(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Frankfurter Rundschau  - NPD will Stimmen mit AfD teilen
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160312025522/http://mobil.fr-online.de/cms/politik/landtagswahlen-npd-will-stimmen-mit-afd-teilen-,4232484,33920432,view,asFitMl.html
HOME NEWS
POLITIK | MEINUNG | WIRTSCHAFT | PANORAMA | KULTUR | LEUTE
Werbung
Landtagswahlen
NPD will Stimmen mit AfD teilen
Frank Franz (l), NPD-Vorsitzender, und Klaus Beier, Bundesgeschäftsführer, werben um die Zweitstimme.
 Foto: dpa
Werbung

Vor den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz ruft die rechtsextreme NPD dazu auf, die Stimmen zwischen AfD und NPD aufzuteilen. Die Parteien mit ähnlicher Richtung sollten an einem Strang ziehen.

Die rechtsextreme NPD hat die Wähler in Sachsen-Anhalt aufgerufen, deren Stimmen zwischen der NPD und der AfD aufzuteilen. Die Erststimme sollte an die AfD und die Zweitstimme an die NPD gehen, sagte der NPD-Vorsitzende Frank Franz am Montag vor der Presse in Berlin. Er stellte ein entsprechendes Plakat vor, das in der letzten Woche vor der Landtagswahl besonders in Sachsen-Anhalt, aber auch in Rheinland-Pfalz aufgehängt werden soll.

Die Alternative für Deutschland betonte, es handele sich nicht um eine abgestimmte Aktion zwischen beiden Parteien. "Mit der NPD haben wir keinerlei Schnittmengen", betonte AfD-Sprecher Christian Lüth. Eine Zusammenarbeit sei nicht erwünscht. Ehemalige NPD-Mitglieder würden von der AfD nicht aufgenommen. "Die AfD wird jedes Angebot dieser Partei ignorieren", fügte Lüth hinzu.

Der NPD-Vorsitzende Franz sagte, durch die Flüchtlingskrise sei ein Zustand erreicht, in der "die Parteien, die grundsätzlich in eine ähnliche Richtung wollen, auch an einem Strang ziehen sollten". NPD und AfD sollten einander nicht als Gegensatz begreifen, sondern "als gemeinsames Gegenmodell". Grundsätzlich sei "das Wählerpotential für zwei heimattreue und patriotische Parteien" da. (dpa)

Mehr zum Thema
Werbung
Weitere Meldungen aus dem Bereich
Marco Rubio und John Kasich