(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Borussias Unterbau - Borussia Mönchengladbach
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20190709144400/https://www.borussia.de/de/jugend-frauen/u23/borussias-unterbau.html

Das letzte Glied in der Ausbildungskette

Borussia setzt für die U23 vor allem auf Talente aus der eigenen Jugend. Die Regionalliga-Mannschaft ist gewissermaßen das letzte Glied in der Ausbildungskette des VfL und dessen Eigengewächse auf dem Weg zum Profifußballer. Externe Neuzugänge gibt es in der Regel nur dann, wenn der Kandidat perspektivisch für die Lizenzmannschaft und damit für die Bundesliga in Frage kommt. Eine Ausnahme bilden Spieler wie Markus Pazurek, Thomas Kraus oder Giuseppe Pisano, die aufgrund ihrer Erfahrung in der U23 zum Einsatz kommen – sie sollen die vielen jungen Talente auf dem Platz an die Hand nehmen. Das ist ebenso wichtig wie regelmäßig starke Gegner, gegen die sich die Nachwuchsleute beweisen müssen.

Natürlich kommen in der U23 auch jene Profispieler zum Einsatz, die aufgrund der Altersregelung dazu berechtigt sind und die Spielpraxis für die Lizenzmannschaft sammeln sollen. So gehörten beispielsweise in der vergangenen Saison Torhüter Moritz Nicolas oder Kwame Yeboah der Lizenzmannschaft an, bei der sie auch trainieren. Eingesetzt wurden sie häufig in der U23.

Die junge FohlenElf stieg in der Saison 2007/08 aus der Oberliga Nordrhein in die Regionalliga West auf und belegte dort in ihrer ersten Spielzeit den sechsten Platz. In der Saison 2009/10 landeten die Fohlen auf dem 16. Rang. Mit Beginn der Saison 2010/11 übernahm Sven Demandt als Nachfolger von Horst Wohlers das Traineramt und führte das Team in den folgenden vier Saisons stets in die obere Tabellenhälfte: als Fünfter (10/11), als Dritter (11/12) und zweimal als Siebter (12/13 und 13/14). In der letzten Saison unter Demandt (14/15) wurde Borussia Meister der Regionalliga West und verpasste den Sprung in die 3. Liga in den Aufstiegsspielen gegen die U23 des SV Werder Bremen nur knapp. Zur Saison 2015/16 trat André Schubert als Nachfolger von Demandt das Amt des Cheftrainers an, wurde aber nur kurz darauf von Arie van Lent abgelöst. Unter dem früheren VfL-Angreifer schloss das Team die Spielzeit 2015/16 als Vizemeister der Regionalliga West ab. Die Spielzeit 2016/17 beendete die junge FohlenElf auf dem dritten Tabellenplatz. Nach einem großen personellen Umbruch vor Saisonstart landete die U23 in der zurückliegenden Regionalliga-Saison auf dem zwölften Platz.

Regelspieltag am Samstag

Die U23 trainiert im BORUSSIA-PARK normalerweise an vier Nachmittagen pro Woche sowie an zwei Vormittagen. Montags hat das Team in der Regel frei, wobei sich der freie Tag nach dem Termin des vorherigen Spiels richtet. Der Regelspieltag in der Regionalliga ist der Samstag. Sollte ein Heimspiel der Lizenzmannschaft mit einem der U23 zusammenfallen, wird die Partie des Regionalliga-Teams verlegt.

Bei Borussias U23 steht der Ausbildungsgedanke im Vordergrund. Die Entwicklung der jungen Spieler ist ungeachtet der Spielklasse das Wichtigste, deswegen bildet der VfL mannschaftsübergreifend aus. Regelmäßig spielen viele U19-Talente bereits in der Regionalliga, und auch in Zukunft wird der Weg für die jungen Fußballer nach oben (zu den Senioren) durchlässig sein.