(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Leben - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160226043903/http://www.fr-online.de:80/leben/27392206,27392206.html
Aktuell: Kommunalwahl 2016 | Flüchtlinge in Deutschland und Europa | Zuwanderung Rhein-Main | Oscar-Verleihung
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Leben

Schon ein kurzer Griff zum Handy kann für Autofahrer gefährlich werden. «Wer bei 100 km/h zwei Sekunden auf das Mobiltelefon schaut, fährt 60 Meter blind», rechnet Constantin Hack vom Auto Club Europa (ACE) vor. Mehr...

Das Münchner Umweltinstitut hat mehrere deutsche Biere untersucht und dabei Spuren von Glyphosat nachgewiesen. Foto: Roland Weihrauch

Wer das Pestizid Glyphosat in Lebensmitteln so gut es geht vermeiden will, sollte zu Bio-Produkten greifen. «Glyphosat ist wie andere synthetische Pflanzenschutzmittel im Ökolandbau verboten», erklärt Martin Ittershagen, Sprecher des Umweltbundesamtes. Mehr...

Sind lehrer teamfähig? Dazu wurde gibt es jetzt eine aktuelle Studie. Foto: Marijan Murat

«Kiebitzen» erlaubt, Abkupfern auch: Für Lehrer wie Martin Hölzel ist das eine Selbstverständlichkeit - solange es nur im Kollegenkreis passiert. Als Projektleiter eines Pädagogenteams am Gymnasium Olching bei München wurde der 43-Jährige kürzlich mit dem «Deutschen Lehrerpreis» geehrt. Mehr...

Derzeit braucht man keine Angst vor Staus am Wochenende haben. Foto: Daniel Reinhardt

Am kommenden Wochenende (26. bis 28. Februar) müssen Autofahrer kaum mit größeren Staus rechnen. Darauf weisen der Auto Club Europa (ACE) und der ADAC hin. Am Freitag sorgen nur Berufspendler rund um die großen Zentren für Störungen auf Autobahnen und Schnellstraßen. Mehr...

Wie vertrauenswürdig sind online-Vergleichsportale? Foto: Matthias Balk

Wer im Internet nach günstigen Tarifen sucht, sollte dabei immer mehrere Portale nutzen. Egal ob Verbraucher die Preise von Versicherungen, Reisen oder Strom- und Gasanbietern vergleichen, sie sollten skeptisch bleiben. Mehr...

Die Einsteiger-Smartwatch ZeRound von MyKronoz kostet rund 100 Euro. Foto: Till Simon Nagel

Die Smartwatch am Handgelenk, Sensoren in den Schuhen, und auf der Nase gibt die smarte Brille Informationen über die Umgebung: Technisch möglich wäre das längst. Doch bislang sind die Verbraucher beim Kauf tragbarer Technologie - der sogenannten Wearables - zurückhaltend. Mehr...

Eine Klausel in Darlehensverträgen beschäftigt den BGH in Karlsruhe. Foto: Volker Heick

Wer aus einem Immobilienkredit vorzeitig aussteigen will, sollte sich unbedingt vorher um eine Anschlussfinanzierung kümmern. In der Regel verlangen die Kreditinstitute nämlich eine Vorfälligkeitsentschädigung. Diese kann bei einigen zehntausend Euro liegen. Mehr...

Immer mehr Menschen leiden in Deutschland unter chronischen Schmerzen. Foto: Martin Schutt dpa

Schmerzen hat jeder mal. Aber bei einigen Menschen brennt sich der Schmerz im Gehirn ein, obwohl die Ursache eigentlich behandelt ist - und der Schmerz bleibt bestehen. Mehr...

Das Display des Samsung Galaxy S7 Edge misst 5,5 Zoll. Es ist wie beim Vorgänger über die Kanten gewölbt. Foto: Till Simon Nagel

Die meisten Smartphone-Nutzer wünschen sich vor allem einfach mehr Akkulaufzeit. Drei Viertel der Befragten einer aktuellen Bitkom-Studie wollen ihr Smartphone seltener ans Ladegerät hängen. Auf Platz zwei und drei der Wunschliste: mehr Speicherplatz und eine bessere Kamera. Mehr...

Das Display des Samsung Galaxy S7 Edge misst 5,5 Zoll. Es ist wie beim Vorgänger über die Kanten gewölbt. Foto: Till Simon Nagel

Wer bei Samsungs kommenden Spitzenmodellen Galaxy S7 und S7 Edge die Neuheiten sucht, der muss schon genauer hinsehen. Der Fortschritt steckt in diesem Jahr eher im Detail. Mehr...

Kerosin kostete laut Airlineverband IATA Anfang Februar 2016 rund 40 Prozent weniger als vor einem Jahr. Aber die Flugpreise sind kaum gesunken. Foto: Andreas Gebert

Die Fluggastzahlen in Deutschland steigen, immer mehr Verbindungen werden angeboten. Die Fluggesellschaften werben mit immer neuen Sonderangeboten, doch wirklich billig ist längst nicht jeder Flug. Dabei ist in den vergangenen Monaten der Kerosinpreis deutlich gefallen. Mehr...

Der Chihuahua Faye wird als Therapietier in der Psychiatrie eingesetzt. Foto: Franziska Kraufmann

Jasper und Faye sind zwei Kuschelmagnete. Auf leisen Pfoten eilen die Chihuahuas über die Klinikflure der Tübinger Psychiatrie. Kaum einer der Patienten kann sich ihrem Charme entziehen: Sie schmunzeln, streicheln die kleinen Hunde und wuscheln ihnen durchs Fell.  Mehr...

Wer einen Teil seiner Wohnung untervermieten will, sollte seinen Vermieter um Erlaubnis fragen. Sonst droht die Kündigung. Foto: Monique Wüstenhagen

Wer seine Mietwohnung unberechtigterweise regelmäßig Touristen überlässt, muss mit einer Kündigung rechnen. Das geht aus einem jetzt veröffentlichten Urteil des Münchner Amtsgerichtes (Az.: 432 C 8687/15) hervor. Mehr...

Der Krypto-Trojaner Locky verbreitet sich über vorhandene Netzwerke weiter. Versteckt ist er in E-Mails mit Download-Links oder Anhängen. Foto: Felix Kästle

Ein neuer Verschlüsselungstrojaner namens Locky verbreitet sich derzeit per E-Mail. Zumeist handelt es sich dabei um frei erfundene Rechnungen, die den neugierigen Empfänger zum Öffnen verleiten sollen. Mehr...

Wie viel Kilometer ist der Gebrauchte schon gefahren worden? Der Kilometerstand ist schon längst keine verlässliche Quelle mehr. Zu leicht lässt er sich manipulieren. Foto: Oliver Berg

Ein Klick, ein Tastendruck und schon dreht sich die Uhr rückwärts: Dank moderner Programmiergeräte ist die Manipulation von digitalen Tachowerten bei Autos schon lange keine Zauberei mehr. Mehr...

Ist das Kind in der Kita ständig isoliert oder wirkt es meist unglücklich, kann ein Wechsel der Einrichtung sinnvoll sein. Manchmal liegen die Ursachen aber auch woanders. Foto: Sebastian Kahnert

Morgens beim Abschied fließen Tränen, und abends wirkt das Kind zurückgezogen oder kränkelnd: Wenn Eltern ein ungutes Gefühl wegen der Kita haben, lässt sie das mitunter verzweifeln. Mehr...

Motorradfahren wird bei Männern wieder beliebter. Foto: Bernd von Jutrczenka

Die Motorradbranche in Deutschland boomt. Immer mehr Männer erfüllen sich einen langgehegten Traum und kaufen sich eine schöne Maschine. Auch bei den Jungen ist das Bike wieder angesagt. Mehr...

Jenseits der Wintersportrouten, zum Beispiel auf der A2, ist am Wochenende mit einer geringen Staugefahr zu rechnen. Foto: Jens Wolf

Das kommende Wochenende (19. bis 21. Februar) dürfte auf den Fernstraßen im Vergleich zu den vergangenen eher ruhig verlaufen. Der Grund: Die Winterferien sind in den meisten Bundesländern in der vergangenen Woche zu Ende gegangen. Mehr...

Zum Themendienst-Bericht von Anna Ringle vom 17. Februar 2016: Unter 16 Jahren einchecken: Das geht in etlichen Hotels nicht mehr. In den Reisekatalogen finden sich dann Hinweise wie «Ü16». Foto: Franziska Gabbert

im brandenburgischen Kurort Bad Saarow nicht mehr zu finden.  Mehr...

Warum hat es mit der Bewerbung nicht geklappt? Manchmal ist der Grund der Absage nicht rechtmäßig. Foto: Monique Wüstenhagen

Viele Bewerber machen lange Gesichter, wenn sie eine Absage bekommen. Nennt der Arbeitgeber Gründe, ist längst nicht jeder davon in Ordnung. Aber wann ist ein Ablehnungsgrund rechtmäßig und wann diskriminierend? Das ist häufig gar nicht so einfach zu entscheiden. Mehr...

Wer ein Flugticket bucht, muss sofort den vollen Preis bezahlen - egal ob der Flieger in drei Tagen oder sechs Monaten abheben soll. Foto: Malte Christians

Fluggesellschaften dürfen den vollen Ticketpreis direkt bei der Buchung verlangen. Das gelte unabhängig vom Preis und vom Zeitraum zwischen dem Kauf des Flugscheins und dem Reisetermin. Das entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in Karlsruhe. Mehr...

Die Auswahl an Bier ist gigantisch - verschiedene Arten von Malz, Hopfen und Hefe und unterschiedliche Braustile machen den Unterschied. Foto: Florian Schuh

Wasser, Malz, Hopfen und Hefe - nur vier Zutaten sind es, aus denen Bier nach dem deutschen Reinheitsgebot besteht. Und trotzdem: Bier ist nicht gleich Bier. Mehr...

Die Frischhaltetücher Abeego der Firma Green Pioneer Limited erinnern an Butterbrotpapier. Die Hanf-Tücher sind aber wiederverwertbar. Foto: Holger Priedemuth, Flo Maak

Die Ressourcenverschwendung durch To-go-Becher für Heißgetränke und die Umweltverschmutzung durch Plastiktüten werden oft beklagt. Produktdesigner sehen das als Herausforderung. Mehr...

Die wöchentliche Arbeitszeit zu verringern ist einfacher als aufzustocken. Foto: Patrick Pleul dpa

Wer Teilzeit arbeitet und seine Arbeitszeit aufstocken möchte, braucht die Zustimmung des Arbeitgebers. Darauf weist Pauline Moritz hin, Expertin für das Thema Arbeitsrecht aus Köln. Mehr...

Die Firma Le Creuset bringt nun einige ihrer Töpfe und Kochutensilien im Ton Chiffon Pink heraus. Foto: Le Creuset

Die letzte ganz große Revolution beim Kochgeschirr ist schon ein paar Jahre her: Seit den 90ern gibt es serienmäßig Induktionsherde auf dem Markt. Das hat auch die Kochtöpfe und Pfannen nach und nach verändert, denn diese müssen bei Induktionsherden magnetisch sein. Mehr...

Anzeige

Ressort

Hier finden Sie alles, was Ihnen das Leben etwas einfacher macht: Informationen über Schule, Campus und Beruf. Ernährung und Gesundheit, Rechts- und Finanztipps sowie Reise und Freizeit.

Brutto-Netto-Rechner
Optimieren Sie Ihr Gehalt:
Bruttogehalt (Euro mtl.)
St.-Kl.
Arbeitslosengeldrechner
Wie viel Arbeitslosengeld steht Ihnen zu?
Bruttogehalt (jährl. Euro) Steuerklasse
Kinder Ja Nein Berechnen
Vorsorge-Ranking

Anzeige

Themenseiten