(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Top 10 Spielwarenlieferanten - Rankings - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150223132953/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/business/daten-fakten/rankings/Top-10-Spielwarenlieferanten_590.html
Montag, 23. Februar 2015
Rankings

Daten & Fakten
Rankings

An dieser Stelle finden Sie Statistiken und Ranglisten rund um den Lebensmittelhandel in Deutschland und der Welt sowie zu Lieferanten und Dienstleistern. LZnet-Abonnenten erreichen zudem mit einem Klick ausführliche Unternehmensprofile aus Handel und Industrie.

Deutschland

International


Suche
Erscheinungsjahr
   

Top 10 Spielwarenlieferanten

Foto: Toys R Us
Foto: Toys R Us
Der Strukturwandel der Spielwarenbranche zeigt sich im Weihnachtsgeschäft, das in Gefahr gerät, seinen Status als entscheidender Umsatzbringer zu verlieren. Bereits im Vorjahr hatten sich die Prognosen für das Weihnachtsgeschäft nicht erfüllt. Für das Gesamtjahr 2014 wird lediglich mit einem Zuwachs von einem Prozent gerechnet - von 2673 Mio. Euro im Jahr 2013 auf geschätzte 2700 Mio. Euro. Spitzenreiter der größten Spielwarenlieferanten in Deutschland ist der dänische Spielklötzchenhersteller Lego mit einem Marktanteil von 16 Prozent. In keinem anderen Land der Welt spielt Lego eine so dominierende Rolle. Insgesamt kommen die Top 10 auf einen Marktanteil von 55,5 Prozent. Lesen Sie hierzu auch den Artikel auf LZnet "Weihnachtsgeschäft dürfte kaum Umsatzplus bringen".

Rang Unternehmen Marken Marktanteil
in Prozent
1 Lego Lego 16
2 Mattel Barbie, Fisher Price, Matchbox, u.a. 8
3 Simba Simba, Dickie, BIG, Märklin 7
4 Ravensburger Ravensburger 6
5 Playmobil Playmobil 6
6 Hasbro Monopoly, Scrabble, Play-doh, u.a. 5
7 Schleich Schleich 2
8 Vtech InnoTab, V.Reader 2
9 Hudora Hudora 2
10 Stadlbauer Carrera, Pustefix, Baufix 1,5
Quelle: Branchenschätzungen / LZnet

Nur in Print

Wegweisend
Die neue Werbe- und Imagekampagne von Lidl zeigt wie Formatgrenzen zusehends verschwimmen
LZ 8

"Ein Schnellboot unter Tankern"
Bernd Hilscher, Deutschland-Chef der Kingfisher-Tochter Screwfix, zieht nach dem Start eine erste Bilanz
LZ 8

Technik für Omni-Channel
Jörg Rode bereitet im Kommentar auf die Eurocis vor
LZ 8


Zum Probe-Abo