(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Nazi-Affäre um AfD-Mann: In privatem Chat verschickte er hochbrisante Beiträge - FOCUS online
  1. Nachrichten
  2. Politik
  3. Deutschland
  4. Nazi-Affäre um AfD-Mann: In privatem Chat verschickte er hochbrisante Beiträge

Bundesvorstand berät über Matthias Helferich: Nazi-Affäre um AfD-Mann: In privatem Chat verschickte er hochbrisante Beiträge
  • E-Mail
  • Teilen
  • Mehr
  • Twitter
  • Drucken
  • Fehler melden
    Sie haben einen Fehler gefunden?
    Bitte markieren Sie die entsprechenden Wörter im Text. Mit nur zwei Klicks melden Sie den Fehler der Redaktion.
    In der Pflanze steckt keine Gentechnik
    Aber keine Sorge: Gentechnish verändert sind die
AfD-Bundesparteitag
dpa

Eine Nazi-Affäre setzt die AfD zwei Monate vor der Bundestagswahl unter Druck. Der Auslöser: Chat-Verläufe zwischen einem AfD-Bundestagswahl-Kandidaten und einem Parteifreund, in dem mehrere pro-nationalsozialistische Äußerungen gefallen sein sollen. Der Protagonist: Matthias Helferich.

Der WDR veröffentlichte am Sonntag Auszüge aus den Chat-Verläufen und erhöht so die Brisanz des Themas. Denn: Als vor einigen Tagen die bloße Existenz der Verläufe bekannt geworden war, hatte die Reaktion der AfD-Parteiführung nicht lange auf sich warten lassen. Am vergangenen Donnerstag ließ der Bundesvorstand über einen Sprecher mitteilen, dass man sich in der kommenden Woche bei der allwöchentlichen Telefonkonferenz mit den Äußerungen von Matthias Helferich befassen würde.

Sender verrät Chat-Nachrichten von AfD-Politiker - darunter sind hochbrisante Äußerungen

Doch was steht denn nun in den Chats, die die ganze AfD in die Bredouille bringen sollen? Der WDR zitiert NRW-Landeschef Rüdiger Lucassen: "Anonym habe ich bekommen ein Schriftstück, in dem, sag ich mal, fünf, sechs, sieben Sachverhalte sind, Themen, die indirekt oder direkt den Nationalsozialismus beinhalten, beschrieben sind."

Mehr wollte Lucassen seinen Landeskollegen über den Vize in NRW nicht verraten, dem WDR lagen die Äußerungen jedoch teilweise im Wortlaut vor. So soll Helferich im Jahr 2016 und 2017 in Facebook-Messenger-Chats unter anderem unter einem Bild von sich mit einem AfD-Flyer in der Hand: "das freundliche gesicht des ns (Nationalsozialismus, Anm. d. Red.)." Den Beitrag soll er allerdings im Mai dieses Jahres wieder gelöscht haben. Ein anderes Bild soll eine Vase mit einer Kornblume zeigen, die laut Helferich das "geheime Symbol der Nationalsozialisten während des Verbots in Österreich" gewesen seien.

Chat-Nachrichten von AfD-Mann: Er schickte Video eines Nazi-Richters

Und von dieser Qualität soll es noch einige weitere Beiträge gegeben haben. Darunter auch eine Referenz zu Roland Freisler, ein bekannter Nazi-Richter am Reichtgericht zwischen 1933 und 1945. Helferich soll im Chat ein Video geteilt haben, das Freisler zeigt und dazugeschrieben haben: "ich wollte den 'demokratischen Freisler' beim landeskongress geben." Freisler ist vor allem dafür bekannt, Tausende Todesurteile ausgesprochen zu haben, darunter auch gegen die Widerstandskämpfer Hans und Sophie Scholl. Wer übrigens der Chatpartner von Helferich gewesen ist, verrät der WDR nicht.

Landeschef Rüdiger Lucassen wollte sich gegenüber dem Sender derweil nicht zu Helferich äußern und kündigte gar an, den Landesvorstand nicht mehr über den Fall zu unterrichten. Wieviel das noch bringen wird, ist fraglich, da sich die Bundes-AfD bereits mit dem Fall beschäftigt. Helferich war im Mai in NRW auf den aussichtsreichen siebten Platz der Kandidatenliste für die Bundestagswahl am 26. September gewählt worden.

Surf-Tipp: Alle News rund um die Bundestagswahl 2021 im Ticker von FOCUS Online

Grüne fallen nach Baerbock-Affäre unter magische Marke - Union setzt sich ab

FOCUS online/Wochit Grüne fallen nach Baerbock-Affäre unter magische Marke - Union setzt sich ab
mmo
Zum Thema
Er pfeift das Finale: Schiedsrichter Kuipers ist genauso reich wie manche Fußball-Stars

Fußball-EM

Er pfeift das Finale: Schiedsrichter Kuipers ist genauso reich wie manche Fußball-Stars

Mallorca tritt wegen steigender Corona-Zahlen auf Party-Bremse

News zur Corona-Pandemie

Mallorca tritt wegen steigender Corona-Zahlen auf Party-Bremse

Ich sagte, ich will einen schießen!!!! - England-Star Jack Gealish kontert gegen Elfer-Vorwürfe

Finale der Fußball-EM

"Ich sagte, ich will einen schießen!!!!" - England-Star Jack Gealish kontert gegen Elfer-Vorwürfe

Sie waren einige Zeit inaktiv, Ihr zuletzt gelesener Artikel wurde hier für Sie gemerkt.
Zurück zum Artikel Zur Startseite
Lesen Sie auch
Caroline Link wird 60: Schluss mit der Verschwendung!

Film

Caroline Link wird 60: Schluss mit der Verschwendung!

Wer erinnert noch? Darum engagieren sich junge Menschen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände

Wer erinnert noch? Darum engagieren sich junge Menschen auf dem ehemaligen Reichsparteitagsgelände

Nach hitziger Fraktionssitzung verlässt AfD-Querulant den Saal - und bleibt außen vor

Er hatte sich als "freundliches Gesicht des NS" bezeichnet

Nach hitziger Fraktionssitzung verlässt AfD-"Querulant" den Saal - und bleibt außen vor

In hitziger Sitzung: Umstrittener AfD-Mann verlässt Saal und will Fraktion nicht angehören

Bundestagswahl 2021 im News-Ticker

In hitziger Sitzung: Umstrittener AfD-Mann verlässt Saal und will Fraktion nicht angehören