(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Wetter - SPIEGEL ONLINE
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180109004959/http://wetter.spiegel.de/





Wetter Deutschland

Heute
MI
DO
FR
SA
SO
Berlin Hamburg München Köln Frankfurt Stuttgart Dortmund Hannover Leipzig Nürnberg Erfurt Rostock Kassel Wolfsburg Zwickau Flensburg Cottbus Konstanz
Wetter
Temperatur
Niederschlag

Deutschlandwetter

8. Januar 2018

Wettervideos

Reisewetter

Aktuelle Wetterlage in Deutschland

Im Bergland und an den Küsten Wind- oder Sturmböen. In der Nordhälfte Frost. Stellenweise Nebel. Dienstag im Norden und Nordosten mit geringer Wahrscheinlichkeit örtlich Glatteis.

In der Nacht zum Dienstag ist es in der Mitte und im Süden sowie zunehmend auch im Nordwesten wolkig bis stark bewölkt, gebietsweise bilden sich auch Nebel oder Hochnebel.
Im Norden und Nordosten ist es dagegen häufig klar oder es ziehen nur hohe Wolkenfelder durch. Dort liegen die Tiefstwerte zwischen 0 und -6 Grad, sonst bei 5 bis 0 Grad. Auf den Bergen und an der See gibt es weiterhin starke bis stürmische Böen, exponiert Sturmböen aus Südost bis Süd.
Am Dienstag ist es teils wolkig, teils stärker bewölkt und vereinzelt kann etwas Regen fallen. Nur im Norden und Nordosten scheint anfangs noch die Sonne, bevor auch dort dichtere Wolkenfelder aufziehen. Dabei besteht im Norden und Nordosten mit geringer Wahrscheinlichkeit örtlich Glatteisgefahr durch etwas gefrierenden Regen.
An den Alpen setzt sich später wieder häufiger die Sonne durch. Die Höchsttemperatur erreicht 2 bis 4 Grad im Norden und Nordosten, sonst 5 bis 9 Grad. Im Südosten werden 8 bis 11, an den Alpen bei Föhn örtlich bis 15 Grad erwartet.
Der Wind weht im Westen und Südwesten meist schwach und dreht auf südliche Richtungen. Sonst weht der Wind mäßig, teils auch frisch aus Ost bis Südost mit starken bis stürmischen Böen an der See, im östlichen Bergland sowie in Ostsachsen und im Erzgebirgsumfeld. Auf höheren Berggipfeln sind Sturmböen, auf exponierten Alpengipfel zeitweise auch orkanartige Böen zu erwarten.
In der Nacht zum Mittwoch bleibt es im Südosten aufgelockert, unmittelbar an den Alpen auch gering bewölkt und trocken. Sonst halten sich vielerorts dichte Wolken, aus denen es zeit- und gebietsweise regnet. Dabei besteht im äußersten Norden und Nordosten weiterhin die Gefahr für örtliches Glatteis.
Die Luft kühlt sich auf 6 bis 0 Grad ab, südlich der Donau bis auf -2 Grad

Vorhersage

Am Mittwoch zeigt sich vor allem im Süden, teils aber auch im Osten wieder häufiger die Sonne, unmittelbar an den Alpen ist es den ganzen Tag über freundlich.
Sonst fällt aus meist stark bewölktem Himmel zeit- und gebietsweise etwas Regen. Die Höchsttemperatur liegt zwischen 3 Grad im Nordosten und bis 11 Grad im Südwesten. Der südliche bis südöstliche, südlich der Donau östliche Wind weht meist schwach bis mäßig.
In der Nacht zum Donnerstag gibt es in der Osthälfte meist nur wenige Wolken und es bleibt trocken. Gebietsweise kann sich dort jedoch Nebel oder Hochnebel bilden. In der Westhälfte fällt bei starker Bewölkung strichweise noch etwas Regen.
Die Luft kühlt sich auf +4 bis -1 Grad ab, am Alpenrand bis -3 Grad. Am Donnerstag überwiegt starke, teils auch hochnebelartige Bewölkung. Auflockerungen gibt es am ehesten in den mittleren Teilen Deutschlands.
Südlich der Donau und im äußersten Norden kann etwas Regen fallen. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 3 Grad im Nordosten und 8 Grad im Südwesten. Der Wind weht meist nur schwach aus Nordost bis Ost.
In der Nacht zum Freitag fällt aus meist starker Bewölkung gelegentlich etwas Regen, in höheren Lagen Schnee. Die Temperatur geht auf 3 bis 0, im Süden und im Bergland auf 0 bis -3 Grad zurück



Unwetterwarnungen

  • Keine Warnung
  • Wetterwarnung
  • Markantes Wetter
  • Wettervorwarnung
  • Unwetterwarnung
  • Extremes Unwetter
Unwetter: Aktive Wetterwarnungen für 6446 Gemeinden vorhanden. Alle Warnungen hier.

Gesundheitswetter


Kopfschmerzen? Herz-Kreislaufprobleme? Wetterfühlig? Hier gehts zum Biowetter




TOP
Die Homepage wurde aktualisiert. Jetzt aufrufen.
Hinweis nicht mehr anzeigen.