(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Hessebad - Gymnasium Blankenese
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180824180929/http://www.gymnasium-blankenese.de:80/schule-intern/hessebad/

Schule intern

DAS HESSEBAD – Kleinod für Schwimmer im Park

Mit dem Freibad im Hessepark verfügt das Gymnasium Blankenese über eine Wassersportanlage, die in Hamburg ihresgleichen sucht. Hier genießen die Schülerinnen und Schüler von Mai bis September intensiven Schwimmunterricht. Das Gelände ist nur wenige hundert Meter von der Schule entfernt – damit entfallen zeitaufwändige und komplizierte Wege in Hallenbäder.

Neben dem klassischen Schwimmen (mit Erwerb entsprechender „Scheine“) betreiben wir im Hessebad auch andere Sportarten, wie z.B. Wasserball. Es gibt verbindliche Ziel- und Leistungsvereinbarungen für das Schulschwimmen in den Klassen 5 - 10. Das Wasser wird übrigens beheizt und gefiltert, so dass es auch bei kühlerer Witterung genutzt werden kann und zudem so glasklar wie sauber ist.

Derzeit wird das Hessebad von Grund auf renoviert und modernisiert. Ab Beginn der Badesaison 2018 steht es wieder wie gewohnt zur Verfügung!

Dass wir am Gymnasium ein eigenes Freibad inmitten einer schönen Parkanlage betreiben können, verdanken wir einem Sportlehrer aus der Nachkriegszeit. Ursprünglich befand sich dort ein Löschwasserbecken. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde es überflüssig. Das Gelände drohte zu verrotten.

Erst gab es Pläne, aus dem alten Löschbecken einen romantischen Teich mit Seerosen und Fröschen anzulegen. Doch einer pädagogischen Initiative gelang es nach vielen Behördenbriefen und Anwohnergesprächen ein Schwimmbad für Blankeneser Schulkinder durchzusetzen. Die Gemeindeväter bewilligten schließlich Geld für den Umbau, und 1952 konnte das Bad eröffnet werden.

Seitdem haben Tausende von Blankeneser Kindern im Hessebad schwimmen gelernt.

Wichtige weitergehende Informationen zum Thema Schulschwimmen haben wir hier zusammengefasst.