(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Ausbildung in Schaumburg - azubify
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20190903031627/https://www.azubify.de/ausbildung/ausbildungsstellen/schaumburg/

Ausbildung in Schaumburg

Ausbildung in Schaumburg

Ausbildung in Schaumburg

Der Landkreis Schaumburg gehört zu den besonders lebenswerten Regionen in Niedersachsen. Auf rund 657 Quadratkilometern wohnen hier mehr als 155.000 Einwohner. Diese schätzen einerseits die landschaftliche und waldreiche Idylle der Region zwischen dem Steinhuder Meer im Norden und dem Weserbergland im Süden. Zugleich sind die Lebenshaltungskosten im Vergleich zu den angrenzenden Regionen Hannover (im Osten) und Minden-Lübbecke (im Westen) vergleichsweise niedrig. Die S-Bahn und der Regionalexpress halten regelmäßig auf Bahnhöfen in ganz Schaumburg, während die Autobahn A2 ebenso durch den Landkreis verläuft wie die Weser und der Mittellandkanal. Kurzum: Hier lässt es sich gut leben und arbeiten. Und auch eine Ausbildung kannst Du hier in vielen unterschiedlichen Branchen und Berufen absolvieren: wahlweise ganz klassisch oder als duales Studium.

mehr lesen

zum Quiz

Schaumburger Nachrichten
Schaumburger Zeitung

Alle Ausbildungsstellen in Schaumburg

      Attraktive Arbeitgeber in Schaumburg

      Für Deinen Ausbildungsplatz sorgen die vielen attraktiven Arbeitgeber in den Städten Bückeburg, Obernkirchen, Rinteln und Stadthagen, in den Samtgemeinden Eilsen, Lindhorst, Nenndorf, Niedernwöhren, Nienstädt, Rodenberg und Sachsenhagen sowie im Auetal. Das Spektrum reicht von großen Industrieunternehmen mit fast 1000 Arbeitnehmern bis zu zahlreichen kleinen und mittleren Betrieben aus den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistung. Bei deinem Ausbildungsberuf hast Du eine große Auswahl von A (wie Anlagenmechaniker) bis Z (wie Zimmerer). Und auch eine kaufmännische oder technische Ausbildungsstelle kannst du im Schaumburger Land finden – ebenso wie einen Job in den Bereichen Gesundheit und Soziales beziehungsweise Logistik und IT. Das Stellenangebot ist groß – die Firmen freuen sich auf Dich als ihren künftigen Azubi.