(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Top 10 Online-Shops Deutschland 2014 - Rankings - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150213195827/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/business/daten-fakten/rankings/Top-10-Online-Shops-Deutschland-2014_578.html
Freitag, 13. Februar 2015
Rankings

Daten & Fakten
Rankings

An dieser Stelle finden Sie Statistiken und Ranglisten rund um den Lebensmittelhandel in Deutschland und der Welt sowie zu Lieferanten und Dienstleistern. LZnet-Abonnenten erreichen zudem mit einem Klick ausführliche Unternehmensprofile aus Handel und Industrie.

Deutschland

International


Suche
Erscheinungsjahr
   

Top 10 Online-Shops Deutschland 2014

Foto: LZ-Archiv
Foto: LZ-Archiv
Die rasanten Wachstumsraten des Onlinehandels in Deutschland sind erst einmal vorbei. So lautet das Fazit der EHI/Statista-Studie "E-Commerce-Markt Deutschland". Der Gesamtumsatz der Top 1000-Onlineshops ist im Jahr 2013 auf 30 Mrd. Euro gestiegen, davon werden rund 37 Prozent  allein von den Top 10 erwirtschaftet - im Vorjahr waren es 32,2 Prozent. Weltbild und Esprit haben es nicht mehr unter die ersten zehn geschafft. Dafür sind mit dem Elektronik-Versandhandel Alternate und dem Textilhändler H&M zwei Newcomer platziert.

Rang Unternehmen Umsatz 2013
in Mio. Euro*
1 Amazon.de 5.787,0 **
2 Otto.de 1.880,0
3 Zalando.de 702,0
4 Notebooksbilliger.de 498,9
5 Bonprix.de 410,5
6 Cyberport.de 404,4
7 Tchibo.de 400,0
8 Conrad.de 389,6
9 Alternate 366,9
10 H&M.de; 303,7
Quelle: Statista/EHI - E-Commerce Markt in Deutschland - Oktober 2014

Nur in Print

"Schmerz öffnet die Augen"
LZ-Gespräch mit Wolfgang Gutberlet über die Allmacht der Wirtschaft, ein Leben nach Tegut und die Zukunft der Bio-Bewegung
LZ 7

Kurz vor dem Abheben
Die Start-up-Schmiede Rocket Internet will das Online-Geschäft mit Lebensmitteln erobern
LZ 7

In den Fängen des Drachen
Zwei chinesischen Hersteller steigen zu den fünf erfolgreichsten Lebensmittelmarken der Welt auf
LZ 7


Zum Probe-Abo