(Translated by https://www.hiragana.jp/)
WDR 3
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20151123040237/http://www.wdr3.de/

 


Startseite: WDR 3

Eine gerade erloschene, noch qualmende Kerze

Eine Art Requiem Wir sehen die Sonne langsam untergehen

"Ein Jahr ist vergangen, seit du gestorben bist, und noch immer kann ich nicht aufhören, dich anzusprechen, dich als Gegenüber zu sehen. Wer warst du, was hat unsere Beziehung ausgemacht?" [mehr]


Lukas Bärfuss

Kulturtipps zum Wochenstart Bärbeißige Autoren und zarte Harfenisten

Der Schweizer Schriftsteller Lukas Bärfuss liest seinem Heimatland die Leviten und erntet dafür Kritik. Ein genauer Blick auf unsere Werte kann aber auch lustig sein: Johann König jedenfalls nimmt unseren Richtigkeitswahn auf die Schippe. Hauptsächlich dreht sich in dieser Woche aber alles um die Musik. [mehr]

Kalakan

Zwischen Atlantik und Pyrenäen Folk- und Weltmusik aus Spaniens Regionen

Am 22. November 1975, heute vor vierzig Jahren, wurde Juan Carlos zum König Spaniens proklamiert. Damit endete die düstere Zeit der Franco-Diktatur. Das Land blühte auf, nicht nur politisch und gesellschaftlich, sondern auch in kultureller Hinsicht. [mehr]


Fotostrecken




Ein menschliches Skelett an einem Ausgrabungsort.

Heute in WDR 3 Gott ist tot. Wirklich!

Auf einer Baustelle in Düsseldorf wird ein 2000 Jahre altes Skelett gefunden – und sofort wird messerscharf kombiniert: Das können nur die sterblichen Überreste von Jesus von Nazareth sein.
Nach der Sendung hier zum Download. [mehr]

  • WDR 3 open: pop drei Heute, 23.05 - 00.00 Uhr
Stefan Klöckner

Heute in WDR 3 Ludgerus – Heiliger des Ruhrgebiets

Der “Heilige des Ruhrgebiets“ zu Gast in Herne: Das Ensemble Vox Werdensis singt mittelalterliche Gesänge zur Verehrung des Heiligen Ludgerus, der in Essen wirkte – passend zum Festivalmotto: “Kult“. [mehr]

  • WDR 3 Konzert Heute, 20.05 - 22.00 Uhr