(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Integration durch Sport | Offenbach
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20161215001128/http://www.offenbach.de/leben-in-of/sport-freizeit/integration-durch-sport/index.php
Sprungmarken
Suche
Suche

Rollstuhl-Parcours
© Stadt Offenbach

2. Sportkongress des Hessischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverbandes (HBRS) e.V.

Thema „Inklusion – Jeder ist willkommen“, am 28. bis 29. November 2015

Zu diesem Thema bietet der HBRS einen 2-tägigen Sportkongress mit Vorträgen und Workshops in der Sportschule und Bildungsstätte des Landessportbundes in Frankfurt an. Es werden theoretische und praktische Erkenntnisse vermittelt, damit das gemeinsame Sporttreiben von Menschen mit und ohne Behinderung innerhalb der Vereinsstrukturen „Miteinander statt Nebeneinander“ ganz selbstverständlich möglich wird.

Um den Auf- bzw. Ausbau einer inklusiven Sportlandschaft zu fördern, übernimmt das Kultur– und Sportmanagement der Stadt Offenbach die Lehrgangsgebühren in Höhe von 99 Euro für Vorstände und Übungsleiter aus Offenbacher Sportvereinen. Eventuelle Fahrt- oder Übernachtungskosten müssen selbst übernommen werden. Bitte teilen Sie uns vorab mit, ob Interesse an der Teilnahme dieses Sportkongresses besteht.

Die Anmeldung erfolgt direkt über den HBRS, der Anmeldeschluss für die Veranstaltung ist der 23. Oktober 2015. Die Lehrgangsgebühren werden nach Einreichung der Rechnung mit Teilnahmebescheinigung durch das Sportmanagement erstattet. Das Programm für den 2. Sportkongress und weitere Informationen zum Thema Behinderten- und Rehabilitationssport in Hessen erhalten Sie auch im Internet oder über den Wegweiser "Index für Inklusion im und durch Sport".

Für weitere Rückfragen steht Ihnen Petra Schlachter von der Abteilung Sportmanagement zur Verfügung. Kontaktdaten: 069 8065 2636, e-mail: petra.schlachter⚹offenbach◦de.

Sportwegweiser für Menschen mit Behinderung

Wo kann ich meine behinderte Tochter zu einer Reit-Therapie anmelden? Gibt es einen Verein, in dem Rollstuhlfahrer Hockey spielen können? Welcher Verein bietet für mein Kind mit Down-Syndrom Schwimmunterricht an? Antworten auf diese und andere Fragen zum Thema Handicap und Bewegung gibt der Sportwegweiser für Menschen mit Behinderung, den der Kreis in Kooperation mit der Stadt Offenbach aufgelegt hat. Er informiert über die vielfältigen Sportangebote für Menschen mit Handicap und listet Möglichkeiten zur Rehabilitation und zur Gesundheitsförderung auf.

Damit erhalten die Bürger schnell einen Überblick, welcher Verein die passende Sportart im Angebot hat. Vor allem für Menschen mit Behinderung ist Bewegung ein wichtiger Ausgleich zum Alltag, in dem mitunter wenig Raum für sportliche Aktivitäten bleibt. Sport und Rehabilitation in der Gruppe bedeutet gerade für Behinderte neben Bewegung, Spiel und Freude auch eine Verbesserung der Lebensqualität und eine stärkere Teilhabe am gesellschaftlichen Leben. Außerdem geht es beim Sport in der Gemeinschaft um Integration, da Vorurteile abgebaut werden.