(Translated by https://www.hiragana.jp/)
ZEITmagazin-Sommerpreisrätsel (7): Um die Ecke gedacht Nr. 2289 | ZEIT ONLINE
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20150821011447/http://www.zeit.de/2015/34/sommerraetsel-kreuzwortraetsel-um-die-ecke-gedacht-spiele-34

ZEITmagazin-Sommerpreisrätsel (7)Um die Ecke gedacht Nr. 2289

von Eckstein

Um die Ecke gedacht Nr. 2289

© Illustration: Siri Matthey

ZEITmagazin-Sommerpreisrätsel – Gewinner und Lösungen
Lösen Sie das aktuelle Rätsel online
Das Kreuzworträtsel als PDF

Waagerecht:
16 Leichte Kost vom Launeheber 9 Wo’s die gibt, entsteht Gedränge und Geknapse 14 Kommt nachtischhalber auf den Tisch, ob’s Apfel oder Pudding gibt 15 Ding im Durchlass, Mann der dunklen Ecken 17 Brandaktuell im Bild, wenn gewisse Ausbrecher gefilmt werden 18 Wird angelegt als Investition in die Sicherheit 19 Organische Fortsetzung von 1 senkrecht, wo’s um die Technik des Klappehaltens geht 20 Symptom akuten Abstandgewinnstrebens 21 Auf dem Gebiet der Arbeit so was wie ein Feld 22 Hätt manch waterkantiger Kerl zum Herzen gern 23 Eins braucht eine, diese, um den Folgevorgang zum Lösungswortfund zu beschreiben 25 Der Zweck zum Mittel im Falle einer Falle 27 Auftaktaustausch 29 Verschönt immer noch dies und das, auch wenn eine Ration entfiel 30 Darf der Befehlsempfänger außer "Yes" zum Commander sagen 31 Laster der Besitzbesessenen 33 Mag sich breitmachen, wo die Frage nach dem Daseinszweck nicht zwickt 38 Erinnerung an Dinge, die durch die Haut gingen 40 Gehört zum Weisen wie das Be zum Lehren 41 Patentrezept gegen 20 waagerecht 42 Bringt viel Sollen zu Leuten mit Rollen 43 Im anderen Endspiel weit vorn, die Dame 44 Pinakothekbesucher wissen: Frühstück gab’s bei ihm auch im Atelier 45 Nimmt sich – romantisiernichts, fantasiernichts – gern die nötige Bedenkzeit

Senkrecht:
1 Ein gansheitliches Vielfaches, beispielsweise 2 Lastenroute, erntezeitlich insbesondere 3 Märchenhafter Lohn für kargen Beitrag zum Wetterdienst 4 Es waren einmal zwei, die brachten Hasen zum Sprinten und Rasen 5 Lesen die Geschichte vom hässlichen Entlein unübersetzt 6 Vom Zasterlaster Gepackte können’s nicht lassen 7 Namenszugteil, der Lore voraus des Öfteren 8 Wer’s ist, will eher keine Nähe – wer’s hat, wird Platz haben 9 Verbindet Einsgefühl mit Zweiheitsstärkung, glücklichenfalls 10 Schwerster Pferde Herkunfts-Bezeichnung 11 In homerischen Berichten: jene, die stets in der Wider-Sache aktiv 12 Umschlingt Millionen in tropischen Regionen 13 Wird gewiss noch spatzengenerationenlang von den Dächern gepfiffen 15 Umverteilungsberater mit Selbstbegünstigungsklausel 16 Wo man was ... kann, geht’s mit der Schätzwertschätzung bergab 17 Textverarbeitung Richtung Gehörgängigkeit 22 Auf Missouris Weg liegt zweimal dies und einmal nur Missouri 24 Bekannter Golfplatz, mag in Brokerohren wie nachdrückliche Kauforder klingen 26 Manche sind für Er-, manche für Bewerbung wichtig 28 Flächenmaß fürs Berggrundstück? Raum für Ruhephasen der Schnellsten 30 Teppichersatz, boxengängig 32 Einst am 10 senkrecht: ein beflügelter Verehrter 34 Die Maid im Herzen vom großen Schleuderopfer 35 Kommt uns als Sonnenaufgangsrichtung spanisch vor 36 Benennt das hilfsbereite Stehen und Steuern 37 Hat den Bogen raus, Kopfverdrehmomente zu arrangieren 39 Ist’s die Frucht, ist’s auch Zeit zum Ernten

Anzeige

So können Sie gewinnen: Finden Sie im Kreuzworträtsel das Lösungswort der Woche (heute 27 waagerecht)! Es ergibt sich, wenn Sie die Buchstaben des in der Mitte des Kreuzwortgitters abgebildeten Vogels (in einer geeigneten Reihenfolge!) mit den Buchstaben in den getönten Feldern kombinieren. Ein Beispiel: Aus BA, einem FINKen im Bild und LIALE ergibt sich BANKFILIALE.

Entweder teilen Sie uns diese Lösung über unten stehendes Formular mit oder Sie senden sie auf einer Postkarte an DIE ZEIT, Stichwort Sommerpreisrätsel ZEITmagazin, Postfach 10 68 08, 20045 Hamburg

Teilnahmeschluss für die Folge 7 ist Dienstag, der 1. September 2015

Hinweis: Sie können über dieses Formular auch die Lösung der vorherigen Rätselfolge eingeben. Geben Sie bitte in jedem Fall die Nummer der Rätselfolge ein, da Ihre Lösung sonst nicht gewertet werden kann.

Aus allen richtigen Einsendungen werden die Gewinner durch das Los ermittelt. Sie werden schriftlich verständigt, und ihre Namen werden vom 8. September 2015 an unter www.zeit.de/sommerpreisraetsel bekannt gegeben. Die Auflösung finden Sie im ZEITmagazin Nr. 36/15 vom 3. September 2015. Mitarbeiter des Zeitverlages und ihre Angehörigen dürfen nicht teilnehmen. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Gewinne sind nicht in Geld einlösbar. Namen und Adressen der Teilnehmer kann der Zeitverlag für eigene Werbezwecke verwenden.

Und das sind diese Woche unsere Preise:

1. Preis: Drei Nächte im Romantik Hotel Altstadt Wien
Hinter den Mauern eines ehemaligen Stadtpalais verbirgt sich das Romantik Hotel Altstadt Wien und eine Kunstsammlung. Sie wohnen zu zweit drei Nächte inkl. Frühstück mit Werken berühmter Künstler

2. und 3. Preis: Je ein Paket von "Gaumenfreuden"
Wir verlosen eine Auswahl mit elf Produkten aus dem exklusiven Sortiment des niederrheinischen Spezialitätengeschäfts Gaumenfreuden, u. a. Wein, Öl, Nudeln, Granatapfelessig, Antipasti, Pesto und Kräuter

4. bis 8. Preis: Je ein "Eckstein"-Band 21
Auch in diesem Sommer erscheint bei den S. Fischer Verlagen wieder ein Kreuzworträtsel-Band mit 66 "Um die Ecke gedacht"-Rätseln

Lösung von Nr. 2287 (ZEITmagazin-Sommerpreisrätsel Folge 5, Nr. 32/2015):

Waagerecht:
6 ZUNEHMEN des Mondes 11 AUCKLAND, Neuseeland 15 ZWEIREIHER und zwei Reiher 17 ROOM = Zimmer (engl.) 19 BEAT 21 Ampel-GELB 22 GARTENFEST 23 REST 24 REUE 25 FRATER = Bruder (lat.) 26 LAGUNEN 28 EDLER in Neusi-edler-see 31 MOBILF-UNKTA-RIFE mit Tukan 34 SCHEITEL 37 Fernsehkoch RAINER Sass 38 HARKE 39 VIEHTRAENKE 45 Jean-Paul Sartre, "L’ETRE et le néant" ("Das Sein und das Nichts") 46 MENTOR in Cap For-mentor 47 HUT 48 Dollar-, Gulden-, Euro-CENT 49 John LENNON, Beatles 50 GEHEIMZAHL

Senkrecht:
1 FUEGSAM 2 KERL 3 BART in Bart-olomeu 4 ICON 5 LABSAL 6 ZWIELICHT 7 NIET 8 HEBEN 9 MIGUEL de Cervantes auf span. 10-, 20-, 50-Cent-Münzen 10 NER in Kuba-ner 12 URE 13 KOFFERRAUM 14 NETT 16 HAENFLING 18 MER = Meer (franz.) 20 "Europaölhauptstadt" ABERDEEN 24 Caesar am RUBIKON 27 GOEREN und Göhren 29 DIAET 30 EEN = eins (ndld.) 32 ITEM = Listenpunkt 33 FINCA 35 HAREM 36 EVENT 40 ETE = Sommer (franz.) 41 HOHN 42 TRE = drei (ital.), in Tre-nto = Trient 43 Frankreich: RHIN = Rhein 44 KEHL bei Straßburg

Zur Startseite
 
  • Schlagworte Rätsel | Freizeit
Service