(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Top 10 Händlermarken Deutschland 2013 - Rankings - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150225035401/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/business/daten-fakten/rankings/Top-10-Haendlermarken-Deutschland-2013_374.html
Mittwoch, 25. Februar 2015
Rankings

Daten & Fakten
Rankings

An dieser Stelle finden Sie Statistiken und Ranglisten rund um den Lebensmittelhandel in Deutschland und der Welt sowie zu Lieferanten und Dienstleistern. LZnet-Abonnenten erreichen zudem mit einem Klick ausführliche Unternehmensprofile aus Handel und Industrie.

Deutschland

International


Suche
Erscheinungsjahr
   

Top 10 Händlermarken Deutschland 2013

Foto: Schulz
Foto: Schulz
Aldi, Lidl und Edeka sind weiterhin die drei wertvollsten Einzelhandelsmarken in Deutschland. Zu diesem Schluss kommt die Studie "Best Retail Brands 2013" der Markenberatung Interbrand. Discountbetreiber Lidl hat sich im Vergleich zum Vorjahr allerdings an Edeka vorbeigeschoben und erreicht im diesjährigen Ranking den zweiten Platz. Drogeriemarktbetreiber dm erzielte mit 19 Prozent den höchsten Wertzuwachs. Bei der Bewertung berücksichtigte Interbrand den wirtschaftlichen Erfolg einer Marke, Kundenbindung und Zukunftschancen.
Rang Händlermarke Markenwert
2013
in Mio. USD
Veränderung
zum Vorjahr
in Prozent
1 Aldi 2.924 - 7
Aldi Nord
Aldi Süd
2 Lidl 1.524 + 8
3 Edeka 1.508 + 5
4 Media-Markt 1.296 - 3
5 Kaufland 551 + 2
6 dm 485 + 19
7 Rewe 459 + 5
8 Obi 283 + 2
9 Netto 262 - 5
10 Douglas 238 neu
Quelle: Interbrand - März 2013

Nur in Print

Wegweisend
Die neue Werbe- und Imagekampagne von Lidl zeigt wie Formatgrenzen zusehends verschwimmen
LZ 8

"Ein Schnellboot unter Tankern"
Bernd Hilscher, Deutschland-Chef der Kingfisher-Tochter Screwfix, zieht nach dem Start eine erste Bilanz
LZ 8

Technik für Omni-Channel
Jörg Rode bereitet im Kommentar auf die Eurocis vor
LZ 8


Zum Probe-Abo