(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Kinderkulturtage 2018
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180904120606/https://www.wolfratshausen.de/tourismus-kultur/kultur/kinderkulturtage-2018/
Logo der Kindergärten

Kinderkulturtage 2018

Es ist nie zu früh für Kultur

Am 25.10.2018

in der Loisachhalle
Beginn 16:30 Uhr

Einlass 15:00 Uhr

Karten
12,00 €
  8,00 €
(ermäßigt für Schüler, Studenten, Sozial Card- und Inhaber der Ehrenamtskarte) zzgl. Gebühren

 

 

Kartenverkauf

Schon im sechsten Jahr organisiert die Stadt Wolfratshausen gemeinsam mit der Stadtbücherei Wolf-ratshausen und Waldram im Rahmen der Kinderkulturtage ein buntes umfangreiches Programm, das von den einheimischen Kindergärten und Schulen gebucht werden kann.

In diesem Jahr engagieren sich die Tanzschulen Brandhuber, Tanzzentrum Müller und Takt, Massaer Diouf mit seinen Trommeln, Doris Nebel und Bertram der Wanderer mit Ausflügen und Naturwande-rungen. Aber auch Klecks, die Schule der Fantasie, die Musikalische Früherziehung der städtischen Musikschule, der Schachclub und die Kräuterpädagoginnen sind wieder im Programm. Ganz neu im Angebot sind Breakletics – ein SmartWorkout mit Alexander Denk und der Zaubeworkshop mit Rainer Lorz.

Auch drei Theaterstücke für Kindergartenkinder und Schulkinder waren Bestandteil des Kinderkultur-tageprogramms. Die PuppetPlayers spielten im Pfarrsaal St. Josef der Arbeiter in Waldram und nah-men die Kinder mit auf ihrer „Arche Noah“. Matthias Störr zeigte den Schulkindern die Farben der Erde in seine Theaterstück „Die Reise zu den Farben unserer Erde“ und am nächsten Freitag, den 3. November 2017 zeigt Alexander Baginski vom Figurentheater PANTALEON „Wenn Fuchs und Hase sich Gute Nacht sagen“ im Sitzungssaal des Rathauses Wolfratshausen. Dieses Programm ist bereits gebucht von den Wolfratshauser Kindergärten.

Den Abschluss bildet wieder der große Familientag in der Loisachhalle am 5. November 2017 bei dem man sich auf viele abwechslungsreiche Aktivitäten freuen darf. Im Foyer der Loisachhalle wird geklet-tert, auf der Bühne im Saal erzählt ein sogenannter Mundwerker der Münchner Goldmund-Erzählakademie spannende Geschichten. Vor der Halle warten sechs Ponies auf viele mutige Reiter. Es wird gebastelt (mit Kathrin Maier), gezaubert, gesungen, getanzt und vieles mehr. Bei schönem Wetter werden vor die Kinder vor der Halle mit Michael Sterna aktiv, dessen Kreativität keine Grenzen kennt. Ein offener bunter und eintrittsfreier Nachmittag am Sonntag den 5. November 2017 von 14 bis 17 Uhr  wartet auf die vielen Gäste  -ob Groß oder Klein - die sich an diesem Nachmittag nicht langweilen wollen.

◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊◊

 

Kinderkulturtage

Seit 2003 finden in Wolfratshausen die Kinderkulturtage statt, seit 2012 sogar im jährlichen Rhythmus.
Die Kinderkulturtage bestehen aus einem offenen und geschlossenen Programm. Das geschlossene Programm, bestehend aus verschiedenen Angeboten, wie z.B. Theater, Basteln, Tanzen und Bewegung, Geschichtenerzählungen, Musik und Naturerlebnisse, sind den Kindergartenkindern und Schulkindern vorbehalten und können ausschließlich über Kindergarten und Schulen gebucht werden.
Das offene Angebot ist ebenso variabel und besteht aus den gleichen Komponenten wie das geschlossene Programm.

Es schließt mit dem Familientag in der Loisachhalle ab.

Die Kinderkulturtage beginnen regelmäßig am Sonntag eine Woche vor den Herbstferien mit dem „Familienfest in Farchet“ und enden am letzten Ferientag der Herbstferien.