(Translated by https://www.hiragana.jp/)
FohlenApp - Borussia Mönchengladbach
The Wayback Machine - https://web.archive.org/web/20190716065159/https://www.borussia.de/de/aktuelles-termine/news/fohlenapp.html

FohlenApp

Hier gibt es die FohlenApp:

iTunes

Google PlayStore

Die FohlenApp ist im AppStore von Apple sowie im Google PlayStore kostenlos erhältlich – für die mobilen Betriebssysteme iOS und Android. In der FohlenApp gibt es alle wichtigen Informationen rund um Borussia. Im Matchcenter findet man umfangreiche Statistiken zum VfL und zu den Wettbewerben, an denen die FohlenElf teilnimmt. Alle News, die auf der Homepage des VfL erscheinen, werden selbstverständlich auch in der FohlenApp zu finden sein. Über eine Filterfunktion können die User dabei selber bestimmen, welche Nachrichten sie in der FohlenApp sehen möchten und welche nicht.

Im Videobereich gibt es die Filme von Borussias offiziellem YouTube-Kanal. Die Daten des Kalenders lassen sich mit einem Klick bequem in den persönlichen Smartphone-Kalender übertragen (nur bei iOS). Im Menüpunkt Social Media bekommen die Fans automatisch alle Postings von Borussia und allen Spielern bei Facebook und Twitter angezeigt. Abgerundet wird das Angebot in der FohlenApp durch den FohlenShop und den Ticketshop, die per Webview in die App eingebunden wurden. Damit ist es möglich, über die FohlenApp Fanartikel der FohlenElf oder Karten für ein Heimspiel zu kaufen.

Besonderer Modus „Der Spieltag“

Ein besonderes Angebot wird es an jedem Spieltag der FohlenElf geben. Im Modus „Der Spieltag“ laufen alle Informationen rund um das jeweilige Spiel in einer Art Live-Blog zusammen. Die Fans wählen dabei vorab aus, ob sie das Spiel im Stadion verfolgen, zu Hause vor dem Fernseher oder Radio oder ob sie unterwegs sind. Je nachdem, was man ausgewählt hat, variieren die Infos. „Dem Fan im Stadion müssen wir über die App nicht mitteilen, dass gerade ein Tor gefallen ist“, sagt Markus Aretz, Leiter Medien/Kommunikation/Marketing bei Borussia. „Wer aber unterwegs ist und das Spiel nicht sieht, bekommt diese Info selbstverständlich.“