(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Freizeittipps Frankfurt - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160305030500/http://www.fr-online.de/freizeittipps/1474298,1474298.html
Aktuell: Kommunalwahl 2016 | Zuwanderung Rhein-Main | Fotostrecken | Polizeimeldungen | Regionale Startseite
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Freizeit
Ausstellungen, Theater und Sport - Was ist los in Frankfurt?

Von  |

Die Frankfurter Kunstmuseen locken mit Angeboten für Kinder bereits ab vier Jahren. Die Frankfurter Rundschau hat eine Familienführung im Liebieghaus besucht.  Mehr...

John Lydon alias Johnny Rotten spielt im Mai mit seiner Band PIL in Wiesbaden.

Als Johnny Rotten war er Sex Pistols-Sänger und Punk-Wegbereiter: Nun spielt John Lydon mit seiner Band Public Image Ltd. im Wiesbadener Schlachthof und spricht im FR-Interview über Drogen und das Altern.  Mehr...

„Zwei Wege, ein Ziel“ von Schülern der Ernst-Reuter-Schule.

Die Frankfurter Immigrationsbuchmesse ist dem Afroamerikanischen Bürgerrechtler Martin Luther King gewidmet und bereitet am Wochenende der Vielfalt eine Bühne. Mehr...

Anzeige

Von Meike Kolodziejczyk |
Im Stück "Go!" von Polina Borisova nimmt eine alte Frau das Publikum mit in ihre Erinnerungen.

Ob Schau- oder Puppenspiel, Tanz oder Performance, Clown- oder Pappfigurentheater: Das „Starke Stücke“-Festival bringt 16 Inszenierungen für junge Menschen in 18 Städten der Region auf die Bühne.  Mehr...

Von Ulrike Krickau |
Aus dem Tritt: Darsteller Dominic Betz, Jule Richter, Axel Brauch, Cecilia Hafiz.

Vier Menschen treffen aufeinander – und werfen sich aus der Bahn. Das Stück „Die vier Himmelsrichtungen“ von Roland Schimmelpfennig thematisiert im Frankfurter Gallus Theater die Suche nach dem eigenen Platz in der Welt.  Mehr...

Probe der Musiker in der Musikhochschule Frankfurt. Peter Jülich

Flüchtlinge, Studierende der Frankfurter Musikhochschule sowie der Frankfurt University of Applied Sciences bringen gemeinsam das Werk „Hänsel, Gretel, Du und ich – eine Oper auf der Flucht“ auf die Bühne.  Mehr...

Von Ulrike Rechel |
Glamourös, traurig, selbstbewusst - der Musiker Ezra Furman.

Songschreiber Ezra Furman rückt mit einer Mischung aus Punk und Rockabilly sein queeres Lebensgefühl offen ins Rampenlicht. In Europa findet er mehr Fans als in seiner US-amerikanischen Heimat. Mehr...

Konstantin Kalveram, Autor, Marktbetreiber und Kelterer, ist am Sonntag auch dabei.

Beim „Langen Tag der Bücher“ im Haus am Dom stellen zehn Frankfurter Verlage zehn aktuelle Werke aus ihren Programmen vor. Mehr...

Die Junge Kantorei bei einem Auftritt in der Lutherkirche im Frankfurter Nordend.

Ob in der Alten Oper oder im Darmstadtium – in diesem Jahr gibt in der vorösterlichen Zeit Bachs Johannes-Passion den Ton in der Region an. Wir sagen, wann und wo, und nennen Alternativen.  Mehr...

Von Wilhelm Roth |
Regisseurin Johanna Wehner hat sich eingemischt, mit Gewinn für das Stück.

Das neue Stück von Felicia Zeller, „Zweite allgemeine Verunsicherung“, kommt nun im Frankfurter Schauspiel zur Uraufführung. Johanna Wehner hat inszeniert.  Mehr...

Von Katinka Fischer |
Schauspielerin Dagmar Manzel wird in Wiesbaden viel zu tun haben.

In Wiesbaden ist wieder Maifestspielzeit. Erwartet werden Ur- und Erstaufführungen sowie Gäste aus Graz, Wien und Berlin. Mehr...

Von Ulrike Rechel |
Nigel Kennedy setzt sich über Grenzen hinweg.

Vor einem Vierteljahrhundert sorgte Nigel Kennedy mit seiner Interpretation der „Vier Jahreszeiten“ von Vivaldi für Aufruhr. Heute ist er 59 Jahre alt - und gilt weiterhin als schrägster Vogel der klassischen Musik. Mehr...

Die Band Superfro aus Darmstadt wird im Juni für den Künstlerclub aufspielen.

Das neue Programm des Frankfurter Künstlerclubs verzeichnet 70 Veranstaltungen aus Kunst, Musik und Literatur. Unsere Autorin Jasmin Schülke gibt Ihnen einen Überblick. Mehr...

Von Stefan Schickhaus |
Mann mit Gitarre: Liedermacher Hannes Wader.

Wie passend: Die Liedermacher Konstantin Wecker und Hannes Wader kommen im März in die Alte Oper Frankfurt. Nicht gemeinsam, aber innerhalb von vier Tagen.  Mehr...

Der Pinguin als Eislaufhilfe weist den Weg übers gefrorene Nass.

Wintersport braucht nicht unbedingt Berge und Minustemperaturen. Eislaufen macht glücklich, und in der Region gibt es genug Möglichkeiten, elegant im Kreis zu gleiten.  Mehr...

Von Ulrike Krickau |
Claus Helmer leitet heute neben der Komödie auch das Fritz-Rémond-Theater.

Im März feiert Claus Helmer 60 Jahre Bühnenpräsenz. Als Zwölfjähriger trat er im Wiener Burgtheater erstmals vor Publikum auf, heute leitet er zwei Theaterhäuser in Frankfurt. Zum Jubiläum inszeniert er an der Komödie das Stück „Cyrano in Buffalo“ – und spielt auch selbst mit.  Mehr...

Von Stefan Schickhaus |
Ton Koopman leitet das Eröffnungskonzert der Reihe.

Das Forum Alte Musik konzentriert sich mit seiner Konzertreihe 2016 in Frankfurt auf die beiden Großmeister Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.  Mehr...

Sopranistin Anna Maria Kaufmann singt im „Liverpool Oratorio“ von Paul McCartney

Das Frankfurter Papageno Musiktheater wird 20 Jahre alt. Zum feierlichen Anlass gibt Sopranistin Anna Maria Kaufmann im Musical „My Fair Lady“ ihr Debüt in der Rolle der Eliza Doolittle.  Mehr...

Von Ulrike Krickau |
Panoptikum unterschiedlicher Typen: Die Dramatische Bühne bringt Tschechows Stück „Die Möwe“ auf die Bühne.

Menschen, die sich auf die Nerven gehen: Die Dramatische Bühne Frankfurt hat das Stück „Die Möwe“ des russischen Schriftstellers Anton Pawlowitsch Tschechow ins Repertoire aufgenommen.  Mehr...

Vom Streben nach dem Glück erzählen Artefakte aus unterschiedlichen Zeiten in der „Depotschau: Glück und Verheißung. 99 Stücke aus den Sammlungen und ein Kurzfilmprogramm“ (17. Februar bis 10. April).

Das Frankfurter Museum für Angewandte Kunst stellt sein Jahresprogramm vor. Einer der großen inhaltlichen Schwerpunkte ist das Thema Glück.  Mehr...

Von Stefan Schickhaus |
Sara Jakubiak als Stiffelios Frau Lina und Russell Thomas als Stiffelio.

Giuseppe Verdis Oper „Stiffelio“ wird selten aufgeführt. Dabei handelt sie von Eifersucht, Sex und Religion, von Begierden und Psychosen. Der Regisseur Benedict Andrews bringt sie nun in der Oper Frankfurt auf die Bühne. . Mehr...

Von Wilhelm Roth |
Adnan Maral erzählt die Geschichte von Michael Kohlhaas zu Ende.

Aus Heinrich von Kleists „Michael Kohlhaas“ wird in der Theaterperipherie in Bockenheim „Unser Kohlhaas“. Adnan Maral verkörpert den politischen Agitator von heute. Das Konzept basiert auf Beobachtungen, wie Kohlhaas immer wieder politisch interpretiert und missverstanden wurde. Mehr...

Von Wilhelm Roth |
Bertolt Brechts „Mutter Courage und ihre Kinder“ in der Wiesbadener Inszenierung.

Der aus Island stammende Regisseur Thorleifur Örn Arnarrson inszeniert „Mutter Courage und ihre Kinder“ in Wiesbaden. Das einfache Stück ist komplizierter, als es auf den ersten Blick scheint. Mehr...

Volker Rebell, Radio-Legende des Hessischen Rundfunks, führt als Alt-Hippie und Erzähler durch die Show.

Bei „The Love & Peace Revue“ wollen zahlreiche regionale Künstler gemeinsam das Woodstock-Feeling auf die Bühne bringen. Premiere ist am 24. Januar im Frankfurter Südbahnhof.  Mehr...

Oskar Mahler im Kunstraum Rote Treppe.

Seit einigen Monaten stellt der Künstler und Galerist Oskar Mahler in seinem „Kunstraum Rote Treppe“ in der Kaiserpassage aus. Der 63-Jährige ist im Bahnhofsviertel kein Unbekannter.  Mehr...

Von Meike Kolodziejczyk und Anne Lemhöfer |
Bei Schneemännern kommt es nicht unbedingt auf die Größe an. Manchmal aber schon.

Endlich ist er da, der Schnee. Und will genutzt werden. Doch nicht jeder Schnee taugt für jede Aktivität. Das erfuhr unsere Autorin Meike Kolodziejczyk bei ihren Bauversuchen. Ihre Kollegin Anne Lemhöfer erklärt, woran sie scheiterten. Mehr...

Von Ulrike Rechel |
Die charmante Schnappschuss-Ästhetik passt perfekt als Cover des Hinds-Albums.

Das Girl-Quartett Hinds, das in Frankfurt im Zoom auftritt, klingt wie eine grinsende Rock’n’Roll-Party über den Dächern ihrer Heimatstadt Madrid.  Mehr...

Kantor Tobias Koriath mit Bach-Büste und Orgeltisch in der Thomaskirche.

Zum 50. Mal veranstaltet die Kantorei der Heddernheimer Thomasgemeinde die Neue Frankfurter Bachstunde. Die Gagen der Musiker bringt ein Freundeskreis auf, zu den Unterstützern zählen das Kulturamt der Stadt und großzügige private Spender. Mehr...

Von Ulrike Krickau |
Roland Panea als Howie, der Vater des toten Dannys, und Simone Woyke als Becca, die Mutter.

Ein Kind ist tot, doch das Leben geht weiter, irgendwie. Das Bockenheimer Theaterensemble inszeniert David Lindsay-Abaires Drama „Entfernte Stimme“ – und zeigt eine Familie im Ausnahmezustand. Mehr...

Indoor-Spielplatz Groß-Bieberau - es ist nie falsch, wenn Kinder sich bewegen.

Am Spielen in der Halle scheiden sich die Geister. Und zwar die von Eltern und Kindern. Bloß manchmal ist das Wetter einfach zu schlecht, um draußen zu sein. Und Senckenbergmuseum oder Schirn als Alternativen leuchten den Kleinen einfach nicht ein. Mehr...

Anzeige

Fotostrecken Frankfurt/Rhein-Main
Spezial
Alexander Kraft

Raus - und aufs Bike! Alexander Kraft präsentiert die FR-Mountainbike-Routen abseits der berüchtigten "Biker-Autobahnen".

Mountainbike-Touren im Video
Frankfurter Zoo
Bonobo-Dame im Frankfurter Zoo

Gorilla-Damen, Giraffe & CD. Die FR ist live im Zoo dabei - und hält Sie auf dem Neuesten.