 2014 deutlich: 47 Mio. kg Bio-Rohmilch von rund 174 ökologisch wirtschaftenden Milcherzeugern verarbeitete der Handelsmarkenspezialist im vergangenen Jahr. Mehr >

Halbjahr Diageo spürt Besserung der Lage

Donnerstag, 29.01.2015

Foto: Georg Lukas Der Spirituosenkonzern Diageo stabilisiert nach einem schwachen Jahresauftakt seine Umsätze im zweiten Quartal wieder. Mit Ende des ersten Geschäftshalbjahrs Ende Dezember lag der operative Gewinn aufgrund von Währungsschwankungen elf Prozent unter dem Vorjahr. Mehr >

Jahreszahlen Zooplus übertrifft erneut die Erwartungen

Donnerstag, 29.01.2015

Der Internethändler Zooplus beschleunigt im vergangenen Jahr nochmals stark sein Wachstum: So erhöht sich der Umsatz um 33 Prozent. Damit übertrifft Zooplus seine Erwartungen erneut deutlich. Mehr >

Milchindustrie Lactalis hat Pläne mit Nestlé-Marken

Donnerstag, 29.01.2015

Foto: Wolfgang Zeyen Knapp ein Jahr nach dem Start der Joghurt-Allianz von Lactalis und Nestlé in Deutschland zieht das Management eine erste positive Bilanz. Die seit Jahresbeginn von der Molkerei Müller übernommenen Nestlé-Marken sollen künftig stärker in den Fokus rücken. Mehr >

Viertes Quartal Bei Alibaba drücken Investitionen auf den Gewinn

Donnerstag, 29.01.2015

Der chinesische Online-Riese Alibaba steigert im vierten Quartal den Umsatz um beachtliche 40 Prozent. Der Gewinn dagegen sinkt wegen Investitionen und Einmalzahlungen um 28 Prozent. Damit verfehlt Alibaba die Erwartungen des Marktes. Mehr >

Sortiment Ikea bietet künftig auch vegane Fleischbällchen

Donnerstag, 29.01.2015

Der Möbelhausbetreiber Ikea reagiert auf die weltweit steigende Nachfrage nach veganem Essen: Ab April gibt es bei den Schweden eine vegane Variante ihres klassischen Fleischbällchens. Mehr >


Die neue iPad-App der LZ

Jetzt gleich im App-Store updaten!

Die neue, für iOS 8 optimierte Version der LZ iPad-App ist da. Mit zahlreichen neuen und verbesserten Funktionalitäten, einem modernen Outfit und noch mehr Lesekomfort.


NEU: Englischer LZ-Newsletter

Bleiben Sie auf dem Laufenden: Mit dem Newsletter "RetailUpdate" erhalten Sie aktuelle Handels- und FMCG-Nachrichten aus aller Welt in englischer Sprache.

Jetzt kostenlos bestellen!


Der LZnet-Newsletter

Ihr tägliches Branchen-Update im neuen Layout:

  • übersichtlicher

  • fokussierter

  • mobil optimiert


Jetzt Newsletter bestellen!



LZ direkt Drogeriewelten

LZ direkt Drogeriewelten Jetzt die aktuelle Ausgabe als E-Paper lesen!


Virtueller Supermarkt


Warenkunde in neuen Dimensionen:
Die Online-Lernplattform für den LEH


Nur in Print

"Dunkle Episode"
LZ-Gespräch mit Frank Verhage, dem Chef von Mekkafood - dem Sepzialisten für Halal-Produkte
LZ 6

Wecksignal
Aldi Süd wagt sich mit Hilfe der Krüger-Gruppe ans Geschäft mit Tee-Kapseln
LZ 6

Ein langer Weg
Der Fleischkonzern BRF ist in Europa kaum bekannt, in Südamerika aber eine große Nummer
LZ 6


Zum Probe-Abo