(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Leichenfund in Calden: Obduktion bestätigt Verdacht | Verkehr - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160218110526/http://www.fr-online.de:80/verkehr/leichenfund-in-calden-obduktion-bestaetigt-verdacht,23914936,33808590.html
Aktuell: Kommunalwahl 2016 | Zuwanderung Rhein-Main | Fotostrecken | Polizeimeldungen | Regionale Startseite
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Verkehr und Pendler in Frankfurt/Rhein-Main
ICE, Regionalexpress, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn - Alltag für Pendler im RMV. Genau wie die A3 und die A5 im Staumelder.

17. Februar 2016

Leichenfund in Calden: Obduktion bestätigt Verdacht

Polizei im Einsatz (Symbolbild).  Foto: dpa

Die 52-jährige Frau, die in Calden (Kreis Kassel) tot in einem Straßengraben gefunden worden ist, ist Opfer eines tödlichen Verkehrsunfalls geworden. Das hat die Obduktion bestätigt. Um den Unfallfahrer zu ergreifen, der die Tote dort abgelegt hat, hat die Polizei eine Hotline geschaltet.

Drucken per Mail

Die Obduktion hat die Vermutung der Polizei bestätigt: Die 52 Jahre alte Frau, die am Sonntag tot bei Calden (Kreis Kassel) in einem Graben gefunden worden ist, ist Opfer eines Verkehrsunfalls geworden. Die Polizei hat inzwischen eine Hotline geschaltet, unter der sie Hinweise entgegen nimmt, die zum Unfallfahrer führen.

Die Kasseler Polizei und Staatsanwaltschaft gehen nach Auswertung der Spuren am Leichenfundort davon aus, dass die Tote nach dem Unfall in einem Graben an einem Wirtschaftsweg zwischen den Caldener Ortsteilen Meimbressen und Westuffeln, der die Kreisstraße 30 und die B 7 verbindet, abgelegt worden ist. Spaziergänger hatten die 52-Jährige am Sonntagmittag dort gefunden und die Polizei alarmiert.

Nach der Obduktion lässt sich inzwischen der Todeszeitpunkt eingrenzen. Wahrscheinlich wurde die Frau in der Nacht zu Sonntag in der zweiten Nachthälfte oder am frühen Sonntagmorgen bei einem Unfall getötet. Die Ermittler suchen weiter nach der Unfallstelle, die sie in der Nähe des Leichenfundortes vermuten. Um die Fundstelle verlaufen die Bundesstraße B7 zwischen Calden und Warburg, die Kreisstraße K30 zwischen Meimbressen und Westuffeln, die Kreisstraße 32 zwischen der B7 und Meimbressen sowie die Landestraße L3214 zwischen Calden und Ehrstein.

Am Mittwochnachmittag befragten Polizisten in einer Haus-zu-Haus-Aktion Menschen in den Caldener Ortsteilen Ehrsten und Fürstenwald, ob sie Angaben zu der Toten oder auffälligen Kraftfahrern machen können. Die Ermittler schließen inzwischen aus, dass die 52-Jährige zum Zeitpunkt des tödlichen Unfalls mit einem Fahrrad unterwegs war.

Die Hotline der Polizei zu diesem Fall ist unter 0561 - 910 4444 zu erreichen. (lad)

 

  

  

 

 

 

 

[ Testen Sie die Frankfurter Rundschau zwei Wochen lang - kostenlos und ohne Risiko. ]

Zur Homepage

Anzeige

comments powered by Disqus

Anzeige

Spezial

ICE, Regionalexpress, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn - Alltag für Hunderttausende Pendler in Rhein-Main. Genauso wie die A3 und die A5 im Staumelder. Verkehr und Pendler in Frankfurt und Rhein-Main - das Spezial.

Bahn-Verkehr

Die Lage im Bahnverkehr live:

- Frankfurt a.M. (Hbf) aktuelle Abfahrt und Ankunft,
- An- und Abfahrt für alle Stationen,
- Reiseverbindungen als Live-Auskunft (Prognosen).

Fotostrecke
Frankfurter Hauptbahnhof von oben

Der Frankfurter Hauptbahnhof - aus der Luft fotografiert von Sascha Rheker. Weitere Motive in unserer Premium-Galerie.

Anzeige

ANZEIGE
- Partner