(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Top 10 Geflügelwirtschaft Deutschland 2014 - Rankings - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150225035355/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/business/daten-fakten/rankings/Top-10-Gefluegelwirtschaft-Deutschland-2014_585.html
Mittwoch, 25. Februar 2015
  • Business
  • > Daten & Fakten
  • > Rankings
  • > Top 10 Geflügelwirtschaft Deutschland 2014
Rankings

Daten & Fakten
Rankings

An dieser Stelle finden Sie Statistiken und Ranglisten rund um den Lebensmittelhandel in Deutschland und der Welt sowie zu Lieferanten und Dienstleistern. LZnet-Abonnenten erreichen zudem mit einem Klick ausführliche Unternehmensprofile aus Handel und Industrie.

Deutschland

International


Suche
Erscheinungsjahr
   

Top 10 Geflügelwirtschaft Deutschland 2014

Foto: Wiesenhof
Foto: Wiesenhof
Die Top-Unternehmen der Geflügelwirtschaft haben ihr Wachstum auch im Jahr 2013 fortgesetzt. Spitzenreiter PHW legte um knapp fünf Prozent zu. Mit mehr als 22 Prozent konnte die zweitplatzierte Rothkötter-Gruppe den größten Zuwachs verzeichnen. Die Gruppe aus dem Emsland hat ihre Einnahmen seit 2009 nahezu verdoppelt und setzt nach eigenen Angaben inzwischen 300.000 Tonnen Hähnchenfleisch ab, was einem Drittel des deutschen Konsums entspricht. Das Ranking basiert auf den Auswertungen der afz-allgemeinen fleischer zeitung.

Rang Unternehmen Umsatz 2013
in Mio. Euro
Umsatz 2012
in Mio. Euro
1 PHW-Gruppe 2.450,0 2.340,0
2 Rothkötter-Gruppe 1.000,0 817,7
3 Sprehe-Gruppe 780,0 750,0
4 Heidemark 700,0 600,0
5 Plukon Deutschland 540,0 540,0
6 Velisco* 250,0 250,0
7 Vossko Tiefkühlkost 154,0 140,9
8 Borgmeier 120,0 115,0
9 Heinrich Nölke GmbH 110,0 126,0
10 Frisch-Geflügel Claus 61,8 61,6
Quelle: afz - November 2014

Nur in Print

Wegweisend
Die neue Werbe- und Imagekampagne von Lidl zeigt wie Formatgrenzen zusehends verschwimmen
LZ 8

"Ein Schnellboot unter Tankern"
Bernd Hilscher, Deutschland-Chef der Kingfisher-Tochter Screwfix, zieht nach dem Start eine erste Bilanz
LZ 8

Technik für Omni-Channel
Jörg Rode bereitet im Kommentar auf die Eurocis vor
LZ 8


Zum Probe-Abo