(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Bahnstörung: Kurzschluss setzt Pendler im Zug fest | Verkehr - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160222123749/http://www.fr-online.de:80/verkehr/bahnstoerung-kurzschluss-setzt-pendler-im-zug-fest,23914936,33803692.html
Aktuell: Kommunalwahl 2016 | Zuwanderung Rhein-Main | Fotostrecken | Polizeimeldungen | Regionale Startseite
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Verkehr und Pendler in Frankfurt/Rhein-Main
ICE, Regionalexpress, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn - Alltag für Pendler im RMV. Genau wie die A3 und die A5 im Staumelder.

16. Februar 2016

Bahnstörung: Kurzschluss setzt Pendler im Zug fest

Regionalzug der DB (Archivbild).  Foto: dpa

Rund eineinhalb Stunden mussten die Fahrgäste einer Regionalbahn zwischen Mainz und Wiesbaden in ihrem Zug ausharren. Der hatte die Oberleitung nach einem Kurzschluss selbst abgerissen. Die Strecke über den Rhein bleibt weiter gesperrt, es kommt zu Verspätungen.

Drucken per Mail

Wegen einer abgerissenen Oberleitung ist ein Regionalzug mit rund 160 Passagieren zwischen Mainz und Wiesbaden liegen geblieben. Die Passagiere mussten am Abend rund eineinhalb Stunden in dem Zug ausharren, wie Bahn und Bundespolizei mitteilten. Nachdem die Leitung, die auf dem Zug lag, von Experten geerdet worden war, konnten die Fahrgäste die Waggons verlassen. Sie stiegen nach Auskunft eines Sprechers der Bundespolizei über Leitern aus und mussten rund 50 Meter zu Bussen laufen, die sie nach Mainz brachten. Schuld ist seinen Angaben zufolge ein Vogel, der einen Kurzschluss verursacht hat.

In der Nähe der Regionalbahn sei ein großer, toter Vogel gefunden worden, sagte der Polizeisprecher. Der Kurzschluss habe einen Spannungsabfall an der Oberleitung verursacht, so dass die Regionalbahn sie heruntergerissen habe. Ein Sprecher der Bahn sagte dagegen am Abend, die Ursache stehe noch nicht fest und müsse erst untersucht werden.

Die Verbindung zwischen Mainz und Wiesbaden, die Kaiserbrücke über den Rhein, musste gesperrt werden. Auf dem anderen Gleis saß laut Bahn ein Güterzug fest. Wann sie wieder freigegeben werden kann, war laut Bahn am Abend noch unklar. Zunächst müsse der Schaden untersucht
werden. Zwischen den beiden Landeshauptstädten wurde ein Bus-Ersatzverkehr eingerichtet.

Sowohl im S-Bahn-Verkehr als auch im Regionalverkehr der Bahn kam es zu Verzögerungen, Züge mussten umgeleitet werden. Betroffen waren vor allem die S 8 sowie die Bahn-Verbindung zwischen Wiesbaden, Mainz, Darmstadt und Aschaffenburg. Auch auf den Fernverkehr hatte die
Streckensperrung nach Angaben der Bahn Auswirkungen. Vor Ort waren neben Mitarbeitern der Bahn Feuerwehr und Polizei im Einsatz. (dpa)

[ Testen Sie die Frankfurter Rundschau zwei Wochen lang - kostenlos und ohne Risiko. ]

Zur Homepage

Anzeige

comments powered by Disqus

Anzeige

Spezial

ICE, Regionalexpress, S-Bahn, U-Bahn, Straßenbahn - Alltag für Hunderttausende Pendler in Rhein-Main. Genauso wie die A3 und die A5 im Staumelder. Verkehr und Pendler in Frankfurt und Rhein-Main - das Spezial.

Bahn-Verkehr

Die Lage im Bahnverkehr live:

- Frankfurt a.M. (Hbf) aktuelle Abfahrt und Ankunft,
- An- und Abfahrt für alle Stationen,
- Reiseverbindungen als Live-Auskunft (Prognosen).

Fotostrecke
Frankfurter Hauptbahnhof von oben

Der Frankfurter Hauptbahnhof - aus der Luft fotografiert von Sascha Rheker. Weitere Motive in unserer Premium-Galerie.

Anzeige

ANZEIGE
- Partner