(Translated by https://www.hiragana.jp/)
profamilia.de: Verhütung
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180828064927/https://www.profamilia.de/erwachsene/verhuetung.html

Verhütung

Trotz aller Auswahl: es gibt kein Verhütungsmittel, das für alle gleich gut passen würde. Die Ansprüche, Lebensumstände und Prioritäten der Frau, jedes Mannes und jeden Paares sind immer unterschiedlich.

Es gibt hormonelle und nicht-hormonelle Verhütungsmethoden, Langzeitmethoden, Barrieremethoden und "natürliche" Methoden, Methoden mit mehr oder weniger Eingriffen in den weiblichen Körper, mit mehr oder weniger gesundheitlichen Risiken.

Während sich die ganze Auswahl um Verhütungsmethoden für Frauen drehen, gibt es für den Mann weiterhin nur das Kondom, um sich aktiv zu schützen.

Übrigens: auch wenn vielleicht der eine oder andere Mann sagt, "er würde schon aufpassen": Der "Koitus interruptus" ("Aufpassen", "Rückzieher") ist absolut unsicher. Schon vor dem Samenerguss können Samenzellen in die Scheide gelangen können. Das ist also keine Verhütungsmethode!

Bei Ihrer Suche nach der für Sie am besten passenden Verhütungsmethode können unsere Info-Texte Ihnen hilfreich sein, und natürlich können Sie sich dazu auch in unseren Beratungsstellen beraten lassen.

Die einzelne Verhütungsmethoden im Porträt:

Chemische Verhütungsmittel
Depot-Spritze
Diaphragma
Frauenkondom
Fruchtbarkeitswahrnehmung ("Natürliche Familienplanung")
Hormonimplantat (Hormonstäbchen)
Kondom
Kupferkette
Pearl-Index
Pille und Mini-Pille
Pille danach
Spirale
Sterilisation
Vaginalring
Verhütungskappen
Verhütungsgels
Verhütungspflaster

 

 

Broschürenreihe

Verhütungsmethoden

Persönliche Beratung

Wenn Sie mehr wissen wollen oder Fragen haben, wenden Sie sich an eine Ärztin, einen Arzt oder eine pro familia-Beratungsstelle.

Hier stehen Ihnen ÄrztInnen, SozialarbeiterInnen, PsychologInnen und PädagogInnen als AnsprechpartnerInnen zur Verfügung.