(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Ein Hoch auf die Kirche- das Lutherjahr beginnt! | radioeins
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20161031063809/http://www.radioeins.de/programm/sendungen/der_schoene_morgen/kommentar/friedrich_kuppersbusch.html

Kommentar von Friedrich Küppersbusch

Ein Hoch auf die Kirche- das Lutherjahr beginnt!

Der 31. Oktober ist – Reformationstag. In Brandenburg ist er sogar ein Feiertag - und heute nicht nur einer, sondern der Auftakt zu 500 Jahren Martin Luther.

Martin Luther © imago/Gerhard Leber
Martin Luther © imago/Gerhard Leber

Am 31.10.1517 nagelte Martin Luther seine 95 Thesen an das Portal der Wittenberger Kirche – mit denen er die katholische Kirche reformierte.  Ab heute wird das Lutherjahr gefeiert. Als historisches Ereignis.

Aber genau das ist Frage: Nur noch ein historisches Ereignis - oder was können wir von Martin Luther heute noch lernen? Wo wirkt er noch nach, wo könnte er noch Vorbild sein?

Ein Kommentar von Friedrich Küppersbusch...

ico-blame

Na sowas! Kann es sein, dass Sie mit einem total veralteten Browser unterwegs sind? Das ist überhaupt nicht empfehlenswert, aus ganz vielen Gründen...
Vor allem aber nicht, wenn Sie die volle Schönheit von radioeins.de genießen wollen.

Icon Internet Explorer

Also bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, damit Sie total aktuell sind.
So wie wir.