(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Dialogues - DOMOTEX
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20151027070022/http://www.domotex.de:80/de/veranstaltungen/innovationsdomotex/dialogues/
Anzeige

DOMOTEX 2016, 16. - 19. Januar

DOMOTEX 2016, 16. - 19. Januar
Startseite>Veranstaltungen>Innovations@DOMOTEX>Dialogues

Bewegende Themen, prominente Sprecher

Internationale Designer, Architekten und Innenarchitekten erörtern in abwechslungsreichen Impulsvorträgen aktuelle Fragestellungen und diskutieren im Anschluss über die Tendenzen und Entwicklungen in der Bodenbelagsbranche.

Spannende Diskussionen in Halle 6 (F30)

Wolf W. Prix & Piero Lissoni zu Gast

Piero Lissoni photo G. Gastel
Piero Lissoni

Vorträge und Diskussionsrunden (Dialogues) mit hochkarätigen Architekten und Designern von Alexander Brenner Architekten, Stuttgart, BBP – Blocher Blocher Partners, Stuttgart, bogevischs buero architekten & stadtplaner, München, Kinzo, Berlin, D'art Design Gruppe, Neuss, und JOI Design, Hamburg, runden das Innovations@DOMOTEX-Konzept ab.

Besondere Gäste wie der italienische Designer und Architekt Piero Lissoni (Lissoni Associati, Mailand) sowie der österreichische Architekt Wolf W. Prix (Coop Himmelb(l)au, Wien) sorgen für zusätzliche Inspirationen.

Die Gestalter werden über Tendenzen und Entwicklungen in der Architektur diskutieren, bei denen auch der Boden eine wichtige Rolle spielt. Im Mittelpunkt stehen dabei die Themen Hotel und Gastronomie, Office, Healthcare, Living und Shopping/Retail.
Die Dialogues finden an allen vier Messetagen von 11 bis 13.30 sowie 15 bis 17.30 Uhr auf der Innovations@DOMOTEX Area in Halle 6 statt.

Neu: Führungen zu den Themen der Dialogues

Erstmals wird es auch anwendungsbezogene Führungen zu den Themen der Dialogues geben. Das Programm richtet sich insbesondere an Gestalter aus Architektur, Innenarchitektur und Design auf der DOMOTEX, die konkrete Anregungen für den Einsatz von Bodenbelägen suchen. Die themenspezifischen Führungen starten direkt im Anschluss an die jeweiligen Dialogues.

Programm


Samstag, 16. Januar

Uhrzeit: Thema:  
11.00 - 11.30 h Retail
"Konzepte der Zukunft und ihre räumlichen und szenografischen Anforderungen"
Im Gespräch: Jutta Blocher (Blocher Blocher Partners) und Guido Mamczur (D’ART Design Gruppe), moderiert von Susanne Tamborini (md Interior | Design | Architecture)
11.30 - 13.30 h Guided Tour "Retail"  
14.30 - 15.30 h Office
"Zwischen Spaßbremse und Spielwiese – wie viel Kreativität verträgt das Büro?"
Impulsvortrag von Wolf D. Prix (Coop Himmelb(l)au), anschließend im Gespräch mit Karim El-Ishmawi (KINZO Berlin), moderiert von Daniel von Bernstorff (md Interior | Design | Architecture)
15.30 - 17.30 h Guided Tour "Office"


Sonntag, 17. Januar

Uhrzeit: Thema:  
10.30 - 11.30 h Hotel + Gastronomie
"Räume für Hotel und Gastronomie – systematische Individualität vs. individuelle Systematik"
Impulsvortrag von Piero Lissoni (Lissoni Associati), anschließend im Gespräch mit Patricia Holler (Marriott International) moderiert von Daniel von Bernstorff (md Interior | Design | Architecture)
11.30 - 13.30 h Guided Tour " Hotel + Gastronomie "
15.00 - 15.30 h Living
"Wohnen 4.0: Flächennutzung und die Grenzen der Kreativität"
Im Gespräch: Alexander Brenner (Alexander Brenner Architekten) und H.P. Ritz Ritzer (Bogevischs Buero Architekten & Stadtplaner), moderiert von Susanne Tamborini (md Interior | Design | Architecture)
15.30 - 17.30 h Guided Tour " Living "


Montag, 18. Januar

Uhrzeit: Thema:  
11.00 - 11.30 h Hotel + Gastronomie
"Räume für Hotel und Gastronomie – systematische Individualität vs. individuelle Systematik"
Im Gespräch: Corinna Kretschmar-Joehnk (JOI Design) und Patricia Holler (Marriott International), moderiert von Susanne Tamborini (md Interior | Design | Architecture)
11.30 - 13.30 h Guided Tour " Hotel + Gastronomie "
15.00 - 15.30 h Healthcare
"Healtcare Architecture: Welchen Gestaltungsspielraum erlaubt die Funktionalität?"
Im Gespräch: Sylvia Leydecker, (100% Interior) und Christine Nickl-Weller (Nickl & Partner Architekten), moderiert von Susanne Tamborini (md Interior | Design | Architecture)
15.30 - 17.30 h Guided Tour " Healthcare "


Dienstag, 19. Januar

Uhrzeit: Thema:  
11.00 - 11.30 h Healthcare
"Healthcare Architecture: Welchen Gestaltungsspielraum erlaubt die Funktionalität?"
Im Gespräch: Sylvia Leydecker (100% Interior) und Christine Nickl-Weller (Nickl & Partner Architekten), moderiert von Susanne Tamborini (md Interior | Design | Architecture)
11.30 - 13.30 h Guided Tour " Healthcare "