(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Klaus Liebscher - Munzinger Biographie
MUNZINGER Wissen, das zählt | Zurück zur Startseite
Wissen, das zählt.


MUNZINGER Personen

Klaus Liebscher

österreichischer Jurist und Bankmanager; Gouverneur der Oesterreichischen Nationalbank (1998-2008); Dr. iur.
Geburtstag: 12. Juli 1939 Wien
Nation: Österreich

Internationales Biographisches Archiv 22/2014 vom 27. Mai 2014 (hu)
Ergänzt um Nachrichten durch MA-Journal bis KW 21/2018


Blick in die Presse

Herkunft

Klaus Liebscher wurde am 12. Juli 1939 in Wien geboren und wuchs in Zell am See bei Salzburg auf.

Ausbildung

L. besuchte die Volksschule in Zell am See und anschließend ein Gymnasium in Salzburg. Nach der Matura studierte er Jura an der Universität Wien und wurde dort zum Dr. iur. promoviert.

Wirken

Aufstieg bei der GZB ab 1968Seine Berufslaufbahn begann L. 1968 als Börsenhändler bei einer der größten österreichischen Banken, der Genossenschaftlichen Zentralbank AG (GZB) in Wien. 1971 erhielt er dort die Prokura als Leiter der Abteilung Anlageberatung und übernahm 1974 als stellv. Direktor die Leitung der Hauptabteilung Wertpapiere. 1977 rückte er zum Direktor der GZB auf. 1980 wurde er stellv. Vorstandsmitglied mit der Zuständigkeit für Wertpapiere, Ausland und Devisenhandel und erwarb sich in diesem Metier den Ruf eines exzellenten Fachmanns. 1982 erfolgte L.s Berufung zum ordentlichen Vorstandsmitglied, 1987 rückte er in die Position des Stellv. des Generaldirektors und des Vorstandsvorsitzenden des Bankinstituts ...


Die Biographie von Klaus Liebscher ist nur eine von über 40.000, die in unseren biographischen Datenbanken Personen, Sport und Pop verfügbar sind. Wöchentlich bringen wir neue Porträts, publizieren redaktionell überarbeitete Texte und aktualisieren darüberhinaus Hunderte von Biographien.
Unsere Datenbanken sind unverzichtbare Recherchequelle für Journalisten und Publizisten, wertvolle Informationsquelle für Entscheidungsträger in Politik und Wirtschaft, Grundausstattung für jede Bibliothek und unerschöpfliche Fundgrube für jeden, der mit den Zeitläuften und ihren Protagonisten Schritt halten will.



Lucene - Search engine library