(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Bundesfreiwilligendienst bei der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20151225231013/http://www.igfm.de:80/mach-mit/bundesfreiwilligendienst/

Flüchtlingen heimatnah helfen!

Hunderttausende Menschen haben sich aus den Flüchtlingslagern im Irak, der Türkei, dem Libanon und Jordanien auf den Weg nach Deutschland gemacht. Millionen Menschen stellt sich die Frage, ob sie ebenfalls in die EU weiterfliehen oder ob sie bleiben sollen. Viele würden bleiben, denn sie hoffen noch auf Rückkehr in ihre Heimat, wenn sich die Sicherheitslage gebessert hat. Doch um zu bleiben, brauchen sie Hilfe – jetzt! Die IGFM hilft Flüchtlingen heimatnah, um die größte Not zu lindern und damit sie bleiben können. Helfen Sie mit!

Jetzt spenden!

Bundesfreiwilligendienst bei der Internationalen Gesellschaft für Menschenrechte

Sie wollen etwas Sinnvolles mit Ihrer Zeit machen?
Sie möchten sich für Schwächere engagieren?

Sie wollen einen Beitrag für Menschen leisten,
die aus politischen, religiösen oder ethnischen
Gründen verfolgt oder diskriminiert werden?

 

Dann sind Sie bei der IGFM in Frankfurt am Main genau richtig!

Dauer der Anstellung: 6-18 Monate, Wochenstunden: Vollzeit; ab dem 28. Lebensjahr ist Teilzeit möglich
(mindestens 20 Wochenstunden)

Voraussetzungen: Kontaktfreudigkeit, Engagement, Belastbarkeit, Interesse am Weltgeschehen, Führerschein ist von Vorteil, Freude am Schreiben, Einsatzbereitschaft bei Menschenrechtsveranstaltungen

Einsatzbereiche: Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Humanitäre Hilfe, Länderreferate, Organisation


Folgende Aufgaben erwarten Sie:
Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Tagungen, Kongressen, Pressekonferenzen
Mitarbeit bei der Presse & Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus (thematische Recherche, Zeugenbefragung, Mitarbeit an Publikationen, Presseerklärungen, Länderdokumentationen)
Hilfe bei der Betreuung von Gästen, ehemaligen politischen Gefangenen aus Verfolgerstaaten, Flüchtlingen und Interessenten
Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von humanitären Hilfstransporten an Sammel-, Sortier- und Packstationen der IGFM in Frankfurt am Main und Wittlich

Warum sie bei uns richtig sind:
Sie erhalten einen Einblick in die weltweite Menschenrechtsarbeit.
Wir bieten eine freundliche und offene Arbeitsatmosphäre.
Die IGFM ist eine NON-Profit-Organisation. Als gemeinnützige und mildtätige Gesellschaft geht es uns nicht um eigenen Gewinn, sondern Leistung effektiver Hilfe für leidende Menschen auf der Welt.
Sie erleben einen idealistischen Einsatz. Wir arbeiten auf der Basis der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte, setzen uns für Religionsfreiheit, Gewissensfreiheit und Meinungsfreiheit ein.
Sie bekommen einen Überblick über Möglichkeiten, sich auch neben dem BFD wirksam für Menschenrechte einzusetzen und dieses Anliegen zu verbreiten.
Sie machen Erfahrungen im Bereich Journalismus, Mitgliederbetreuung und Humanitäre Hilfe.
Sie erhalten ein Taschengeld und werden sozialversichert.


Es freut sich über Anfragen und Bewerbung:
IGFM Frankfurt
Borsigallee 9 - 60388 Frankfurt/Main
Tel: 069 420 108 0
E-Mail: max.klingberg(at)igfm(dot)de

 

[infos zum Bundesfreiwilligendienst bei der IGFM, pdf-Format 113kB ...]

 

Bitte spenden Sie!
Anzeigenmotive und Kampagnen
Notadressen und Hilfsangebote