(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Top 10 Lebensmittelhandel Großbritannien 2015 - Rankings - Lebensmittel Zeitung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150225035809/http://www.lebensmittelzeitung.net:80/business/daten-fakten/rankings/Top-10-Lebensmittelhandel-Grossbritannien-2015_596.html
Mittwoch, 25. Februar 2015
  • Business
  • > Daten & Fakten
  • > Rankings
  • > Top 10 Lebensmittelhandel Großbritannien 2015
Rankings

Daten & Fakten
Rankings

An dieser Stelle finden Sie Statistiken und Ranglisten rund um den Lebensmittelhandel in Deutschland und der Welt sowie zu Lieferanten und Dienstleistern. LZnet-Abonnenten erreichen zudem mit einem Klick ausführliche Unternehmensprofile aus Handel und Industrie.

Deutschland

International


Suche
Erscheinungsjahr
   

Top 10 Lebensmittelhandel Großbritannien 2015

Foto: Tesco
Foto: Tesco
Das mit vorläufigen Zahlen von Planet Retail erstellte Prognose-Ranking zeigt die größten Lebensmittelhändler Großbritanniens. Der komfortable Spitzenplatz von Tesco täuscht darüber hinweg, dass der Marktführer in der Heimat erheblich zu kämpfen hat. Denn die Musik spielt am unteren Ende der Rangliste, wo die deutschen Discounter Aldi und Lidl mit Zuwächsen von rund 50 respektive 25 Prozent kräftig Druck auf den britischen Markt ausüben.
Rang Unternehmen Brutto-Außenumsatz
2014
in Mio. Euro*
Anzahl Filialen
2014
Verkaufsfläche
2014
in Tsd. qm
1 Tesco 44.784 3.683 3754
2 Sainsbury 26.179 1.317 2123
3 Asda (Walmart) 22.245 588 1969
4 Morrisons 16.520 704 1370
5 Co-operative Group 9.280 2.778 1101
6 John Lewis 6.463 343 677
7 Aldi 6.368 550 447
8 Booker 5.957 3.316 1183
9 Marks & Spencer 5.934 847 1567
10 Schwarz Group 4.615 658 655
Quelle: Planet Retail - 7. Januar 2015

Nur in Print

Wegweisend
Die neue Werbe- und Imagekampagne von Lidl zeigt wie Formatgrenzen zusehends verschwimmen
LZ 8

"Ein Schnellboot unter Tankern"
Bernd Hilscher, Deutschland-Chef der Kingfisher-Tochter Screwfix, zieht nach dem Start eine erste Bilanz
LZ 8

Technik für Omni-Channel
Jörg Rode bereitet im Kommentar auf die Eurocis vor
LZ 8


Zum Probe-Abo