(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Leben - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160305020951/http://www.fr-online.de/leben/24198808,24198808.html
Aktuell: US-Wahl | Kommunalwahl 2016 | Flüchtlinge in Deutschland und Europa | Zuwanderung Rhein-Main
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Leben
Schule, Campus und Karriere - Ernährung, Gesundheit - Finanztipps und Ihr Recht - Freizeit und Reise.

Pizza, Schokolade, Chips und Eis wirken wie Drogen: Eine Studie legt nahe, dass Lebensmittel mit zugesetzten Fetten und Zucker abhängig machen können. Das sind die Top Ten der Süchtigmacher. Mehr...

Anzeige
Mehr Lebensfreude mit jedem verlorenen Kilo

Träumen auch Sie von einer perfekten Figur? Wachen Sie auf und machen Ihren Traum zur Wirklichkeit!

Apple bekommt im Streit mit dem FBI prominente Unterstützung.

Schwergewichte des Silicon Valley stärken Apple im Streit mit der US-Regierung gemeinsam den Rücken. Auch die UN stellen sich auf die Seite von Apple. Der UN-Hochkommissar für Menschenrechte warnt die US-Regierung vor dem Öffnen der "Büchse der Pandora" Mehr...

Eine Swastika, gebildet aus Teelichtern, in Indien

Es ist ein uraltes buddhistisches Symbol und sieht aus wie ein Hakenkreuz: In Japan ist eine Diskussion um die so genannte Swastika entbrannt. Touristen bringen das Zeichen in Verbindung mit der Zeit des Nationalsozialismus. Mehr...

Anzeige
Easylife_Harry H.Hochheimer

„Ich bin froh, dass ich kein Dicker bin, denn dick sein ist `ne Quälerei“, sang Marius Müller-Westernhagen. Wie viele würden da gerne einstimmen! Allerdings wäre es oft gelogen. easylife will das ändern und hilft Hessen jetzt beim Abnehmen.

Anzeige

Von Peter Löschinger |
Elektrischer Allradantrieb: In Genf zeigt Mitsubishi nach der Messe in Tokio noch einmal die Studie eX Concept.

SUVs haben einen schlechten Ruf als Spritfresser – aber werden trotzdem gerne gekauft. Auf dem Genfer Autosalon wurden nun Modelle präsentiert, die die Gemüter vielleicht etwas besänftigen: Sie sind kleiner, kompakter und nachhaltiger, so das Herstellerkonzept. Mehr...

Auch mit kleinem Waffenschein ist es verboten, SRS-Waffen bei öffentlichen Veranstaltungen wie Ausstellungen, Feiern oder Versammlungen zu führen. 

Wer wie mit welchen Waffen umgehen darf, regelt das Waffengesetz. Doch wer dessen Regeln nicht kennt, macht sich schnell strafbar. Das gilt erst recht für den Waffengebrauch gegenüber Menschen zur Verteidigung. Denn nicht immer ist es Notwehr. Mehr...

Zoff gibt es am Arbeitsplatz leider nicht selten..

Ohja, sie können uns tierisch auf die Nerven gehen, die „lieben“ Kollegen. Um Dampf abzulassen und Leidensgenossen zu trösten, hat Philipp Fischer seinen Kollegen-Hass in einem Buch abgelassen. Wiedererkennungswert: sehr hoch. Mehr...

Auch in diesem Jahr hat der Gesetzgeber wieder für kleine und große Änderungen bei der Steuererklärung 2015 gesorgt.

Es ist wieder Zeit für die Steuererklärung: Steuerexperten erklären, wie Arbeitnehmer Werbungskosten, Sonderausgaben und außergewöhnliche Belastungen am besten angeben können – und welche steuerlichen Änderungen besonders wichtig sind. Mehr...

Anzeige

Ressort

Hier finden Sie alles, was Ihnen das Leben etwas einfacher macht: Informationen über Schule, Campus und Beruf. Ernährung und Gesundheit, Rechts- und Finanztipps sowie Reise und Freizeit.

Brutto-Netto-Rechner
Optimieren Sie Ihr Gehalt:
Bruttogehalt (Euro mtl.)
St.-Kl.
Arbeitslosengeldrechner
Wie viel Arbeitslosengeld steht Ihnen zu?
Bruttogehalt (jährl. Euro) Steuerklasse
Kinder Ja Nein Berechnen
Vorsorge-Ranking

Anzeige

Themenseiten
Wenn Schmerzen chronisch werden, können sie jede Lebensfreude nehmen.

Millionen Menschen leiden in Deutschland an Schmerzen, werden aber nicht ausreichend versorgt. Schmerztherapeuten sind rar, und einen Facharzt für Schmerzmedizin gibt es nicht.  Mehr...

13,4 Milliarden Lichtjahre brauchte das Licht der Galaxie GN-z11 bis zur Erde.

Das Weltraumteleskop "Hubble" entdeckt die bislang fernste Galaxie: GN-z11 ist 13,4 Milliarden Lichtjahre entfernt - viel weiter zurück in die Vergangenheit kann man nicht schauen, da das Universum erst 13,8 Milliarden Jahre alt ist. Mehr...

Die Astronauten Scott Kelly und Mikhail Kornienko kehren nach 340 Tagen in der Schwerelosigkeit auf die Erde zurück. Doch ihre Mission ist noch nicht beendet: Nun werden sie untersucht, um herauszufinden, wie sich der lange Aufenthalt im All auf die Gesundheit auswirkt. Mehr...

Das private Raumfahrtunternehmen SpaceX bricht den Start einer "Falcon-9"-Trägerrakete in letzter Sekunde ab. Es ist der dritte Aufschub des Starts innerhalb einer Woche - einen neuen Starttermin gibt es noch nicht. Mehr...

Karriere

Der Workaholic verlässt das Büro selten vor Einbruch der Dunkelheit.

Am Ende des Arbeitstages scheiden sich die Geister: Während es die einen kaum abwarten können, nach Hause zu gehen, trödeln die anderen herum, halten Schwätzchen oder stürzen sich erst recht in die Arbeit. Kommen Ihnen diese Typen bekannt vor? Mehr...

„Chef, ich bin sooo krank...“ – das stimmt nicht immer.

In der kalten Jahreszeit fällt das Aufstehen schwer – und mancher Arbeitnehmer bleibt gleich ganz zu Hause, ohne krank zu sein. Aber was sagt man dem Chef? Wir präsentieren eine Auswahl der witzigsten Ausreden von Blaumachern. Mehr...

Matheklausuren sind fürchterlich! Wer so denkt, sollte sich diese ungewöhnlichen Prüfungsfragen eines Professors zu Gemüte führen. Extrapunkte gibt es zum Beispiel, wenn Studenten die Anzahl von DiCaprios Oscar-Nominierungen wissen. Mehr...

An Ihrem Arbeitsplatz herrscht ein tolles Klima, Harmonie pur? Herzlichen Glückwunsch! Aber längst nicht alle kommen gut auf ihre Kollegen klar. Was tun, wenn das in Streit ausartet oder sogar zu Mobbing führt? Experten geben Tipps. Mehr...

Als Microlino soll die elektrische Neuauflage der Isetta ab Ende 2017 für rund 10 000 Euro zu haben sein. Foto: Thomas Geiger

Die Isetta steht vor einem Comeback als Elektroauto. Unter dem Namen Microlino hat der Schweizer Tretroller-Hersteller Micro Mobility Systems auf dem Genfer Automobilsalon (bis 13. März) den ersten Prototypen der elektrischen Neuauflage präsentiert.  Mehr...

Beim Ersatzrad im Kofferraum findet sich meist auch ein Wagenheber. Zum Aufbocken muss man ihn an der richtigen Stelle ansetzen.

Das Geld für die Werkstatt kann man sparen, denn ein Reifenwechsel klappt auch auf eigene Faust. Allerdings sollten Autofahren dabei ein paar Dinge beachten – vom Luftdruck bis zu den Schrauben. Mehr...

Für wenige Produkte gibt es weltweit so viele große Messen wie für Autos. Eine der wichtigsten Automessen ist der Genfer Autosalon. Hersteller zeigen in diesem Jahr Neuheiten mit starken Motoren – und viele neue SUVs, auch im kleineren Segment. Mehr...

Der Winter bringt Kälte und Nässe – oft auch ins Auto. Die Scheiben beschlagen, und auf manchen Fahrzeugböden sammelt sich Wasser. Mit ein paar einfachen Tricks können Sie den Innenraum des Autos vor Feuchtigkeit schützen. Mehr...

Neue Beratungspflichten bei der Vergabe von Immobiliendarlehen, das Ende des Widerrufsjokers, Auslauf einer KfW-Förderung: Im März tut sich einiges für Verbraucher.

Verbraucher, Arbeitnehmer, Ärzte und Bauherren aufgepasst: Ab März treten wieder einige neue Regelungen in Kraft. Von A wie Antikorruptionsgesetz bis W wie Widerrufsjoker: Welche Gesetze Sie kennen sollten. Mehr...

Nudel mit Soße am Schreibtisch: Bei vielen Arbeitnehmern sieht die Mittagspause so aus. Der Essensgeruch kann aber die Kollegen stören – hier ist Rücksicht angebracht!

Vier von zehn Deutschen bleiben in der Mittagspause am Schreibtisch sitzen. Natürlich essen manche dann direkt vor dem Computer. Aber was, wenn der Chef etwas dagegen hat? Kann er den Büro-Snack in der Pause verbieten? Mehr...

Baulärm vor der Haustür, schimmelnde Wände oder stinkende Abflüsse: Wenn die Wohnung schwere Mängel hat und der Vermieter nichts unternimmt, dürfen Bewohner oftmals ihre Miete mindern. Allerdings gibt es bestimmte Voraussetzungen für eine Mietminderung. Mehr...

Steht im Arbeitszeugnis: „Sie war sehr tüchtig und wusste sich gut zu verkaufen“, heißt das eigentlich: „Sie war eine unverschämte Wichtigtuerin.“ Wie Arbeitnehmer ihr Arbeitszeugnis richtig lesen – und wann sie ein besseres Zeugnis verlangen dürfen. Mehr...

Cristal Meth hat in den sozialen Medien eine neuen Namen.

Auf Twitter diskutieren die User über den Drogenfund bei Volker Beck. Dass ihm die "Bild" gleich eine #HitlerDroge unterjubelt, finden viele lustig, andere schlicht überflüssig.  Mehr...

Im US-Kongress stellten Vertreter von Apple und dem FBI ihre Positionen dar.

Apple-Chef Tim Cook weigert sich, dem FBI bei der Entschlüsselung eines iPhones zu helfen, weil er einen gefährlichen Präzedenzfall befürchtet. Nun gibt auch FBI-Chef James Comey zu, dass die Entsperrung des iPhones zum Präzedenzfall werden könnte. Mehr...

Donald Trump scheint der Präsidentschaftskandidat der Republikaner zu werden - und vielen Amerikanern gefällt die Aussicht auf ein Präsident Trump gar nicht. Die Google-Suchanfragen zu "How to move to Canada" schießen am Super Tuesday in die Höhe. Mehr...

Das Bundeskartellamt eröffnet gegen Facebook ein Verfahren wegen Verdachts auf Machtmissbrauch. Konkret geht es um die Nutzungsbedingungen des sozialen Netzwerks. Eine Facebook-Sprecherin ist "überzeugt, dass wir das Recht befolgen". Mehr...

Die Sonne scheint zum Winterende schon recht warm. Wenn es nachts kalt ist, kann der Temperaturwechsel für die Bäume Stress bedeuten. Foto: Frank Rumpenhorst

Das Winterende mit teils hohen Temperaturschwankungen kann den Bäumen im Garten gefährlich werden. Denn ein häufiger Wechsel zwischen Minusgraden bei Nacht und intensiver Sonneneinstrahlung am Tag mit entsprechend warmen Temperaturen kann dazu führen, dass die Rinde aufplatzt. Mehr...

Die Blüten der Stängelprimeln sitzen etwas höher als bei den klassischen Primeln. Foto: GMH/FGJ

Eine neue Primelform hat nicht wie gewohnt ein dichtes Kissen aus Blüten. Etwas höher und damit besser sichtbar ragen die Blüten der Stängelprimeln hervor. Die Neuzüchtungen erinnern an die wildwachsende Schlüsselblume. Mehr...

Wiesenprimel, Himmelsschlüssel, Kükenblaum, Witbücksen – die Echte oder Wiesen-Schlüsselblume ist im Volksmund unter vielen Namen bekannt. Zur Osterzeit macht sie ihrem lateinischen Namen Primula veris alle Ehre - übersetzt heißt das, die Erste des Frühlings. Mehr...

Wer sich wenig um den eigenen Garten kümmern will, kann statt des Rasens eine Blumenwiese anpflanzen. Kräuter und blühende Wildblumen zieren dann das Grundstück. Mehr...