(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Petri+Lehr | Blog
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160204043429/http://petri-lehr.de/blog.html

Blog


Das neue Multima®PRO Handbediengerät

Schmaler, schöner, schneller - mehr Funktionen und verbesserte Bedienung

Multima®PRO Handbediengerät
 

Ganz frisch und hoch aktuell. Das neue Multima®PRO bietet, was sich viele lange gewünscht haben: Das neue Multima®PRO ist sehr schmal und ermöglicht die volle Fahrersitzverstellung nach vorne, es ist leichtgängiger und mit weniger Kraftaufwand zu bedienen und außerdem super elegant. Damit reagieren Sie noch schneller!
Und wie beim MFD TOUCH gilt auch hier: Technik trifft Design.

Freiraum zum Gasgeben.


Rollitanz und Alpensperrmüll - Mountain Drive 2015

Volkswagen in Kooperation mit Petri+Lehr, Teleflex und Veigel.

VW Mountain Drive 2015 mit Petri+Lehr
 

VERRÜCKT FÜR EIN PAAR TAGE. 20 Rolli-Fahrer*innen ver-rückt ins Kaunertal für eine ernste Sache: Fahrtraining und Sicherheitsübungen. Doch aus Training wurde Interesse, aus Sicherheitsübungen die Rück-ver-rückung ins übermütige Buben-Dasein. Schneller, schleudern, schlittern ... ganz klar mit Suchtgefahr!

Den vollständigen bebilderten Bericht gibt es unter diesem link.


MFD TOUCH Einführung bei Mercedes Van

jetzt auch Nutzfahrzeuge mit Fahr- und Mobilitätshilfen

MFD Touch, Multifunktionsdrehknopf, Fahrhilfe
 

"Ältere Kunden mit verringerter Beweglichkeit finden bei Mercedes-Benz Vans intelligente Lösungen, um ihre Mobilität und Unabhängigkeit aufrecht zu erhalten." heisst es in der Pressemitteilung von Mercedes-Benz Van. Gerade ging der grosse Event im Schuppen 52 in Hamburg zu Ende, indem der MFD TOUCH eingebaut in der V-Klasse erstmalig im Van-Bereich der Presse vorgestellt wurde. Der Elegante unter unseren Multifunktionsdrehknöpfen erhielt Einzug in die Nutzfahrzeuge! Das macht uns richtig stolz.

Ganz in unserem Sinne ist das Zitat von Klaus Maier, Leiter Marketing und Vertrieb Mercedes-Benz Vans: "Mit unseren maßgeschneiderten Fahr- und Mobilitätshilfen für die V-Klasse und den Citan bieten wir Menschen mit Ein­schränkungen volle Mobilität und größtmögliche Unabhängigkeit."

Genau dafür entwickeln wir bei Petri+Lehr innovative Produkte.


Kompetenzen erweitern

Wir lernen für Ihre Sicherheit.

 

Produkte werden besser. Einhergehen technische Veränderungen, die erlernt werden müssen. Immerhin geht es um Ihre Sicherheit und Ihren Komfort. Ein spezielles Produkt up-date liefert der neuste Schwenksitz Turny Evo2 von autoadapt. Als Gold-Dealer wurde Petri+Lehr auserkoren, die 2 tägige Schulung hier in Dietzenbach anzubieten. Das war für uns eine Selbstverständlichkeit!

Unser technischer Leiter Jens van Bürk begrüßte die Teilnehmer im Hause Petri+Lehr und begleitete den Event. Alle unsere Mitarbeiter aus dem Einbau, sowie Andreas Schubert, Vertrieb, lernten gemeinsam mit mehreren Gästen aus anderen Umbauwerkstätten, u. a. auch unser Premium Partner Laberger aus München, die technischen Erneuerungen und verbesserte Einbausituationen, die Reto Egli, Exportmanager und Yerko Serrano, technischer Manager von autoadapt erläuterten und praktisch vorführten.

Petri+Lehr lud die Gruppe nach der Wissenserweiterung zu einem fair-well Dinner ein. In lockerer Runde konnte prima gefachsimpelt werden und der ein oder andere Tipp wurde über die Tafel gereicht.


Petri+Lehr goes english

Auf dem Weg zur Internationalität.

 

Ab sofort ist die Webpage von Petri+Lehr offen für den europäischen und den internationalen Markt, denn jetzt ist alles auf Englisch nachzulesen. Nach 113 Jahren deutscher Fahrzeugbau-Geschichte - natürlich immer auf deutsch - ist das eine neue Ära.
„Mit der englischen Webpage erreichen wir jetzt auch unsere Kunden, die aus dem europäischen Umland zu uns finden. Ein weiterer und wichtiger Schritt für uns.“ so Jörg Federer, Niederlassungsleiter in Frankfurt/Dietzenbach.

Inklusion in Sprache:
Mobility in any case.


Preiswürdig: mfd touch

Prämiert mit dem Designpreis Focus-Open 2015 des Landes Baden-Württemberg

 

Kaum von der IAA zurück, ist der MFD TOUCH als Preisträger des Focus Open 2015 in einer mehrwöchigen Ausstellung im MIK, Museum Information Kunst, Ludwigsburg zu bewundern. Ein gedrucktes Jahrbuch begleitet den nicht-kommerziellen Internationalen Designpreis Baden-Württemberg.

Für uns ist diese Auszeichnung eine Bestätigung der vielen Veränderungen des letzten Jahres, als auch für unser klares Bekenntnis: Technik trifft Design für die selbstbestimmte mobile Freiheit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Die gelungene Gestaltung verdanken wir der Designerin Sybs Bauer.

Die missverständliche Jurybeschreibung neben dem Exponat in der Ausstellung, die den MFD TOUCH ohne Erwähnung der Zielgruppe als "... Zusatzteil für das Lenkrad ..." beschreibt, ist eine Auszeichnung für sich, zeigt sie uns doch, dass der MFD TOUCH als Teil des Lenkrads gesehen wurde.

Eine klare Produkt-Inklusion.


Audi driving experience 28.09.2015

Mit eingebauten Petri+Lehr Fahrhilfen

Audi driving experience 2015
 

Eingeladen waren Menschen mit körperlichen Einschränkungen zu einem Sicherheitsfahrtraining in das neue ‚Driving experience center’ nahe dem Hauptwerk von Audi. Sechs der zehn Teilnehmer*innen erfuhren von dem einzigartigen kostenfreien Audi-Event über den Aufruf auf der Petri+Lehr Webpage – es lohnt sich also unseren Blog zu lesen!

Neben den theoretischen Unterrichtsstunden stand ganz klar der praktische Fahrspaß im Vordergrund. Unter der Leitung der motorsporterfahrenen Instruktoren wurden Ausweichmanöver, Lenkmanöver, Geschwindigkeitsanpassung an die Situationen und vieles mehr geübt.
Neben den Petri+Lehr Fußgas_links Varianten erfuhren die Teilnehmer*innen die Strecken auch mit dem MFD TOUCH am Lenkrad und dem Multima®3 Handbediengerät.

Die größte Herausforderung für alle: Das Vertrauen in das Fahrzeug und in die eigene Fähigkeit auch bei hoher Geschwindigkeit noch sicher zu lenken. Das resultierende Training: Die richtige Interaktionen im richtigen Moment.
Der krönende Abschluß war eine Runde auf dem 2,2 km langen Handlingsparcours, mit der faszinierenden Erkenntnis der fühlbaren, sichtbaren und messbaren Verbesserung der eigenen Fahrfähigkeit. Ein toller Event!

Jörg Federer, der für Petri+Lehr dem Fahrtraining dabei war, wurde von Bernhard Karl (Vertrieb Audi an Sonderabnehmer) in der Mittagspause mit einem ganz besonderen Highlight überrascht: Direkt von der IAA kommend, stand plötzlich der neue A4 mit eingebautem MFD TOUCH auf der Fahrbahn!

Lust auf weitere Eindrücke? Die gibt es hier.

Ein herzliches Dankeschön an Audi!


Petri+Lehr Fahrhilfen auf der IAA 2015

Bei Mercedes und Volkswagen

MFD Touch, Multifunktionsdrehknopf
Foto: Uwe Reicherter
 

Der „MFD TOUCH“ und das „Multima®2 Handbediengerät" begleiteten die Neuheiten der großen deutschen Autokonzerne Mercedes und Volkswagen auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt.

Bei Mercedes stand die C-Klasse und GLC mit dem MFD TOUCH und dem Multima®2 bestückt und bei Volkswagen der neue Passat Variant R-Line mit dem MFD TOUCH (Design: Sybs Bauer) fahrbereit für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Bei Volkswagen war, wie so oft, Roman Pott der Ansprechpartner.

Die weltweit wichtigste Mobilitätsmesse in Frankfurt am Main zeigte mit rund 1.000 Ausstellern aus 40 Ländern Innovationen, zahlreiche Weltpremieren, neueste Trends und technologische Highlights des Automobiljahres 2015. Das diesjährige Motto der IAA lautete:

Mobilität verbindet.


zum Dressurreiten mit dem BG rechts

Fahrzeugumbau vom Rexton W von SsangYong für Dr. Angelika Trabert

Dr. Angelika Trabert
Foto: SsangYong Deutschland
 

Die neue Markenbotschafterin von SsangYong, Dr. Angelika Trabert, mehrfache Medaillengewinnerin bei den Paralympics und Weltmeisterin im Dressurreiten, bekam feierlich die Schlüssel ihres neuen Rexton W übergeben. Damit der neue Rexton W ein idealer Partner für die alltäglichen Herausforderungen im Reitsport von Dr. Angelika Trabert werden konnte, wurde er von Petri+Lehr umgebaut. Aus ihrem Altfahrzeug wurde das BG rechts übernommen und der MFD2 durch den MFD TOUCH ersetzt. Eine Entriegelung an der Innenseite der Kofferraumklappe gibt ihr die Möglichkeit, diese auch von innen zu öffnen.

"Auf dem Pferd hat jeder Mensch vier gesunde Beine.
Im Automobil habe ich Petri+Lehr Fahrhilfen."


on the road mit den Mainhattan Ice-Wheelers

Ein individueller Fahrzeugumbau für Martin Schlitt

 

Martin Schlitt liebt Präzision, Spielgefühl und taktisches Verständnis. Das sind die Anforderungen für seinen hochkomplexen Sport, das Rollstuhl-Curling. Als Initiator der 'Mainhattan Ice-Wheelers' im Jahr 2010 spielt er heute in der Deutschen Nationalmannschaft. Auf den vielen Reisen zu den Spielen ist seine Frau als Teambetreuerin der Mannschaft immer dabei.

Präzision und technisches Verständnis für seine individuellen Bedürfnisse beim Autofahren fand er, wie schon viele Male davor, bei Petri+Lehr. Sein VW T5 wurde innerhalb von ca. 6 Wochen exakt auf ihn zugeschnitten: Das Rolli-Herz lacht vor Freude. Das Selbstfahren erleichtert ein MFD TOUCH am Lenkrad und ein individuell angepasstes Multima1 in Verbindung einer großen Pedalabdeckung. Für die Bequemlichkeit bekam Martin Schlitt auf der Fahrerseite eine 6-Wege-Transferkonsole in Verbindung mit einem Recaro Expert M als Sonderanpassung, auf Beifahrerseite in Verbindung mit dem Originalsitz mit gekürzter Konsole, um ausreichend Platz für den seitlichen Rolli-Einstieg zu lassen. Ein zusätzlicher Sitz wurde im hinteren Fahrzeugbereich montiert.

Die mechanische Handbremse wurde durch eine elektrische ersetzt, die Fahrzeugbatterie und ein Teil der Bordelektronik in den hinteren Bereich des T5 verlegt. Für einen optimierten Freiraum im Fahrzeuginneren wurde der originale Gummibelag entfernt. Der Fahrzeugboden ist jetzt ein robuster Holzboden! Für den komfortablen Rolli-Einstieg sorgt ein seitlicher Kassettenlift. Im Zuge dessen ist die Abgasanlage verändert und ein neuer Kraftstofftank eingebaut worden.

Noch ein VW oder schon ein Petri+Lehr?


Unsere Schwester Weinbrenner im neuen Kleid

Verliebt in Rot, in Oldtimer und in das tradtionelle Handwerk.

 

Mit bestechend schönen Bildern, die traumhafte Oldtimer, die Liebe zum Handwerk und die Handwerker in ihrem Metier einfangen präsentiert sich ab sofort der Autosattler Weinbrenner in Frankfurt Ost. Seit vielen Jahren ist der Handwerksbetrieb der Petri+Lehr Partner für Belederungen von Fahrhilfen und seit 2014 auch Teil der Kehrel AG. Daher freut es uns besonders, dass der feine Autosattler sich jetzt mit einem so starken Auftritt zeigt.
Dem Handwerker über die Schulter geschaut, kann der Besucher die Belederung des MFD TOUCH verfolgen sowie die Arbeitsschritte der individuellen Sitzanpassung.

Das Logo und die Webpage konzipierte Sybs Bauer, designkunst, für die meisten Fotos ist der Hamburger Fotograf Uwe Reicherter verantwortlich und päpke design brachte die Ideen responsiv ins Netz.

Weinbrenner
Handwerk seit 1927.


MS (Multiple Sklerose)-Infotag

Petri+Lehr auf dem MS-Infotag im Medical Park Bad Camberg
am 19.09.2015 ab 10:00 bis 18:00 Uhr

 

Menschen mit der Diagnose Multiple Sklerose (MS) benötigen frühzeitig eine Fahrzeugumrüstung. Spezialisten wie Roman Pott raten hier zukunftsblickend zu agieren, um sich rechtzeitig mit den unterschiedlichen Fahrhilfen anzufreunden und diese zu installieren. An dem Informationstag steht der Petri+Lehr Kundenberater Hans Widmann zwischen 10:00 bis 18:00 Uhr für Fragen und Anregungen mit einem umgerüsteten Fahrzeug zur Verfügung.

Probefahrt gefällig?


Design für die Zukunft von Mobilität

von Johanna Renate Wöhlke

Sybs Bauer
Foto: Dr. Sven Borchert
 

Den Artikel, in dem die umtriebige Journalistin Johanna Renate Wöhlke bestens unsere aktive Zusammenarbeit mit unserer Designerin Sybs Bauer beschreibt, ist jetzt auch auf der webpage "Die Auswärtige Presse" zu lesen!
Wer jedoch lieber unter dem Dach Petri+Lehr schmökern möchte, folge dem Pioniergeist und Designgeist unter dem Thema Events/Im Gespräch.
Uns freut es sehr, dass Texte unserer webpage so eine Aufmerksamkeit genießen!

Herzlichen Dank!


Für die Mobilität gerüstet

Eine Sonderausgabe "Handicap + Fahrschule" des Volkswagen Konzerns in der aktuellen Zeitschrift "Fahrschule"

 

In der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift "Fahrschule" befindet sich eine hochwertige, 16-seitige Beilage vom Volkswagen Konzern über das Thema "Handicap und Fahrschulen".

Petri+Lehr findet man auf vielen Seiten wieder. So hat u.a. Roman Pott einen eigenen Artikel, Uwe Thiele, Petri+Lehr Partner Fahrschule kommt zu Wort und Jörg Federer spricht über Petri+Lehr.

Eine Doppelseite - mit großem MFD TOUCH Bild - widmet sich der Fahrzeugumrüstung und dem notwendigen Know-How. Hier wird die Firma Petri+Lehr als "renommiertester Hersteller" von Fahrhilfen vorgestellt und die verschiedenen Arbeitsschritte, die eine Entwicklung prägen, angesprochen: "Brainstormings in Arbeitsgruppen, Erstellung von Lastenheften, erste Entwürfe in Abstimmung mit Lieferanten, Designern und Fahrzeugherstellern, die Fertigung von Prototypen, Testläufe, Werkzeugbau."
Ganz besonders freut es uns, dass die umfangreichen Sicherheitstests Erwähnung finden, welche die Petri+Lehr Produkte erst zu werkskonformen Umrüstungslösungen machen. "Bei Drehknäufen (Korrektur Petri+Lehr: Multifunktionsdrehknopf) wie dem MFD Touch gehört dazu auch der Airbagtest. Dabei wird von Volkswagen sichergestellt, dass der Drehknauf (Korrektur Petri+Lehr: Multifunktionsdrehknopf) unabhängig von der Position am Lenkrad die Entfaltung des Airbags nicht stört."

"AN FAHRHILFEN WERDEN DIE GLEICHEN ANFORDERUNGEN GESTELLT, WIE AN DAS FAHRZEUG SELBST."

Herzlichen Dank an Tobias Heilmann, Leiter Handicap + Fahrschule von Volkswagen Vertrieb!


Mobilitätsmesse Autohaus NIX

Wächtersbach, 04.07.2015, 09:00 bis 16:00 Uhr

 

„In jedem Fall mobil“ könnte auch das Motto des Autohauses NIX in Wächtersbach sein. Denn hier steht die Mobilität in allen Lebenslagen als zentrales Thema im Vordergrund. Die 3. Mobilitätsmesse ist inzwischen ein fester Bestandteil der Autohaus-NIX-Aktivitäten gemeinsam mit Petri+Lehr. Der Petri+Lehr Spezialist Michael Dietrich beantwortet zwischen 09:00 – 16:00 Uhr Ihre Fragen zu den unterschiedlichen Petri+Lehr Produkten als auch zu individuellen Umrüstungsmöglichkeiten.

In jedem Fall mobil.


Lenkrad-Drehknopf/ MFD-Halterung

Die Mercedes Werkslösung.

 

Für die aktuellen Mercedes-Benz-Modelle bietet Petri+Lehr ab sofort die Mercedes Werkslösung an. Petri+Lehr Kunden können damit ihren Lenrad-Drehknopf oder ihren Multifuktionsdrehknopf mit der Spezialhalterung, die es sonst nur mit einem Neukauf bei Mercedes-Benz direkt ab Werk gibt, nachrüsten oder bei Neukauf entsprechend aussuchen.

Diese Spezialhalterung wird direkt am Lenkrad montiert. Die Lenkradschellen / Halbschalen am Lenkradkranz entfallen. Eine super elegante Lösung, die die Petri+Lehr Fahrhilfe noch mehr in das Lenkrad und das Fahrzeug-Interieur integriert.

Gut erkennbar ist diese auf unserem Titelbild mit dem MFD TOUCH.


Schwerbehindertenvertretung

der Bildungsverwaltung in Frankfurt

 

Im Rahmen der „Jahresversammlung der Schwerbehindertenvertretungen der Bildungsverwaltung in Frankfurt“ wird Jörg Federer über die verschiedenen Möglichkeiten einer selbstbestimmten Mobilität referieren. Fahrhilfen und individuelle Fahrzeugumrüstungen bieten für viele Menschen enorme Erleichterungen. Wie das in der Realität aussehen kann wird an Hand parktischen Beispielen erläutert.

Wann: 30.06.2015
Wo: „Hotel Schöne Aussicht“, Bergen- Enkheim


Petri+Lehr mit neuer Webpage

Übersichtlich, für alle Endgeräte und reich an Informationen.

neue webpage petri+lehr, responsive, mobil
 

Die neue Petri+Lehr Webpage ist online!
Wir haben für Sie unseren Auftritt überarbeitet, damit Sie noch schneller zu den gewünschten Informationen finden. Wie gewohnt können Sie sich über die Petri+Lehr Produkte informieren und sich mit den verschiedenen Umrüstungsmöglichkeiten vertraut machen – natürlich auch auf jedem Endgerät von unterwegs!

Zusätzlich finden Sie ab sofort Aktuelles im Blog über die Petri+Lehr Produkte, über anstehende Termine und den direkten Zugang zu unseren Pressemitteilungen. In der Mediathekhaben wir für Sie Wissenswertes und Informatives, wie auch einige FAQs zusammengetragen. Hier stehen auch der aktuelle Petri+Lehr Katalog und einzelne Produktflyer zum download bereit.

Und weil wir begeistert von unseren Kunden sind, treten wir in ein vertiefendes Gespräch mit Menschen, die Fahrhilfen für ihre Mobilität einsetzen, wie zum Beispiel mit Roman Pott von re|aurigo. Wir glauben, sie bereichern die Welt! Lesen Sie selbst. Hier unter Events finden Sie auch weitere Informationen auch über ältere Petri+Lehr Aktivitäten, wie zum Beispiel die Island Experience 2011

Ab sofort gibt es auch regelmäßig unregelmäßig einen Petri+Lehr newsletter. Damit sind Sie immer informiert und erfahren Inspirierendes.

Sie haben Anregungen, Wünsche oder wollen selbst gerne mit uns ins Gespräch kommen? Dann schreiben Sie uns bitte eine Mail.


IRMA 2015 im 'Schuppen 52' in Hamburg

vom 29. bis 31. Mai 2015 im Hamburger Hafengebiet

irma 2015
 

Zum vierten Mal findet die internationale Reha-, Reise- und Mobilitätsmesse für Alle unter der Leitung des escales-Verlages (Rollstuhlkurier) statt. Neu ist der Messeort: Im 'Schuppen 52', mitten im Hafengebiet Hamburgs lockt ein klassischer und denkmalgeschützter Kaischuppen aus der Kaiserzeit die Besucher*innen. Traumblick über die Elbe auf Hamburgs Stadtpanorama und maritimer Flair ist inbegriffen.
Die Anreise wird Rollstuhlfahrer*innen leicht gemacht: Die Bahnhofsmission im Hamburger Hauptbahnhof hilft und ein barrierfreier und kostenloser Shuttleservice ist ebenfalls eingerichtet. Weitere Infos auf der IRMA-webpage.

Sie finden unseren Premium Partner aus dem Norden, Kowski Handicar, vor Ort. Hier können Sie sich über alle wichtigen Petri+Lehr Produkte informieren. Der Schwerpunkt von dem Petri+Lehr Premium Partner 'Handicar' auf der IRMA wird der Personentransport für mobilitätseingeschränkte Kinder sein.


Tag der offenen Tür bei Petri+Lehr
Premium Partner Laberger

in München am 08.05.2015 ab 10:30 Uhr

Petri+Lehr Premium Partner Laberger in München
 

Bei unserem Premium Partner Laberger GmbH findet am 08.05.2015 ein Tag der offenen Tür statt. Mit dabei ist der Petri+Lehr Vorführwagen VW Caddy mit umfangreicher Ausstattung. Darunter sind für aktive Selbstfahrer die Petri+Lehr Produkte Multima2 mit Adaption für die Multifunktionsdrehknöpfe MFD1, MFD2, MFD TOUCH, ein abnehmbarer Lenkraddrehknopf, eine Komplettabdeckung für Pedale und das Rutschbrett bzw. Umsetzhilfe. Für Mitfahrer ist der Milford Personenlift auf der Beifahrerseite und das Rollstuhlverladesystem Olympian 150 im Kofferraum eingebaut. Letzteres ist auch geeignet für schwere Elektrorollstühle. Die Heckklappe ist dabei automatisch (pneumatischer Heckklappenöffner) mit Fernbedienung zu öffnen und zu schließen.

www.laberger-muenchen.de


Petri+Lehr auf der rehab 2015

Vielbesucht und wertvolle Gespräche

rehab 2015
 

Wir bedanken uns bei allen Besucher*innen! Auf unserem Petri+Lehr Stand war reichlich Betrieb und doch blieb die Atmoshäre persönlich und familiär. Was uns besonders freute: Den MFD TOUCH sah man auch auf anderen Messeständen! Zum Einen war der MFD TOUCH in ein neuartiges und bezahlbares Wohnmobilkonzept von unserem neuen Petri+Lehr Partner F. Sodermanns Automobile eingebaut, welches von Oliver Fleiner von behindert-barrierfrei TV perfekt erklärt wird. Zum Anderen präsentierte unser Petri+Lehr Premium Partner Felitec den neuen Eleganten. Beide direkt dem Petri+Lehr Auftritt gegenüber.

Die Internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention hatte mit ihrem neuen Marktplatzkonzept, den reichhaltigen Fortbildungsangeboten und dem erstmaligen Kulturbistro dazu beigetragen, dass das Publikum hochqualifiziert war und richtig Spaß machte!


Petri+Lehr auf der REHAB

23.04. – 25.04.2015, Halle 2 | H21/I20 in Karlsruhe

REHAB 2015
 

REHAB 2015 ist die 18. internationale Fachmesse für Rehabilitation, Therapie und Prävention in Karlsruhe. Das besondere in diesem Jahr: Die Eröffnungsfeier wird von Raúl Krauthausen moderiert und im Kultur-Bistro liest er aus seinem aktuellen Buch „Dachdecker wollte ich eh nicht werden: Das Leben aus der Rollstuhlperspektive“ (Januar 2014, rowohlt-Verlag). Das verspricht spannend zu werden, ist der Aktivist doch voller Humor. Sein Anliegen, dass praktische Dinge auch attraktiv (siehe Interview) sein sollen, ist bei Petri+Lehr Produkten lange schon alltäglich.

Petri+Lehr zeigt einen Volkswagen Caddy mit sämtlichen funktionsbereiten Ausstattungen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Darunter sind für aktive Selbstfahrer das Multima2 mit Adaption für die Multifunktionsdrehknöpfe MFD1, MFD2, MFD TOUCH, ein abnehmbarer Lenkraddrehknopf, eine Komplettabdeckung für Pedale und das Rutschbrett bzw. Umsetzhilfe. Für Mitfahrer ist der Milford Personenlift auf der Beifahrerseite und das Rollstuhlverladesystem Olympian 150 im Kofferraum eingebaut. Letzteres ist auch geeignet für schwere Elektrorollstühle. Die Heckklappe ist dabei automatisch durch den pneumatischen
Heckklappenöffner
mit Fernbedienung zu öffnen und zu schließen

Jörg Federer, Niederlassungsleiter und Hans Widmann, Kundenberater, erklären und demonstieren die Petri+Lehr Produkte und Umrüstungsmöglichkeiten.

In jedem Fall mobil.


Verkäuferschulung Volkswagen AG

 

VW verkäuferschulung: Fahrhilfen für Menschen mit Handicap.

Zum 2. Mal veranstaltet die Volkswagen AG einen 3-wöchigen Fortbildungslehrgang für Volkswagen-Automobilverkäufer*innen im Landgasthof Hessenmühle. Als Fachreferent vermittelt Jörg Federer von Petri+Lehr wie bereits 2014, Wissen über die Vorteile und die reichhaltigen Kombinationsmöglichkeiten der hauseigenen Petri+Lehr Produkte.
Neben den produktspezifischen Inhalten werden auch die wichtigen Themen wie die handicapbezogene Auswahl der richtigen Fahrhilfe und die möglichen Kostenträger auf dem Programm stehen.


handicap 1.1/2015

Schöne Beiträge über Petri+Lehr und einen Petri+Lehr Partnerbetrieb

 

Begeistert schreibt der Autor Steffen Schüngel in der aktuellen 'handicap' über den MFD TOUCH von Petri+Lehr, den er bei seinem Fahrtest im GLA von Mercedes vorfand: ".... Bereits optisch liegen Welten zwischen bisherigen Modellen und dem neuen MFD Touch. .... Der MFD Touch sieht beeindruckend modern und elegant aus. Doch auch technisch spielt der Neue in einer besonderen Liga ..."

Und ein paar Seiten weiter wird in dem Rückblick auf die REHACARE der neue Petri+Lehr Auftritt lobend erwähnt: "so sprachen auf dem Messestand nicht nur die Fahrhilfen wie der neue MFD TOUCH, sondern auch der in ganz schwarz gehaltende Messestand selbst eine eigene, selbstbewusste Sprache. ..."

Ja, das freut uns und bestätigt unser Ziel und unseren Weg! Herzlichen Dank.

Toll finden wir auch den ausführlichen Artikel über unseren Premium
Partner
FeLiTEC. Gerade noch bei uns auf der MFD TOUCH AIS-Schulung, steht Inhaber Felix Liehr mit seinem Team absolut zu Recht im Fokus. Gratulation!

www.handicap.de


Petri+Lehr 'MFD TOUCH AIS' Partnerschulung

18.03. bis 19.03.2015 in Dietzenbach/Frankfurt

Partner Schulung bei Petri+Lehr für MFD TOUCH
 

Hochwertige Produkte benötigen hochwertiges Handling. Für uns ist es wichtig, daß die hohe Qualität und die 100%ige Funktionsfähigkeit nach dem Einbau gewährleistet wird. Daher werden Petri+Lehr Premium-Partnerbetriebe, welche unsere Systeme deutschlandweit in Fahrzeuge einbauen, regelmäßig von unseren qualifizierten Petri+Lehr Mitarbeitern geschult. Während zwei Tagen Mitte März 2015 werden ausgesuchte Partnerbetriebe von Jörg Federer, Niederlassungsleiter, und dem technischen Leiter Jens van Bürk in die Neuerungen eingeführt.

Hier geht es beispielsweise um eine mit Automobilherstellern entwickelte Technologie: Das „Petri+Lehr MFD TOUCH AIS“ – (Automotive Installation System), welches die automobilkonforme Canbus-Intergration ermöglicht, damit die Fahrer*innen mit dem Petri+Lehr Multifunktionsdrehknopf Fahrzeugfunktionen (wie Blinker, Licht, Scheibenwischer usw.) sicher steuern können.
Es ist das erste und derzeit einzige, von Automobilherstellern akzeptierte und freigegebene Canbus-Nachrüstsystem der Branche.

Weitere Termine mit anderen Partnern sind in Planung.

Für die Sicherheit Ihrer Mobilität.


Offenbach-Post besucht Petri+Lehr

In der Region seit über 113 Jahren zuhause

 

Die Offenbach-Post ist für Petri+Lehr ein wichtiger Zeitzeuge. Immer wieder berichtet die regional wichtigste Tageszeitung über das Unternehmen. Hier stand auch 1952 ein langer Bericht über die Neuheit des ersten zusammenklappbaren Rollstuhls. Das Original des Zeitungsberichtes befindet sich noch heute in unserem Archiv. Daher freut es uns besonders, dass der Redakteur Achim Lederle der Wirtschaftsabteilung der Offenbacher Post samt Fotograf Matthias Towae uns besuchten und großes Interesse an unseren Produkten und unseren Umrüstungen zeigten. Der Titel für den off- und online Bericht vom 05.03.2015 konnte für Petri+Lehr nicht treffender gewählt werden:

Der Mensch spielt die Hauptrolle.

In jedem Fall mobil: Dietzenbacher Unternehmen Petri+Lehr rüstet Fahrzeuge um / Erfolgreicher Neubeginn.

gesamten Artikel in der Offenbach Post


Audi driving experience

mit Petri+Lehr Umrüstsystemen

Audi driving experience 2015
Foto: Audi AG
 

Mit Audi und Petri+Lehr aktiven Fahrhilfen, wie beispielsweise ein Multifunktionsdrehknopf oder ein Multima® Handbediengerät für Selbstfahrer wird am 28.09.2015 und alternativ am 19.10.2015 im 'AUDI drivingexperience center' in Neuburg an der Donau trainiert wie unter Profis. Einen ganzen Tag stehen erfahrene Audi-Sicherheits-Trainer an Ihrer Seite.

Voraussetzung: der Besitz eines Audi Fahrzeuges (mit maximal 6 Jahren Zulassungsdauer insgesamt), welches mit einer Fahrhilfe ausgestattet ist (gültiger Schwerbehindertenausweis mit einem Behinderungsgrad ab 50%, eine Conterganschädigung oder eine Armbehinderung sowie der Fahrhilfeneintrag im Führerschein) und die Kursteilnahme mit diesem Fahrzeug.

Die Teilnahmerzahl ist begrenzt, daher zählt auch hier Schnelligkeit!

Anmeldung bis zum 30.04.2015

AUDI drivingexperience center
telefonisch unter 0841 89 32900 oder per mail: drive [at] audi.de


Petri+Lehr Qualifizierungskurs

Für die Ausbildung zum Reha-Fachberater/-beraterin

 

Die Weiterbildungsmaßnahme der Bundesfachschule für Orthopädietechnik in Dortmund beinhaltet die Unterrichtseinheit "behindertengerechter Fahrzeugumbau". Wen sonst als Petri+Lehr sollte die Bundesfachschule für einen Dozenten ansprechen? Hans Widmann, langjähriger Kundenberater bei Petri+Lehr, erläutert den zukünftigen Reha-Fachberater*innen die Möglichkeiten für aktive Selbstfahrer*innen und Mitfahrer*innen. Welche Fahrhilfe wird wann eingesetzt? Wie sehen die unterschiedlichen Umrüstungsmöglichkeiten aus? Was ist alles zu beachten? Die wichtigsten Produkte werden nach dem Vortrag direkt am Fahrzeug vorgeführt.
Fragen bleiben keine offen.

Gut vorbereitet in die Zukunft.


Paraplegiker 12_2014

NEXT CHALLENGE, powered by Petri+Lehr im Paraplegiker

 

In der Ausgabe 4_2014 des Magazins Paraplegiker ist Petri+Lehr groß dabei: Ein schöner Artikel über Andi Kapfinger und den MFD TOUCH. Herzlichen Dank!

Leider erreichte uns fast zeitgleich die traurige Nachricht, daß die Zeitschrift Paraplegiker eingestellt wird. Das ist sehr schade und wir hoffen, dass alle Mitarbeiter*innen an anderer Stelle gebraucht werden.


Barrierefrei das Magazin

Bericht über Petri+Lehr und Andi Kapfinger

Barrierefrei 12_2014
12_2014 barrierefrei. Das Magazin. Foto Andi Kapfinger: Christian Vorhöfer
 

Angeregt durch das Projekt NEXT CHALLENGE, Andi Kapfinger powered by Petri+Lehr stand die Dezember-Ausgabe von barrierefrei Das Magazin unter dem Zeichen des Rennsports. Neben dem italienischen Formel 1 Weltmeister Alessandro Zanardi, der nach einem schweren Unfall beide Beine verlor und zwischen 2005 und 2009 für BMW Tourenwagen-Weltmeisterschaften fuhr, ist auch über Andi Kapfinger zu lesen, der aktuell ebenfalls in einem BMW unterwegs ist.

Ein toller Artikel über das Projekt „Next Challenge“ - herzlichen Dank!


NEXT CHALLENGE

2. Testfahrt von Andi Kapfinger in Hockenheim

 

Bestzeiten. Volle Konzentration, nur die Geschwindigkeit im Kopf. Das ist Andi Kapfinger. Wie sich das anfühlt? Andi hat für uns eine Kamera installiert, sehen Sie selbst. Das Team RingPolice ist überzeugt, dass Andi Kapfinger zu den Besten gehören wird und hat eigene Pläne mit Andi. Nach diesem hervorragenden Ergebnis in Hockenheim wird jetzt die kommende Saison 2015 geplant. In jedem Fall wird es sehr spannend und einige Überraschungen sagen wir jetzt schon voraus.


MFD Touch mit Peter Maffay

Twitterperle direkt von der REHACARE

Peter Maffay mit MFD Touch
Twitterbild: Peter Maffay mit MFD TOUCH. Foto: Volkswagen
 

Prominenter Besuch auf der REHACARE: Peter Maffay, natürlich in Begleitung des kleinen Drachen Tabaluga, sprach am Stand von Volkswagen über benachteiligte Kinder und die Arbeit seiner Stiftung mit anschließender Autogrammstunde. Zwitschernd ging es um die Welt: Peter Maffay und Tabaluga mit dem MFD TOUCH von Petri+Lehr.

Das erfüllt das ganze Petri+Lehr Team mit Freude und Stolz!


Next Challenge

Andi Kapfinger powered by Petri+Lehr

Andi Kapfinger, Testfahrt in Zoldern, Belgien
1. Tesfahrt in Zoldern. Andi Kapfinger und Jens van Bürk. Foto:Otto Bock
 

Mitte August. Die erste Testfahrt fand in Zoldern, Belgien, statt. Der Profisportler strebt mit Petri+Lehr an der Seite die Teilnahme an einer GT-Serie im BMW M235i Racing im Team RING POLICE an. Bedingung: Eine Umrüstung, die in sekundenschnelle wieder entfernt werden kann, dass jederzeit auch ein Fußgänger auf die Rennbahn starten kann. Mit Jens van Bürk an seiner Seite wird getestet. Alles verlief perfekt. Technische Nachbesserungen? Nicht nötig. „Gleich beim ersten Testlauf funktionierte alles perfekt!“ Andi Kapfinger

Ab auf die Bahn. 100% Konzentration: „Nicht denken, nur lenken.“


next challenge

Andi Kapfinger powered by Petri+Lehr

Andi Kapfinger bei Petri+Lehr
Einbau bei Petri+Lehr. Foto: Jens van Bürk
 

Andi Kapfinger ist Sportler. Profisportler. Immer wieder Grenzen verschieben. Auch und gerade für das Unmögliche. Nach dem Winter auf dem Monoski will er im Sommer auf die Straße. Sein Ziel: Rennfahrer mit absoluter Gleichstellung und ganz vorne mitfahren!

Andi weiss genau was er will. Für seine Umrüstung suchte er die Besten. Er sucht und fand technisches Know-How und die Kompetenz im Rennsport. Beides traf er genau hier bei Petri+Lehr. Der technische Leiter, Jens van Bürk, ist selbst mit glänzenden Augen dabei. Er verbringt seine Wochenenden auf dem Nürburgring und betreut als Techniker seit über fünf Jahren gleich zwei Autos. Andi Kapfinger fühlte sich hier sofort zuhause: fachsimpeln, konstruktive Lösungssuche und gemeinsam für ihn die richtige Umrüstung finden.

„Es war genauso wie ich es mir vorstellte, hochkompetent und eine super Teamarbeit.“ Andi Kapfinger


NEU: MFD Touch

Der neue Multifunktionsdrehknopf TOUCH von Petri+Lehr

MFD Touch von Petri+Lehr
MFD TOUCH von Petri+Lehr
 

Auf der REHACARE war es endlich soweit: Nach einer intensiven Entwicklungsarbeit in Kooperation mit der Firma Starz und designkunst ist der MFD TOUCH schon nach wenigen Monaten überall zu sehen! Kein Wunder, denn hier trifft Technik auf Design für die selbstbestimmte mobile Freiheit von Menschen mit körperlichen Einschränkungen. Als konsequente Weiterentwicklung der Petri+Lehr MFD-Fahrhilfen sind die Tasten vergrößert, die Ergonomie verbessert und die Ästhetik hochwertig autoaffin. Damit die vier großen Tasten mehr als nur vier Funktionen in Aktion treten können, versteht jede auch lange und kurze Betätigungen. Hinzu kommt eine revolutionäre Technik: Der MFD TOUCH kommuniziert sicher und kodiert mit der Bordelektronik per Funk!

Seit März 2014 offiziell auf dem Markt, war der neue Multifunktionsdrehknopf Touch bereits bei Mercedes, Audi und Volkswagen eingebaut auf der REHCARE zu sehen.

Ein überzeugender Erfolg!