(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Top 20 Weltstädte des Einzelhandels 2011 - Rankings - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150225040001/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/business/daten-fakten/rankings/Top-20-Weltstaedte-des-Einzelhandels-2011_174.html
Mittwoch, 25. Februar 2015
Rankings

Daten & Fakten
Rankings

An dieser Stelle finden Sie Statistiken und Ranglisten rund um den Lebensmittelhandel in Deutschland und der Welt sowie zu Lieferanten und Dienstleistern. LZnet-Abonnenten erreichen zudem mit einem Klick ausführliche Unternehmensprofile aus Handel und Industrie.

Deutschland

International


Suche
Erscheinungsjahr
   

Top 20 Weltstädte des Einzelhandels 2011


London und Dubai sind nach einer Untersuchung von CB Richard Ellis die internationalsten Einzelhandelsstandorte der Welt. In den beiden Städten verfügen 56 Prozent der untersuchten Einzelhändler über eine Niederlassung. Der Immobiliendienstleister analysierte die Marktpräsenz von 323 weltweit führenden Einzelhändlern an mehr als 200 Standorten.
Stadt Einzelhändler-
Präsenz
in Prozent
Rang 2010 Veränderung
zum Vorjahr
in Prozent
1 Dubai 56,0 2 +1,7
1 London 56,0 1 +1,3
3 New York 44,3 5 +1,0
4 Paris 43,6 3 +/-0,0
5 Madrid 41,6 6 +2,0
6 Hong Kong 40,9 3 -2,7
7 Moskau 39,9 7 +0,7
8 Los Angeles 38,6 12 +1,3
9 Singapur 38,3 8 -0,7
9 Barcelona 38,3 20 +3,4
11 Peking 37,9 10 +0,3
11 Shanghai 37,9 9 -0,3
13 Berlin 37,2 10 -0,3
13 Kuwait City 37,2 14 +1,0
13 Istanbul 37,2 19 +2,0
16 Riad 36,6 12 -0,7
17 Mailand 36,2 15 +0,3
18 München 35,6 15 -0,3
19 Tokio 35,2 17 -0,3
20 Las Vegas 34,6 17 -1,0
20 Miami 34,6 22 +0,3
20 Hamburg 34,6 25 +1,0
Quelle: CB Richard Ellis 2011 - Report "How Global is the Business of Retail"

Nur in Print

Wegweisend
Die neue Werbe- und Imagekampagne von Lidl zeigt wie Formatgrenzen zusehends verschwimmen
LZ 8

"Ein Schnellboot unter Tankern"
Bernd Hilscher, Deutschland-Chef der Kingfisher-Tochter Screwfix, zieht nach dem Start eine erste Bilanz
LZ 8

Technik für Omni-Channel
Jörg Rode bereitet im Kommentar auf die Eurocis vor
LZ 8


Zum Probe-Abo