(Translated by https://www.hiragana.jp/)
einestages - Artikel von 03.11.2017 bis 16.12.2017 - SPIEGEL ONLINE
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180109172137/http://www.spiegel.de/einestages/archiv.html


Archiv einestages

Kazimierz Piechowski: Aus Auschwitz geflohener Holocaust-Überlebender gestorben

Kazimierz Piechowski: Aus Auschwitz geflohener Holocaust-Überlebender gestorben

16.12.2017, 00:02 Uhr

Es war eine der spektakulärsten Fluchten in der Nazizeit: Verkleidet und in einem gestohlenen Auto entkam Kazimierz Piechowski dem Vernichtungslager Auschwitz. Nun ist er im Alter von 98 Jahren gestorben. mehr...


Halifax-Katastrophe: Die Mutter aller Explosionen

Halifax-Katastrophe: Die Mutter aller Explosionen

06.12.2017, 11:12 Uhr

Es war die bis dahin größte von Menschen verursachte Katastrophe: 1917 zerstörte eine Detonation die Stadt Halifax in Kanada. Die Überlebenden fürchteten: "Jetzt greifen die Deutschen an!" Von Stefan Wagner mehr...

"Mensch ärgere Dich nicht": Spieleabend im Schützengraben

"Mensch ärgere Dich nicht": Spieleabend im Schützengraben

24.11.2017, 10:20 Uhr

Am Anfang war's ein Kriegsspiel: 1914 begann die Erfolgsgeschichte von "Mensch ärgere Dich nicht". In kurzer Zeit wurde das Gesellschaftsspiel zum Sinnbild deutscher Gemütlichkeit. Dabei verdankt es seine Beliebtheit einer gewieften Werbeaktion im Ersten Weltkrieg. Von Sebastian Wenzel mehr...


Sadats Reise nach Jerusalem: "Unternehmen Zauberteppich"

Sadats Reise nach Jerusalem: "Unternehmen Zauberteppich"

16.11.2017, 15:04 Uhr

Ägyptens Präsident startete vor 40 Jahren eine überraschende Friedensmission in Israel. Eine Phase der Entspannung zwischen den Erzfeinden begann - am Ende zahlte Anwar al-Sadat mit seinem Leben. Von Hans Hielscher mehr...

Deutschland nach dem Krieg: Erinnern Sie sich? Zeitzeugen gesucht!

Deutschland nach dem Krieg: Erinnern Sie sich? Zeitzeugen gesucht!

11.11.2017, 20:42 Uhr

Hunger und Kälte, Städte in Trümmern - und zugleich Hoffnung auf ein besseres Leben. Haben Sie die Jahre von 1945 bis 1949 erlebt? SPIEGEL GESCHICHTE sucht Zeitzeugen, die davon erzählen. Machen Sie mit! Von Eva-Maria Schnurr mehr...


Mauerfall 1989: Berlin war Westen genug

Mauerfall 1989: Berlin war Westen genug

09.11.2017, 13:26 Uhr

In der Nacht der Maueröffnung diskutierte der Schriftsteller Lutz Rathenow mit Europäern gerade über die Zukunft des Sozialismus. 28 Jahre später fragt er: Wie steht es denn nun um die deutsche Einheit? Von Lutz Rathenow mehr...

Fluchthelfer vom "Tunnel 57": 145 Meter bis zur Freiheit

Fluchthelfer vom "Tunnel 57": 145 Meter bis zur Freiheit

09.11.2017, 05:09 Uhr

1964 wurde der "Tunnel 57" in Berlin zum Schauplatz einer spektakulären Befreiung. Ein DDR-Grenzsoldat starb im Kugelhagel - und eine Propagandaschlacht folgte. Von Alexander Sarovic mehr...


Augenblick mal! Flinte für drei Hände

Augenblick mal! Flinte für drei Hände

06.11.2017, 11:20 Uhr

Dieses Riesengewehr auf die leichte Schulter zu nehmen, konnte böse enden. einestages erzählt die Geschichte einer Waffe, die nicht nur für ihr Ziel gefährlich war. Von Solveig Grothe mehr...

Der letzte Film der Nazis: Lindenstraße 1943

Der letzte Film der Nazis: Lindenstraße 1943

06.11.2017, 09:25 Uhr

Bis zum Schluss ließ das NS-Regime einen millionenteuren Propagandafilm drehen, über den es immer mehr die Kontrolle verlor. Dann verschwand das letzte Werk der Nazis plötzlich. Von Christoph Gunkel mehr...


Afrobeat-Erfinder Fela Kuti: "Der gefährlichste Musiker der Welt"

Afrobeat-Erfinder Fela Kuti: "Der gefährlichste Musiker der Welt"

03.11.2017, 12:01 Uhr

Er war Sohn einer Frauenrechtlerin - und hielt sich einen Harem: Fela Kuti, Afrobeat-Erfinder und sexistischer Bürgerschreck. Als der Musiker 1997 starb, gingen Hunderttausende auf die Straße, um ihn zu ehren. Von Hans Hielscher mehr...