(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Petri+Lehr | Martin Schlitt
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160208192912/http://petri-lehr.de:80/de/aktuell/blog/martin-schlitt.html

on the road mit den Mainhattan Ice-Wheelers

Ein individueller Fahrzeugumbau für Martin Schlitt

 

Martin Schlitt liebt Präzision, Spielgefühl und taktisches Verständnis. Das sind die Anforderungen für seinen hochkomplexen Sport, das Rollstuhl-Curling. Als Initiator der 'Mainhattan Ice-Wheelers' im Jahr 2010 spielt er heute in der Deutschen Nationalmannschaft. Auf den vielen Reisen zu den Spielen ist seine Frau als Teambetreuerin der Mannschaft immer dabei.

Präzision und technisches Verständnis für seine individuellen Bedürfnisse beim Autofahren fand er, wie schon viele Male davor, bei Petri+Lehr. Sein VW T5 wurde innerhalb von ca. 6 Wochen exakt auf ihn zugeschnitten: Das Rolli-Herz lacht vor Freude. Das Selbstfahren erleichtert ein MFD TOUCH am Lenkrad und ein individuell angepasstes Multima1 in Verbindung einer großen Pedalabdeckung. Für die Bequemlichkeit bekam Martin Schlitt auf der Fahrerseite eine 6-Wege-Transferkonsole in Verbindung mit einem Recaro Expert M als Sonderanpassung, auf Beifahrerseite in Verbindung mit dem Originalsitz mit gekürzter Konsole, um ausreichend Platz für den seitlichen Rolli-Einstieg zu lassen. Ein zusätzlicher Sitz wurde im hinteren Fahrzeugbereich montiert.

Die mechanische Handbremse wurde durch eine elektrische ersetzt, die Fahrzeugbatterie und ein Teil der Bordelektronik in den hinteren Bereich des T5 verlegt. Für einen optimierten Freiraum im Fahrzeuginneren wurde der originale Gummibelag entfernt. Der Fahrzeugboden ist jetzt ein robuster Holzboden! Für den komfortablen Rolli-Einstieg sorgt ein seitlicher Kassettenlift. Im Zuge dessen ist die Abgasanlage verändert und ein neuer Kraftstofftank eingebaut worden.

Noch ein VW oder schon ein Petri+Lehr?