(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Wintersport - Frankfurter Rundschau
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20160307084044/http://www.fr-online.de:80/wintersport/29739050,29739050.html
Aktuell: Wintersport | Sport A-Z | Fußball-News | Eintracht Frankfurt | Blog-G
Möchten Sie zur mobilen Ansicht wechseln?
Ja Nein

Wintersport
Wintersport

Das perfekte Schießergebnis legt die Grundlage für den Erfolg: Einen Tag nach ihrem Bronze-Gewinn im Sprint gewinnt Laura Dahlmeier in der Verfolgung - und tritt damit in die Fußstapfen von Rekordweltmeisterin Magdalena Neuner. Mehr...

Triumphator: Martin Fourcade.

Die deutschen Biathleten gehen im Sprint über zehn Kilometer leer aus. Arnd Peiffer belegt als bester Deutscher Platz sieben, Simon Schempp wird Achter. Sieger wird der Franzose Martin Fourcade vor dem Norweger Ole Einar Björndalen.  Mehr...

Karriereende mit 42: Ole Einar Björndalen.

Vor 20 Jahren holte Biathlon-Legende Ole Einar Bjørndalen seinen ersten Weltcupsieg. Jetzt will der 42-Jährige bei der Heim-WM in Oslo den krönenden Abschluss seiner einmaligen Karriere feiern. Einen erneuten Rücktritt vom Rücktritt schloss er aus. Vorerst. Mehr...

Erfolgreiche Saison:  Benedikt Doll und Arnd Peiffer (re.)

Die deutschen Biathleten wollen bei der WM am legendären Holmenkollen in die Rolle der Hauptakteure schlüpfen. Im Vorjahr gab es dreimal Gold und zweimal Silber - das soll in den zwei Wochen möglichst wieder rausspringen. Den Auftakt macht die Mixed-Staffel. Mehr...

Ist bereit:  Laura Dahlmeier.

Laura Dahlmeier und Simon Schempp sind die großen deutschen Medaillen-Hoffnungen bei der Biathlon-WM in Oslo. Der Druck auf das Duo ist groß. Mehr...

Beim Super-G in Soldeu (Andorra) ist Lindsey Vonn schwer gestürzt. Allerdings ist die Amerikanerin offenbar glimpflich davongekommen. Bei schwierigen Bedingungen war für Viktoria Rebensburg ein siebten Platz das Maximum. Der Sieg ging nach Italien. Mehr...

Nicht gemogelt: Vanessa-Mae Vanakorn.

Die Star-Geigerin Vanessa Mae hat in ihrem Streit mit dem Ski-Weltverband einen triumphalen Sieg gefeiert. Die FIS ist blamiert - und wohl um eine sechsstellige Summe ärmer. Mehr...

Flog im zweiten Durchgang klar am Podest vorbei: Severin Freund.

Nach einem starken ersten Durchgang fliegt Severin Freund beim Weltcup im finnischen Kuopio deutlich am Podest vorbei. Alle deutschen Springer schaffen es in den zweiten Durchgang, drei landen in den Top 20. Ein Österreicher siegt. Mehr...

Feiert in Kuopio seinen ersten Saisonsieg: Johannes Rydzek.

Als dritter deutscher Nordischer Kombinierer hat Johannes Rydzek in diesem Winter einen Weltcup gewonnen. Grundlage war ein starker Sprung, der ihm in dieser Saison in dieser Form noch nicht gelungen war. Mehr...

Hoffnungsträger: Francesco Friedrich (R) mit Copilot Marko Huebenbecker.

Nach der WM in Igls ist klar: Die deutschen Bobs bestimmen zwei Jahre nach der Olympia-Schmach wieder das Weltniveau mit - auch internen Unkenrufen zum Trotz. Mehr...

Aus dem Schatten von Lange: Bobpilot Maximilian Arndt.

Noch ein Sieg und Maximilian Arndt hat den WM-Hattrick in der Königsklasse geschafft. Das gelang in der 85-jährigen WM-Geschichte nur dem viermaligen Olympiasieger André Lange von 2003 bis 2005. Kann Arndt endlich aus dem Schatten seines Vorgängers herauskommen? Mehr...

Verpasst in Vikersund das Podest: Severin Freund.

Severin Freund verpasst beim Skiflug-Weltcup im norwegischen Vikersund das Podest. Während ein deutscher Rückkehrer ein Überraschungserfolg landet, enttäuschen die restlichen DSV-Adler. Der Slowene Peter Prevc bleibt weiter das Maß aller Dinge. Mehr...

Lag nach dem ersten Lauf noch auf Platz eins: Fritz Dopfer.

Fritz Dopfer geht beim Weltcup-Riesenslalom im japanischen Yuzawa Naeba mit großem Vorsprung in den zweiten Lauf - und fährt erneut am ersten Sieg vorbei. Zum dritten Mal bereits. Mehr...

Staffel-Weltmeister Arnd Peiffer.

Staffel-Weltmeister Arnd Peiffer ist beim Biathlon-Weltcup schwer gestürzt: In der letzten Runde der Verfolgung kam der Harzer am Freitag in einer langen Abfahrt von der Strecke ab und knallte mit voller Wucht gegen einen Baum. Mehr...

Will den dritten Titel hintereinander: Francesco Friedrich mit Anschieber Thorsten Margis.

Die deutschen Bobpiloten Francesco Friedrich und Maximilian Arndt stehen vor einem WM-Hattrick. Mehr...

Noch nicht ganz schmerzfrei: Franziska Preuß

Franziska Preuß macht wieder das, was sie am liebsten mag: Biathlon. Wegen einer Verletzung musste sie die ersten drei Weltcups des neuen Jahres auslassen und zuschauen. Das schmerzte. Aber jetzt ist sie wieder da und will sich mit Blick auf die WM in Form bringen. Mehr...

Franziska Hildebrand, Franziska Preuss, Arnd Peiffer und Simon Schempp feiern den Sieg.

Der Biathlon-Weltcup in Kanada ist Geschichte. Beim Finale mit der Mixed-Staffel holen sich die deutschen Skijäger den zwölften Saisonsieg. Und schauen dann den Super Bowl im TV.  Mehr...

Erinnerungsfoto: Die frühere Rennläuferin Nicole Hosp (vorn) hält das Siegerpodest mit Viktoria Rebensburg, Lara Gut und Lindsey Vonn (v.l.) im Bild fest.

Viktoria Rebensburg bestätigt ihre herausragende Form mit zwei Spitzenplätzen in Garmisch-Partenkirchen. Mehr...

Simon Schempp wurde beim Sprint im kanadischen Canmore Dritter. Foto: Claudio Onorati

Zum Auftakt des Übersee-Weltcups in Kanada verpasst Biathlet Simon Schempp zwar seinen zehnten Weltcupsieg. Mit Rang drei im Sprint zeigt er sich aber einmal mehr in überragender Form. Mehr...

Auf der Suche nach der Treffsicherheit: Miriam Gössner.

Erstmals seit 22 Jahren macht der Biathlon-Weltcup wieder in Canmore Station. Die Männer sind mit allen Assen nach Kanada geflogen. Bei den Frauen fehlen Maren Hammerschmidt und Vanessa Hinz. Und Miriam Gössner hofft auf mehr Treffsicherheit. Mehr...

Von Christian Bos |
Rihanna sagt schon mal: „Ich tue die Dinge so, wie ich es für richtig halte.“

Nachdem ihr Album "Anti" aus Versehen vorzeitig erscheint, gibt Rihanna es zum kostenlosen Download frei. Es ist ein ungewöhnliches Werk, elektronisch, introvertiert, minimal.  Mehr...

Auf dem Weg zum zweiten Saisonsieg: Viktoria Rebensburg.

Viktoria Rebensburg feiert ihren zweiten Saisonsieg. Die 26-Jährige lässt im Riesenslalom von Maribor die Slowenen Ana Drev knapp hinter sich.  Mehr...

Gut in Form: Eric Frenzel.

In Seefeld wird zum dritten Mal der vielseitigste Nordische Kombinierer ermittelt. Von der Papierform her kann es nur einen Sieger geben: Trophäenverteidiger Eric Frenzel. Mehr...

Henrik Kristoffersen hat den Flutlicht-Slalom in Schladming gewonnen. Foto: Johann Groder

Nach dem bitteren Fehler mit dem Ziel schon in Sichtweite saß Felix Neureuther traurig im Schnee. Trotz souveräner Halbzeit-Führung hat der deutsche Ski-Star den ersten Weltcup-Sieg beim Flutlicht-Slalom von Schladming verpasst. Mehr...

Endstation Fangnetz: Aksel Lund Svindal.

Die berüchtigste Abfahrtsstrecke „Streif“ frisst wieder einmal ihre Kinder. Die Abfahrtsstars Aksel Lund Svindal und Hannes Reichelt landen im Krankenhaus. Mehr...

Schaffte seinen neunten Podestplatz seiner Karriere: Fritz Dopfer.

In einem von vielen Ausfällen geprägten Slalom in Kitzbühel fährt Fritz Dopfer auf Rang drei. Nach Dopfers Bestzeit im ersten Durchgang rollt ein Norweger von Platz zwölf das Feld von hinten auf. Felix Neureuther landet auf Rang sieben. Mehr...

Schaffte ihre beste Saisonleistung im Super-G: Viktoria Rebensburg.

Mit einer wilden Fahrt gelingt Viktoria Rebensburg Platz drei im Super-G von Cortina d'Ampezzo. Trotz schwerer Fehler schafft die 26-Jährige ihr bestes Saisonresultat in einer Speed-Disziplin. Gegen Lindsey Vonn ist die Konkurrenz allerdings erneut chancenlos. Mehr...

Außer Reichweite der deutschen Mannschaft: die siegreiche französische Staffel mit Anais Chevalier, Anais Bescond, Justine Braisaz und Marie Dorin Habert.

Die ersatzgeschwächten Biathletinnen haben in der Staffel von Antholz das Podium klar verpasst. Beim Sieg der französischen Mannschaft landeten Karolin Horchler, Miriam Gössner, Vanessa Hinz und Franziska Hildebrand auf Rang zehn. Mehr...

Peter Fill rast zum Sieg.

Drei schwere Stürze prägen die Hahnenkamm-Abfahrt 2016, auch der Gesamtweltcupführende Svindal und Super-G-Weltmeister Reichelt kommen nicht ins Ziel. Nach 30 Startern bricht die Jury das Rennen ab. Der Sieg geht an den Südtiroler Fill. Mehr...

Kommt imnmer besser in Fahrt: Andreas Sander.

Andreas Sander rast beim Super-G in Kitzbühel als Zehnter mitten in die Weltelite hinein. Jetzt will er in der Abfahrt auf der legendären Streif noch einen drauflegen. Mehr...

Es kribbelt: Johannes Rydzek (R) und Eric Frenzel.

Der letzte große Erfolg der Nordischen Kombinierer war die Wahl zur Mannschaft des Jahres. Der fehlende Schnee bremste sie für vier Wochen aus. Nun weiß keiner, wo man wirklich steht. Und der Saisonhöhepunkt steht unmittelbar bevor. Mehr...

Auf ihn kann sich Maier verlassen: Felix Neureuther, der Könner im Stangenwald.

DSV-Alpindirektor Wolfgang Maier über sehr schnelles Skifahren, Nachwuchs zu finden und die Folgen des Schneemangels Mehr...

Miriam Gössner war gewohnt laufstark. Foto: Claudio Onorati

Zumindest läuferisch war Miriam Gössner wieder ganz die Alte. Mit der schnellsten Zeit in der Loipe erinnerte die 25-Jährige beim Biathlon-Sprint in Antholz an ihre besten Zeiten. Mehr...

Rückenprobleme: Severin Freund.

Skisprung-Weltmeister Severin Freund muss wegen akuter Rückenprobleme eine Weltcup-Pause einlegen. Wann der Tournee-Zweite auf die Schanze zurückkehren kann, ist derzeit offen. Die Heilung hat oberste Priorität. Mehr...

Noch nicht in Form: Miriam Gössner.

Miriam Gössner sucht weiterhin nach der Form früherer Tage. Im Staffelrennen von Ruhpolding muss sie zweimal in die Strafrunde - und findet dafür keine Erklärungen. Mehr...

Führte das starke deutsche Team an: Severin Freund.

Mit einer starken Mannschaftsleistung sind die deutschen Skispringer bei der Skiflug-WM auf dem zweiten Platz gelandet. Bei dem Teamwettbewerb am Kulm sind nur die Springer aus Norwegen besser. Mehr...

Fiel nach Rang drei im ersten Durchgang auf den fünften Rang zurück: Felix Neureuther.

Felix Neureuther verpasst beim kuriosen Slalom in Wengen nur knapp seine dritte Podestplatzierung. Auch im Slalom sind die Norweger nicht zu schlagen: Henrik Kristoffersen für die Skandinavier den vierten Sieg in Folge ein. Mehr...

Viktoria Rebensburg gewinnt in Flachau den ersten Weltcup seit drei Jahren.

Nach drei Jahren gewinnt Viktoria Reensburg wieder ein Weltcup-Rennen. In Flachau ist sie beim Riesenslalom fast eine Sekunde schneller als die Zweitplatzierte. Mehr...

Schlussprint auf der Zielgeraden zwischen Laura Dahlmeier (r.) und der Ukrainerin Olena Pidhrushna.

Zum Abschluss des Biathlon-Weltcups in Ruhpolding landet die deutsche Frauenstaffel auf dem zweiten Rang hinter der Ukraine. Es war ein Rennen mit Auf und Ab für die DSV-Staffel. Mehr...

Beste Saisonleistung: Biathlet Erik Lesser beim Sieg des Massenstartrennens in Ruhpolding.

Erik Lesser hat sich furios beim Biathlon-Weltcup in Ruhpolding zurückgemeldet. Im Massenstart lief Lesser ohne Schießfehler auf Rang eins. Zuvor waren Franziska Hildebrand und Laura Dahlmeier bei den Frauen ebenfalls auf das Podest gelaufen. Mehr...

Anzeige

Anzeige

Ressort

Sport-Nachrichten, Ergebnisse und Live-Ticker.

Kommentar Eintracht Frankfurt

Gescheitert

In Frankfurt gescheitert: Armin Veh.

Ausschlaggebend für das Scheitern von Armin Veh bei Eintracht Frankfurt war, dass es ihm nicht gelungen ist, die monatelange Talfahrt zu stoppen. Alles, was er versucht hat, hat nicht geklappt. Auch die Winterzugänge haben nicht den Gewinn an Qualität gebracht, den man sich erwünscht hätte. Ein Kommentar. Mehr...

Ticker und Statistik

Erste Fußball-Bundesliga

Alle Spiele im Ticker - mit ausführlicher Livestatistik, Tabellen, Spielplan und den Teams.
Ticker | Berichte | Tabellen | Teams | Spielplan

Ticker und Statistik zur 2. Liga und 3. Liga.

Eintracht: Berichte | Spielplan | Team | FR-Videos

Anzeige