(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Panorama: Gesellschaft, Kriminalität und Katastrophen - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160307205036/http://www.fr-online.de:80/panorama/1472782,1472782.html
Aktuell: US-Wahl | Kommunalwahl 2016 | Flüchtlinge in Deutschland und Europa | Zuwanderung Rhein-Main
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Panorama
Aktuelle Nachrichten aus der Gesellschaft

Von  |

Bei der deutschen Meisterschaft der Bartträger geht es weniger um Mode als um Kunst. Anders als im wahren Leben. Mehr...

Rund um den Globus: Bilder des Tages

Bildergalerie ( 470 Bilder )
Von Nils Wischmeyer und Daniel Wolf |
Menschenkette bei einer Demonstration gegen Kohlekraft in Immerath, April 2015.

Weil unter ihrem Dorf tonnenweise Braunkohle liegt, mussten die Bewohner von Immerath umsiedeln. Nur wenige fügten sich still. Einer von ihnen ist Matthias Jünemann. Eine Geschichte über Heimat, Verlust und Treue.  Mehr...

Pizza Alla Napoletana.

Italien hat bei der Unesco beantragt, die Pizza napoletana zum Weltkulturerbe zu erklären. Pizzabäcker- und Agrarverbände unterstützen die Initiative und sammeln hunderttausende Unterschriften.  Mehr...

Zum dritten Mal in Folge sind in Deutschland im vergangenen Jahr mehr Menschen drogenbedingt gestorben. Foto: Frank Leonhardt/Archiv

Die Zahl der Drogentoten in Deutschland ist im Jahr 2015 stark gestiegen, berichtet die "Welt". Amphetamine, aber auch Betäubungsmittel wie Heroin und Kokain werden offenbar wieder häufiger konsumiert.  Mehr...

Von Thomas Schmitz |

Er positionierte sich gegen rassistische Äußerungen der ehemaligen CSU-Ortsvorsitzenden in Zorneding, daraufhin bekam er Morddrohungen. Nun tritt Olivier Ndjimbi-Tshiende von seinem Amt als Pfarrer der oberbayerischen Gemeinde zurück. Mehr...

Rathaus in der Bremer Altstadt. (Symbolbild)

In der Bremer Altstadt wird die Polizei zu einer Party gerufen. Gäste einer Feier halten die Beamten für Störenfriede und schießen mit einer Gaspistole. Ein Polizist schießt zurück und verletzt eine 17-Jährige. Die Staatsanwaltschaft prüft: War es Notwehr? Mehr...

Von Sebastian Borger |
Über saubere Straßen freut sich die Elisabeth II, denken sich die Briten.

Vorm 90. Geburtstag machen die Briten ihrer Monarchin ein besonderes Geschenk. Tausende von Freiwilligen gehen „für die Königin putzen“, wie das Motto der munteren Aktion lautet. Die Organisatoren machen sich die patriotische Begeisterung zum Queen-Geburtstag zu Nutze. Mehr...

Der Journalist Golden Mtika kennt die Siedlung wie seine Westentasche und genießt bei den Bewohnern großen Respekt.

Das Slum am Stadtrand von Johannesburg ist ein Moloch voller Gewalt, Armut und Perspektivlosigkeit. Unser Korrespondent Johannes Dieterich hat vier Tage in der Siedlung verbracht. Mehr...

Oscar Pistorius (li.) auf dem Weg ins Gerichtsgebäude in Pretoria.

Der frühere Spitzensportler Oscar Pistorius scheitert mit seiner Klage gegen das südafrikanische Verfassungsgericht. Jetzt bleibt ihm nur noch die Möglichkeit, das Strafmaß anzufechten. Mehr...

Der Tod des Ehepartners ist keine Reiserücktrittsbedingung für die Versicherung. Trauer sei somit keine unerwartet schwere Erkrankung.  Mehr...

Mit der satirischen Web-Nachrichtensendung Ehrensenf begann die Karriere von Katrin Bauerfeind.

Moderatorin und Schauspielerin Katrin Bauerfeind spricht im Interview mit der FR über Gebärdienstverweigerer und die Stimme der Vernunft. Mehr...

Anzeige

Ressort

Aktuelle Nachrichten aus der Gesellschaft.

Kalenderblatt 2016: 7. März

Tag für Tag finden Sie an dieser Stelle einen Rückblick auf Ereignisse, Anekdoten, Geburts- oder Sterbetage, die mit diesem Datum verbunden sind. Foto: dpa

Das aktuelle Kalenderblatt für den 7. März 2016 Mehr...

Globetrotter weltweit

Welche Nation nicht ohne eigenes Handtuch verreist

Nur mit eigenem Handtuch an den Hotelpool? Für viele Chinesen ein Muss im Urlaub.

Für die einen ist es das Handtuch, für die anderen die Fotokamera: Jeder Mensch legt im Urlaub auf ganz bestimmte Ding wert. Oftmals hängt das auch von der Kultur ab. Eine neue Umfrage hat ermittelt, wie die Welt 2016 verreisen will. Mehr...

Videonachrichten Panorama

Anzeige

Die Sängerin Dunja Rajter wird 70 Jahre alt.

Dunja Rajter feiert ihren 70. Geburtstag. Die Sängerin will ihren runden Geburtstag aber nur im kleinen Kreis ihrer Familie feiern. Ihr steht ein großer Auftritt bevor. Mehr...

Erstmals nach seiner Entlassung aus der Haft spricht Uli Hoeneß darüber, wie sehr ihn die Erlebnisse im Gefängnis belasten. Neben viel Ruhe steht beim ehemaligen Präsidenten des FC Bayern aber nun auch wieder ein Besuch in der Allianz-Arena auf dem Programm. Mehr...

Warm, bio und fair: Decke fürs Baby.

Faire Geschenke zu Weihnachten: eine Babydecke aus 100 Prozent Biobaumwolle, ob unifarben, gepunktet oder mit Herzen versehen.  Mehr...

Warum nicht mit einem Huhn Freude machen?

Faire Geschenke zu Weihnachten: eine Ziege, ein Huhn, ein Hahn, ein Mangobaum - alles Chancen für ein besseres Leben in Burundi. Mehr...

Faire Geschenke zu Weihnachten: ökologisch und fair gehandelter Kaffee aus den zapatistischen Gemeinden im mexikanischen Bundesstaat Chiapas. Mehr...

Faire Geschenke zu Weihnachten: Kondome aus fair gehandeltem Natur-Kautschuk an, die hochwertig und genauso sicher wie die üblichen sein sollen Mehr...

Ansehen erlaubt, essen verboten.

Der Verzicht auf Süßes, Alkohol oder Internet zwischen Aschermittwoch und Ostern wird immer populärer. Eine App der Katholischen jungen Gemeinde Köln will sogar dabei helfen, die eigene Persönlichkeit weiterzuentwickeln. Mehr...

Schöne Fassade?

Laut einer neuen Studie fehlt Jugendlichen immer mehr der Halt im Leben. Umso wichtiger, dass zumindest das Make-up sitzt. Mehr...

Manche Firmen setzen bei der Wahl ihres Namens auf Abkürzungen. Peinlich nur, wenn man beleidigt, wo man eigentlich seriös sein wollte.  Mehr...

Nein, das neue Harry-Potter-Buch ist gar kein richtiges Harry-Potter-Buch, sagt Potter-Mutter J. K. Rowling, es ist nur ein "Script-Buch" zum Theaterstück. Wie dem auch sei: Der Inhalt des neuen Bandes ist auf jeden Fall brisant! Mehr...

Die Atomkatastrophe von Fukushima 2011 brachte auch den japanischen Tourismus in eine Krise. Die scheint vorüber. Erstmals übersteigt die Zahl ausländischer Besucher die der japanischen Touristen im Ausland. Vor allem Europäer sind willkommen. Mehr...

Linken-Politiker Gregor Gysi im Interview.

Seine Tochter hat am 1. Mai Geburtstag - viele Jahre lang stellte sich Gregor Gysi immer wieder die Frage: „Spreche ich auf einer Kundgebung oder bin ich zu Hause?“ Der Linken-Fraktionschef über die Kunst des Loslassens zum richtigen Zeitpunkt. Mehr...

„Auf der Erde haben wir fast alles erobert. Das All ist unsere nächste Grenze.“

Warum es sich lohnt, sich selbst, den Partner oder die Idee einer romantischen Liebe loszulassen.  Mehr...

Schwester Maria hat ihr Leben als Ärztin hinter sich gelassen, um im Orden der Karmelitinnen zu leben. Mehr...

Was Manager von Bundestrainer Joachim Löw lernen können. Ein Gastbeitrag Frank E.P. Dievernich, Präsident der Frankfurt University of Applied Sciences.  Mehr...