(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Gesundheit und Wellness | Göttinger Tageblatt
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20180927111836/http://www.goettinger-tageblatt.de/Mehr/Gesundheit
Menü
Anmelden
Wetter wolkig
23°/ 7° wolkig
Mehr Gesundheit
Ratgeber

GT-Servicewelten - Heilmittelverbände

Vertreter von Atem-, Sprach-, Sprech- und Stimmlehren sowie Ergotherapeuten, Logopäden, Masseuren und medizinischen Bademeistern, Physiotherapeuten, Podologen sind sich einig: Zur Optimierung der therapeutischen Patientenversorgung in Deutschland muss die Expertise der therapeutischen Gesundheitsberufe stärker als bislang politisch verankert sein – und zwar auch über das bestehende Anhörungsrecht im Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) hinaus.

10.09.2018
Ratgeber

GT-Servicewelten - Iliosakralgelenk

Im Becken verbindet das etwa handtellergroße Iliosakralgelenk, kurz ISG, den unteren Wirbelsäulenabschnitt mit den beiden Beckenschaufeln. Ihren sperrigen Namen verdankt die Übergangsstelle der Lage zwischen Darm- (Ilium) und Kreuzbein (Sakrum) und wird somit oftmals auch als Darm-Kreuzbein-Gelenk bezeichnet.

05.09.2018

Ob in gedruckter Form morgens im Briefkasten oder digital als E-Paper am Bildschirm: Göttinger und Eichsfelder Tageblatt bieten eine Vielzahl unterschiedlicher Abo-Angebote.

Ratgeber

GT-Servicewelten - Gutes Aussehen

Deutschlands Männer legen mittlerweile fast genauso viel Wert auf gutes Aussehen wie Frauen. So geben 55 Prozent der Männer an, dass sie „niemals ohne Styling aus dem Haus gehen“. Bei den Frauen liegt die Quote mit 56 Prozent nur minimal höher. Auch in Sachen Eitelkeit herrscht weitgehend Einigkeit: So sagen 87 Prozent der Frauen, dass Männer mittlerweile „genauso eitel sind wie Frauen“. Bei den Männern sind immerhin noch 74 Prozent dieser Ansicht. Das sind die Kernergebnisse der Studie „Gesunde Schönheit“ .

13.08.2018
Ratgeber

GT-Servicewelten - Wechselnde Ideale

Gutes Aussehen hat Hochkonjunktur. Ob dieser Trend in Zukunft weiter besteht, sich wandelt oder ganz auflösen wird, zeigen die Ergebnisse der Zukunftsstudie „Das neue Schön“ vom Industrieverband Körperpflege- und Waschmittel e.V.

16.06.2018

„Wer sein Leben unaufhörlich als anstrengend und schwer empfindet, sollte sich professionelle Hilfe suchen“, empfiehlt Ergotherapeutin Andrea Knoche vom Deutschen Verband der Ergotherapeuten (DVE). Niemand hat etwas zu verlieren, im Gegenteil: Die Expertin hat die Erfahrung gemacht, dass sich manchmal schon mit kleinen Übungen der Teufelskreis durchbrechen und der Blickwinkel erweitern lässt.

28.04.2018
Ratgeber

GT-Servicewelten - Sandalen-Saison

Ungepflegte Füße sind den meisten Deutschen ein Graus. Gerade jetzt zu Beginn der Freibad- und Badeseesaison achten sie bei sich und auch bei ihren Mitmenschen auf sorgfältig pedikürte Füße. Bei einer Umfrage betonten mehr als 80 Prozent der Männer und Frauen (81,1 Prozent) schöne und gepflegte Füße mit lackierten Nägeln seien für sie ein Attraktivitätsmerkmal. Ungepflegte Fußnägel sowie viel Hornhaut empfinden sie als regelrecht abstoßend (83,2 Prozent).

28.04.2018

Täglich um 6 Uhr die wichtigsten Nachrichten kostenlos per E-Mail! Neben den Top-Meldungen des Tages erhalten Sie das Neueste aus Ihren Lieblings-Ressorts – und die spannendsten Neuigkeiten aus Ihrer Region.

Viele Kinder haben eine Wirbelsäulen-Asymmetrie, die harmlos ist, sich in starken Wachstumsphasen aber schnell zu einer Skoliose verschlechtern kann. Von dieser dreidimensionalen Verbiegung der Wirbelsäule sind besonders häufig Mädchen während der Pubertät betroffen.

03.01.2018

Schönheit kommt von innen? Meist nicht, wenn es nach den deutschen Frauen geht. 72 Prozent geben an, Make-up zu benutzen, um besser auszusehen. Das sind unter anderem Ergebnisse einer Studie über die Kosmetikrituale von Deutschlands Frauen im Auftrag von QVC in Zusammenarbeit mit dem Stati-stikportal Statista.

09.12.2017
Ratgeber

GT-Servicewelten - Kostenfreie Ausbildung

Nach Schätzung von Experten leiden rund 25 Millionen Deutsche unter Fußpilz. Es gibt ungefähr 100 verschiedene Pilzarten, die dem Fuß das Leben zur Hölle machen können. Podologen können Abhilfe schaffen.

14.03.2018

Mehr als ein Viertel der Erwachsenen bewegen sich im Alltag zu wenig. Viele verbringen 70 Prozent ihres Wachzustands im Sitzen. Die Folge: Bewegungsmangel erhöht das Krankheitsrisiko und stellt weltweit aktuell den viertgrößten Risikofaktor für die Sterblichkeit dar.

26.03.2018

Meist gelesen in Gesundheit

1
Ratgeber

Rüttelplatten bewegen den gesamten Körper - Sinnvolle Trainingsergänzung

3
4
Ratgeber

GT-Servicewelten - Iliosakralgelenk

5
Ratgeber

GT-Servicewelten - Wechselnde Ideale

Begeistern Sie Ihre Kunden mit Ihren eigenen Informationen und Nachrichten aus Göttingen, der Region und aus aller Welt auf großen Bildschirmen – spielend einfach mit der GT Mediabox.

Ob in unserer Redaktion, Geschäftsstellen, Service-Points, oder bei der Mediaberatung. Bei Fragen, Wünschen und Anregungen erwartet Sie unser qualifiziertes Team.

1
/
1

Auf einen Blick: Alle Fotos und Impressionen haben wir in unseren Bildergalerien für Sie zusammengestellt.