(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Präsidenten - Borussia Mönchengladbach
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20190123190349/https://www.borussia.de/de/verein-stadion/historie/praesidenten.html

"Dreigestirn" führte Borussia drei Jahrzehnte

Vize Dr. Alfred Gerhards, Präsident Dr. Helmut Beyer und Manager Helmut Grashoff

Unter Dr. Helmut Beyer zur europäischen Spitze

Der DFB-Pokalsieg von 1960, der erste nationale Titel des VfL, fiel in die Präsidentschaft von Paul Wernecke. Dieser Erfolg blieb jedoch in den frühen sechziger Jahren zunächst eine Ausnahme. Den Bundesliga-Aufstieg durfte sich dann schon ein anderer Präsident auf die Fahne schreiben.

Sage und schreibe 30 Jahre lang war Dr. Helmut Beyer Präsident Borussias - so lange wie niemand anderes. Mit Manager Helmut Grashoff und Dr. Alfred Gerhards bildete er das legendäre "Dreigestirn" Borussias, das weit über die Stadtgrenzen bekannt und anerkannt war und jahrzehntelang den VfL prägte.

Der zentrale Aspekt ihrer Philosophie war, nie mehr Geld auszugeben, als auch eingenommen wurde. Dies hatte zur Folge, dass immer wieder Leistungsträger der Mannschaft verkauft werden mussten, um den Rest des Kaders bezahlen zu können. Dennoch gelang es dem Vorstand, die Mannschaft in den Siebziger Jahren bis in die europäische Spitze zu führen. Ein Beleg für die hervorragende Arbeit des Vorstandes.

Bökelberg verantwortlich für Vereinspolitik

Der zu kleine Bökelberg machte diese Vereinspolitik notwendig, weil Borussia mit der Konkurrenz und deren modernen und großen Stadien kaum mithalten konnte. In den neunziger Jahren wurden während der Präsidentschaft von Karl-Heinz Drygalski die Pläne für ein neues Stadion voran gebracht. Es dauerte aber bis ins neue Jahrtausend, ehe es umsetzungsfähige Pläne gab.

Der Nachfolger von Wilfried Jakobs brachte das Projekt endgültig auf den Weg: Dr. Adalbert Jordan führte den VfL als Präsident nach dem Abstieg zurück in die Bundesliga und arbeitete mit seinen Vorstandskollegen und den führenden Kräften beim VfL hart an dem Ziel, in ein neues Stadion umzuziehen. Noch vor der Fertigstellung des BORUSSIA-PARKS verstarb Dr. Jordan jedoch im Jahr 2004.

Sein Nachfolger Rolf Königs, der schon zuvor Jordans Stellvertreter gewesen war, brachte das größte Projekt in der Geschichte des Vereins letztlich zu einem erfolgreichen Ende. Königs ist seit 2004 Präsident Borussias.

Borussias Präsidenten

Borussias Präsidenten seit 1948:
Edmund Pulheim1948 bis 1953
Theo Grams1953 bis 1954
Edmund Pulheim1954 bis 1957
Paul Wernecke1957 bis 1961
Dr. Udo Schulten1961 bis 1962
Dr. Helmut Beyer1962 bis 1992
Karl-Heinz Drygalsky1992 bis 1997
Wilfried Jacobs1997 bis 1999
Dr. Adalbert Jordan1999 bis 2004
Rolf Königsseit 2004