(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Elektromobilität
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180904080315/https://www.wolfratshausen.de/bauenumwelt-verkehr/verkehr/elektromobilitaet/
Logo der Kindergärten

Elektromobilität

Auch unser Bürgermeister fährt elektrisch

Ladesäule der Stadt Wolfratshausen

Am Altstadt Parkplatz bei der Loisachhalle steht eine Ladesäule für Elektrofahrzeuge zur Verfügung. Wir bitten die Nutzungsgebühren für den Parkplatz zu beachten.

Den Betriebsservice der Ladesäule hat die Charge-ON GmbH übernommen. Die Ladesäule ist rund um die Uhr zugänglich. Geladen werden kann sowohl
• mit der ChargeCard – diese kann über www.eon-drive.de bestellt werden
• mit Ladekarten aus dem Verbund
• oder man nutzt den QR-Code, der an der Seite der Ladesäule angebracht ist und loggt sich mit Kreditkartennummer ein, dann kann auch ohne ChargeCard geladen werden.

Ladesäule der Stadtwerke

Ladesäule Pfaffenriederstraße 6
(Stadtwerke Wolfratshausen)


Seit 06. April 2011 betreiben die Stadtwerke Wolfratshausen die erste öffentliche Stromtankstelle in Wolfratshausen.
Die Zapfsäule befindet sich direkt gegenüber dem Haupteingang der Stadtwerke in der Pfaffenrieder Straße 6. Die nötige Energie wird aus einer Photovoltaikanlage bezogen.
Die Tankstelle ist zu jeder Tages- und Nachtzeit, an allen Tagen der Woche anfahrbar. 
Gezahlt wird über ein Münzsystem, eine Ladekarte wird nicht benötigt.
Bitte folgen Sie der detaillierten Beschreibung im Display der Zapfsäule.

Lademöglichkeiten:

  • 1 x Schuko
  • 1 x Typ II
  • 1 x CEE Rot

Bei Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner der Stadtwerke Wolfratshausen zu den bekannten Öffnungszeiten gerne zur Verfügung.

Weitere Informationen


Einen Überblick über weitere Ladestationen im Umkreis, sowie Erläuterungen zu den genannten Ladesäulen erhalten Sie unter:

                         GoingElectric                                           LEMnet