(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Lernen | bpb
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20190615150938/http://www.bpb.de:80/shop/lernen/
bpb-Publikationen

Lernen

Hier finden Sie eine Übersicht von für den Unterricht oder die außerschulische Bildung geeigneten Angeboten und Formaten der Bundeszentrale für politische Bildung, u.a. Arbeitsblätter, Wandposter, Karten, Spiele und Comics.

einfach POLITIK: Einmischen. Mitentscheiden.

shop

einfach POLITIK:

Die Hefte der Reihe sind in einfacher Sprache geschrieben. Verständlich für alle - auch für Menschen, denen das Lesen schwerfällt oder die gerade Deutsch/Lesen lernen. Die Sätze sind kurz, das Layout übersichtlich. Fachbegriffe werden vermieden oder –wenn für das Verstehen von Politik wichtig- erklärt. Geeignet für jeden, der sich gut und einfach informieren will, aber auch für die Nutzung in Erwachsenenbildung und Schule.

Mehr lesen

Coverbild Viel Mode für wenig Geld – ist das fair?

Shop

Entscheidung im Unterricht

Mittels spannender Filme und Begleitmaterial für den Lehrer diskutiert die Klasse über Themen, die die Jugendlichen wirklich bewegen! Das Klassenzimmer wird so zur Talkrunde. Im Zentrum der Filme steht ein Jugendlicher in einer Entscheidungssituation. Die Presenterin Noah Sow sammelt gemeinsam mit den jugendlichen Hauptdarstellern Hintergrundinformationen und sucht nach möglichen Lösungen für ihre Probleme.

Mehr lesen

50 Jahre Deutsch-türkisches Anwerbeabkommen

Shop

Falter

Die "Falter" enthalten fünf verschiedene, kopierfähige Arbeitsblätter zu einem Themenkomplex aus Politik und Zeitgeschichte. Durch besondere Falttechnik werden sie vom Plakat zum handlichen Heft. Die Falter bieten einen kompakten Überblick und eine ansprechende Gestaltung einer Mischung aus Texten, Grafiken und Illustrationen. Als PDF erhältliche Lehrerhandreichungen enthalten Lösungen, Zusatzinformationen und didaktische Hinweise.

Mehr lesen

Coverbild Panzerkreuzer Potemkin

Shop

Filmhefte

Die Filmhefte sind filmpädagogisches, themenorientiertes Begleitmaterial zu ausgewählten nationalen und internationalen Kinofilmen. Auf 16 bis 24 Seiten werden Inhalt, Figuren, Thema und Ästhetik des Films analysiert. Darüber hinaus gibt es ein detailliertes Sequenzprotokoll, Fragen, Materialien und Literaturhinweise. Alle aktuellen und auch bereits vergriffene Hefte sind im PDF-Format zum Herunterladen verfügbar.

Mehr lesen

Coverbild Der König ohne Mütze

Shop

HanisauLand

In HanisauLand bauen Hasen, Nilpferde und Säue gemeinsam eine Demokratie auf. Die Comicreihe mit ihren Abenteuern führt Kinder spielerisch in die Welt der Politik ein. Jeder Band enthält ein Lexikon, das die politischen Begriffe im Heft einfach und verständlich erklärt, sowie Anregungen für den Einsatz im Unterricht. Ein ganzes Internetportal für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren gibt es auf hanisauland.de.

Mehr lesen

Hautnah - Mein Klick! Meine Verantwortung?

Arbeitsblattreihe

Hautnah

Die neue Arbeitsblattreihe Hautnah der bpb greift aktuelle politische Themen und Debatten auf und wurde speziell für die Arbeit mit Jugendlichen an Haupt-, Real- und Berufsschulen entwickelt. Die Aktualität der Themen und deren pädagogische Aufbereitung für den Unterricht zeichnet die Arbeitsblattreihe aus. Hautnah entsteht in Zusammenarbeit mit dem Göttinger Institut für Demokratieforschung.

Mehr lesen

Coverbild Die Welt

Shop

Karten

In einer globalisierten Welt werden Grenzen durchlässiger. Dort, wo sie als Merkmale moderner Nationalstaaten dennoch eine Rolle spielen, hilft das Kartenmaterial der bpb dabei, Politik und Geschichte anschaulich zu machen.

Mehr lesen

Coverbild Spicker Nr. 12 Die Bundesregierung

Shop

Spicker

Das Lexikon zum Selberbasteln! Alle wichtigen Informationen zu grundlegenden Themen aus Politik und Gesellschaft zusammengefasst auf einer DIN A4-Seite. Die Spicker können so gefaltet werden, dass ein achtseitiges Büchlein im DIN A7-Format entsteht, das zum Beispiel in einen Kartei-Kasten passt. Neu: Arbeitsblätter mit Lückentexten zu den Spickern!

Mehr lesen

Coverbild Kartenspiel max 5

Shop

Spiele

Politik mal anders! Ob im Klassenzimmer oder zu Hause mit Familie und Freunden: Die Spiele der bpb machen nicht nur Spaß sondern auch noch klug.

Mehr lesen

Coverbild Logbuch Politik

Shop

Thema im Unterricht

"Thema im Unterricht" unterteilt ein komplexes Thema des Sozialkunde- und Politikunterrichts in kleinere, exemplarische Bausteine. In den Arbeitsheften können einzelne Aspekte und Fragen durch eine Mischung von Texten, Quellen, Grafiken und Illustrationen bearbeitet und diskutiert werden. Die Lehrerkommentare bieten dazu thematische Grundinformation und didaktische Hinweise für den Unterricht.

Mehr lesen

TBiU Digitale Öffentlichkeit

Shop

Themenblätter im Unterricht

Die "Themenblätter im Unterricht" bieten einen Klassensatz mit 31 oder 32 Arbeitsblättern zu aktuellen Themen aus Politik und Gesellschaft. Sie sind für ein bis zwei Schulstunden konzipiert und enthalten vier Seiten Lehrerhandreichung mit einer kurzen theoretischen und methodischen Einführung. Sie können für Vertretungsstunden, als Einstieg in eine Unterrichtseinheit usw. benutzt werden. Alle Ausgaben sind auch als PDF zum Herunterladen verfügbar (wahlweise farbig oder s/w). Im Schlagwortregister sind sämtliche bisher erschienenen Themenblätter thematisch verlinkt.

Mehr lesen

Migration Flucht Asyl

Shop

Themen und Materialien

Diese Reihe umfasst didaktisch aufbereitete Arbeitsmaterialien für die schulische und außerschulische politische Bildung zu Themen aus Politik, Gesellschaft, Kultur, Wirtschaft und Zeitgeschichte. Die Materialien vermitteln Grundlagen und praxisnahe Anregungen für handlungsorientiertes Lernen in den verschiedenen gesellschaftswissenschaftlich orientierten Fächern sowie in Seminaren und Kursen der außerschulischen politischen Jugendbildung.

Mehr lesen

Coverbild Timer 2017/2018 - Hardcoverversion (Bernie)

Shop

Timer

Der Timer, der Notizkalender der bpb, ist ein unverzichtbarer Wegweiser durchs Jahr: informativ, aufwendig gestaltet, werbefrei. Unter jährlich wechselnden Mottos bietet der Timer auf 160 farbigen DINA 5-Seiten die tägliche Dosis politische Bildung: Infos aus aller Welt (u.a. zur Sprache der Woche), tolle Fotos und ein Daumenkino. Im Serviceteil gibt es Stundenpläne, Monatsübersichten, Landkarten, Formelsammlungen, Leitartikel und jede Menge wichtiger Tipps und Adressen.

Der Timer - immer neu im Juni!

Mehr lesen

wasgeht_americanway_300.jpg

Shop

Was geht?

Was geht? ist eine Publikationsreihe der Bundeszentrale für politische Bildung, die speziell für die pädagogische Arbeit mit Jugendlichen (z.B. an Hauptschulen oder in der offenen Jugendarbeit) entwickelt wurde. Sie besteht aus dem "Was geht?"-Heft für Jugendliche und einer Handreichung für Pädagoginnen und Pädagogen.

Mehr lesen

Broschuere_wahlen_2011.jpg

Weitere

Hier finden Sie weitere Materialien der bpb für den Einsatz im Unterricht oder in der außerschulischen Bildung, u.a. Arbeitsblätter, Wandposter, Karten, Spiele und Comics.

Mehr lesen

Shop durchsuchen

Bewegt euch, vor allem im Kopf. Wagt euch auf interessantes Aufgabengebiet. Engagiert euch. Zeigt Haltung – und belohnt euch mit außergewöhnlichen Reisen und ziemlich viel Geld.

Mehr lesen auf schuelerwettbewerb.de

Online-Angebot

HanisauLand.de

HanisauLand ist das Land der Hasen, Nilpferde und Wildsauen und zugleich Handlungsort eines bpb-Projektes: Hier erfahren Kinder, wie das Zusammenleben in einer Demokratie funktioniert. Comicgeschichten, ein großes Politiklexikon mit Fragemöglichkeit und viele weitere Angebote helfen Politik zu verstehen.

Mehr lesen auf hanisauland.de

Was bedeutet Web 2.0 für die politische Bildung? Mit pb21.de bieten das DGB-Bildungswerk und die bpb Praxisbeispiele, Anleitungen und Tipps um das Web 2.0 als Werkzeug der politischen Bildung.

Mehr lesen auf pb21.de

werkstatt.bpb.de

Die Werkstatt der bpb ist Ideenwerkstatt, Redaktions- und Diskussionsportal. Im Fokus: „Digitale Bildung in der Praxis“. In der Schule und an außerschulischen Lernorten. In diesem Kontext wollen wir informieren, diskutieren, ausprobieren.

Mehr lesen auf werkstatt.kooperative-berlin.de