Kaufberatung: Mit unserem Einbauherd-Set-Test bzw. -Vergleich 2024 finden Sie das richtige Produkt

Zusammenfassung: Ihren Einbauherd-Set Testsieger finden
  • Bestehend aus einem Kochfeld und einem Herd, ist das Einbauherd-Set eine moderne und funktionale Alternative. Oftmals sind sie Bestandteil einer kompletten Küchenzeile inklusive E-Geräte.
  • Hinsichtlich der Ausstattung der Kombination können Sie zwischen vielen verschiedenen Ausstattungsmerkmalen wählen. Dazu zählt beispielsweise ein Einbauherd-Set mit Drehspieß und ein sich selbst reinigender Elektroherd.
  • In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis sollten Sie die gewünschte Herd-Kochfeld-Kombination einem Test unterziehen. Vergleichen Sie die vorhandenen Features sowie die Anschaffungskosten verschiedener Angebote miteinander.

einbauherd-set-test

Das passende Herdkochfeld-Set zu finden, scheint auf den ersten Blick gar nicht so einfach zu sein. Die Bandbreite reicht vom Einbauherd-Set mit Induktion für ein besonders schnelles Kochen der Speisen bis hin zu Varianten, bei denen das Einbauherd-Set mit einer Dampfgarfunktion ausgestattet ist. Wichtig ist, dass Sie zuvor eine Liste mit den gewünschten Ausstattungsmerkmalen zusammenstellen.

Weitere Anhaltspunkte bieten Ihnen diverse Einbauherd-Set-Tests hinsichtlich der Energieeffizienzklasse und sonstiger Kriterien. Neben den Anschaffungskosten spielen auch die laufenden Energiekosten eine wichtige Rolle. Informieren Sie sich in der nachfolgenden Kaufberatung auf n-tv.de ausführlich über das Thema, bevor Sie ein Herdeinbau-Set kaufen.

1. Worin liegt der Vorteil eines Einbauherd-Sets?

Alternativen zum Einbauherd-Set

Ihre Küchenplanung ist ein umfangreiches Vorhaben, wenn Sie dies selbst in die Hand nehmen. Bevorzugen Sie beispielsweise aus gesundheitlichen Gründen einen Einbau-Backofen in Augenhöhe, müssen Sie diesen separat vom bevorzugten Kochfeld auswählen. Kurz gesagt, wählen Sie anstatt der Kombination Einzelgeräte aus.

Was die Integration in Ihre Küchenzeile anbetrifft, wird das Einbauherd-Set innerhalb eines einzelnen Umbauschranks eingesetzt. Das hat praktische Vorteile, da Sie beide Einzelelemente beim Backen und Kochen sehr gut erreichen. Somit sind die entsprechenden Sets schon aus rein ergonomischer Sicht eine gute Lösung.

einbauherd-set in kueche

Ein Einbauherd-Set ist eine Kombination von Herd und Kochfeld.

Ein weiterer Vorteil ergibt sich beim Anschluss, da sich das Verlegen der Stromzuleitungen zumeist auf ein Minimum reduziert. Dies hängt von den technischen Voraussetzungen innerhalb Ihrer Küche ab. Nachfolgend sind noch einige wichtige Einzelpunkte aufgeführt, die Sie bei der Suche berücksichtigen sollten:

  • Welches Volumen soll der Backofen haben?
  • Auf welche Backofen-Funktionen wird besonders viel Wert gelegt?
  • Welches Kochfeld ist das richtige?
  • Welcher Energieeffizienzklasse sind die Einzelgeräte zugeordnet?

Weiterhin stellt sich die Frage, ob Sie ein Einbauherd-Set mit Dampfgarer bevorzugen, um Speisen besonders schonend zuzubereiten. Steht regelmäßig ein knuspriges Grillhähnchen auf Ihrem Speisezettel, ist ein Einbauherd-Set mit Drehspieß die richtige Wahl.

Auch wenn es hier schwerpunktmäßig um Einbauherd-Sets geht, sind Herd-Sets erwähnenswert, die vom Typ her freistehend aufgestellt werden. In diesem Fall muss kein Ausschnitt aus der Küchenarbeitsplatte für das Kochfeld herausgeschnitten werden. Das Angebot bei dieser Variante ist jedoch relativ eingeschränkt.

2. Ein Einbauherd-Set-Vergleich: Welche Arten gibt es?

In diesem Abschnitt liegt der Schwerpunkt bei den verschiedenen Arten an Kochfeldern, die Ihnen zur Verfügung stehen. Zwar gibt es diese auch noch mit Heizplatten aus Gusseisen, allerdings erweist sich der recht hohe Energieverbrauch als nachteilhaft. Von daher werden diese nicht in der nachfolgenden Tabelle erfasst.

Einbauherd-Set-Kategorie Eigenschaften
Einbauherd-Set mit Glaskeramik-Kochfeld
  • funktioniert identisch zum Einbauherd-Set mit Ceranfeld, was durch rot glühende Heizspiralen erkennbar ist
  • punktet durch geringere Anschaffungskosten
  • besticht durch seine edle Optik mit glatten Oberflächen
  • heizt nach dem Abschalten noch nach
  • der Energieverbrauch ist höher als bei den nachfolgend genannten Varianten
Einbauherd-Set mit Induktionskochfeld
  • ist unter der Oberfläche aus Glaskeramik mit Kupferspulen ausgestattet
  • die Vorheiz- und Abkühlphase nach dem Abschalten entfällt
  • die Wärmezufuhr lässt sich für ein punktgenaues Erhitzen der Speisen regulieren
  • vergleichsweise teuer in Bezug auf die Anschaffungskosten
  • es wird induktionsgeeignetes Kochgeschirr auf ferromagnetischer Basis benötigt
Einbauherd-Set mit Gaskochfeld
  • die Vorheiz- und Abkühlphase entfällt komplett
  • die Hitze der Flamme lässt sich sehr gut regulieren
  • geringerer Energieverbrauch gegenüber den anderen Varianten
  • es wird ein Gasanschluss im Haus benötigt
  • aufwendiger zum Pflegen aufgrund der Gusseisenelemente

Unabhängig davon, ob Sie sich für ein Herdeinbau-Set mit Induktion, eine Variante mit Glaskeramik/Ceran oder Gas entscheiden: In aller Regel liegt die Anzahl der Kochfelder bei vier Platten. Einige Modelle sind mit einer Bräterzone für Kochgeschirr in Sonderform ausgestattet.

In zahlreichen Produktbeschreibungen ist die Rede von einem Einbauherd-Set mit Ceranfeld. Hierbei handelt es sich um ein Kochfeld aus Glaskeramik. Ceran ist eine eingetragene Marke der Schott AG aus Mainz mit einer speziell entwickelten Erhitzungstechnik.

3. Welche weiteren Kaufkriterien sind wichtig bei Herdeinbau-Sets?

Nachfolgend finden Sie auf n-tv.de weitere Auswahlkriterien, die Ihnen dabei helfen können, das beste Einbauherd-Set für Ihren Bedarf zu finden.

3.1. Das Einbauherd-Set mit Selbstreinigung

Die Selbstreinigungsfunktion wird bei einem Herd als Pyrolyse bezeichnet. Das Wort stammt aus dem Griechischen und bedeutet so viel wie Hitzespaltung. Um den Selbstreinigungsprozess in Gang zu setzen, wird der Elektroherd auf eine hohe Temperatur bis hin zu 500 Grad gebracht. Daraus ergeben sich folgende Vor- und Nachteile:

    Vorteile
  • Verunreinigungen wie Fettspritzer und Essensreste werden weggebrannt
  • spart Zeit, die Sie anderweitig nutzen können
  • der Reinigungsgrad kann eingestellt werden
  • es werden keine zusätzlichen Reinigungsmittel benötigt
    Nachteile
  • ein Einbauherd-Set mit Selbstreinigung ist teurer in den Anschaffungskosten
  • der Energieverbrauch erhöht sich durch die zusätzliche Erhitzung
  • funktioniert als Einbauherd-Set nicht ohne Uhr

Die Selbstreinigung funktioniert auch bei einem Einbauherd-Set mit Dampfgarfunktion, wobei empfehlenswert ist, den Wasserbehälter herauszunehmen und mit frischem Wasser zu befüllen.

Tipp: Hersteller empfehlen, Zubehör wie Backbleche und Backgitter vor dem Start der Selbstreinigung zu entfernen. Dies liegt daran, dass diese nur bei bestimmten Oberflächenbeschaffenheiten zuverlässig funktioniert. Das Zubehör reinigen Sie wie gewohnt von Hand.

3.2. Welche Vorteile bietet ein Einbauherd-Set mit Dampfgarer?

einbauherd frontal

Einbauherd-Sets sind meistens günstiger als die Anschaffung der einzelnen Komponenten.

Ein kombiniertes Herdeinbau-Set mit Induktion und Dampfgarer bietet Ihnen zahlreiche Möglichkeiten, Speisen durch Zufuhr von Wasserdampf möglichst schonend im Backofen zuzubereiten. Somit ist dieses Feature wichtig für eine insgesamt gesunde Ernährung mit vielen Vitaminen, Mineralstoffen und Ballaststoffen.

Hinzu kommen weitere Vorteile: Sie sparen Platz, da Sie im Haushalt keinen zusätzlichen Dampfgarer benötigen. Ist der Backofen groß genug, können Sie darüber hinaus verschiedene Zutaten schonend mit Wasserdampf erhitzen.

» Mehr Informationen

3.3. Welche Vorteile bietet ein Einbauherd-Set mit Backwagen?

Entscheiden Sie sich für ein Einbauherd-Set mit Drehspieß, Induktion, Dampfgarer und einem Backwagen, sind Sie sehr gut ausgestattet. Im Gegensatz zu einem Teleskopauszug bietet der Backwagen den Vorteil, dass sämtliche Bleche oder Gitter automatisch mit herausfahren. Beide Hände bleiben frei, um Speisen umzurühren oder den Braten zu wenden, damit er von allen Seiten knusprig wird.

Hierbei ist nicht relevant, ob Sie ein Einbauherd-Set mit Glaskeramik-Kochfeld oder eines mit Gaskochfeldern auswählen. Sie können zwischen zahlreichen Ausstattungsvarianten wählen.

» Mehr Informationen

3.4. Eine praktische Alternative: Das Einbauherd-Set mit integriertem Dunstabzug

Ein echtes technisches Highlight sind Sets, bei denen der Dunstabzug in die Kochplatte integriert ist. Rechnen Sie damit, dass diese Variante kostspieliger ist. Im Gegenzug können Sie den Platz für eine Dunstabzugshaube darüber beispielsweise für einen zusätzlichen Hängeschrank mit mehr Stauraum nutzen.

3.5. Der Energieverbrauch und die Energieeffizienzklasse

Die Angabe der Energieeffizienzklasse bietet Ihnen einen guten Orientierungswert hinsichtlich des Verbrauchs. Neugeräte dürfen laut gesetzlicher Vorschrift nur noch mit dem Wert B oder besser verkauft werden. Die Kennzeichnung mit der Klasse A+++ deutet auf ein Gerät mit niedrigem Energieverbrauch hin.

Ein kleines Berechnungsbeispiel zeigt, dass ein Einbauherd der Klasse A+++ in hochwertiger Qualität pro Backvorgang nur etwa ein Drittel an Energiekosten verursacht wie ein Gerät der Energieeffizienzklasse B. Über das Jahr hinweg gesehen ergeben sich deutliche Kostenvorteile. Gleiches gilt für das passend ausgewählte Kochfeld.

4. Welches sind die beliebtesten Einbauherd-Set-Hersteller?

einbauherd-set mit topf

Einbauherd-Sets gibt es von vielen verschiedenen, teils bekannten Marken.

Das Kochen zuhause ist ein Grundbedürfnis. Vom Einbauherd-Set mit Induktionskochfeld bis hin zu perfekt ausgestatteten Gesamtpaketen gehören nachfolgend auf n-tv.de gelistete Marken zu den etablierten Anbietern auf dem Markt:

  • Siemens
  • Bosch
  • Bauknecht
  • Amica
  • KKT
  • AEG

Zum Teil erhalten Sie die Markenware auch bei Discountern wie Aldi oder Lidl, wenn es um ein günstiges Einbauherd-Set, etwa als Auslaufmodell, geht. Sie müssen dabei weder bei der Qualität noch bei der Verarbeitung oder dem verwendeten Material Abstriche machen. Achten Sie auf Sonderaktionen in 2023 / 2024.

5. Regelmäßig gestellte Fragen zum Thema Einbauherd-Sets

Nachfolgend werden Ihnen einige Fragen stichpunktartig beantwortet, die rund um das Thema immer wieder auftauchen.

5.1. Stehen Einbauherd-Set-Tests bei der Stiftung Warentest zur Verfügung?

Derzeit können keine aktuellen Einbauherd-Set-Tests bei Stiftung Warentest abgerufen werden. Zuletzt hat sich die Verbraucherorganisation im Jahr 2004 mit dem Thema beschäftigt, wobei Backöfen und Kochfelder getrennt voneinander betrachtet worden sind.

Da die technischen Entwicklungen weitergehen, hätte ein Einbauherd-Set mit Testsieger-Qualitäten von damals keine reelle Aussagekraft mehr in der Gegenwart.

» Mehr Informationen

5.2. Kann ich ein Einbauherd-Set selbst einbauen?

Hier muss zwischen dem Einbau und dem Anschluss an eine Stromquelle unterschieden werden. Der Paragraf 13 der Niederspannungsanschlussverordnung besagt, dass Sie als Laie keine Installationsarbeiten innerhalb der Hauselektrik durchführen dürfen.

Entstehen nachweislich Schäden durch eine fehlerhafte Installation, weigern sich Versicherungen in der Regel, die fällige Schadenssumme zu bezahlen. Lassen Sie die Einbauherd-Set-Elektro-Installation von einem Fachmann durchführen, muss dessen Versicherung für eventuelle Schäden aufkommen.

» Mehr Informationen

5.3. Gibt es auch einen Induktionsherd?

Ja, auch diese Variante gibt es, wobei die Rede von einem Induktionsbackofen ist. Ein zusätzliches Feature zur Grillfunktion, Umluft sowie Unter- und Oberhitze oder Heißluft. Die Ansteuerung erfolgt über Tippfelder oder versenkbare Drehregler.

» Mehr Informationen
Siemens EQ211KB10 iQ300
Siemens EQ211KB10 iQ300 Derzeit ab 762,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,99 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 54,8 x 59,4 x 59,5 cm
Bauknecht HEKO 566 Pyro
Bauknecht HEKO 566 Pyro Derzeit ab 579,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,87 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 65 x 67 x 82 cm
Siemens EQ211KA10 iQ300
Siemens EQ211KA10 iQ300 Derzeit ab 669,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,97 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 59,4 x 59,4 x 54,8 cm
Siemens EQ521KA00W iQ500
Siemens EQ521KA00W iQ500 Derzeit ab 956,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,97 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 54,8 x 59,4 x 59,5 cm
Ist die Siemens EQ521KA00W iQ500 Herd-Kochfeld-Kombination mit Backblechen ausgestattet? Das Siemens EQ521KA00W iQ500 Einbauherd-Set ist in verschiedenen Varianten erhältlich und lässt sich gegen Aufpreis inklusive der Backbleche bestellen.
Privileg ‎SET PV510 IN
Privileg ‎SET PV510 IN Derzeit ab 449,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,78 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 56,4 x 59,5 x 59,5 cm
Wie hoch ist das Garraumvolumen dieses Einbauherds? Das Garraumvolumen des Privileg SET PV510 IN Einbauherdes beträgt rund 65 Liter. Das ist groß genug, um eine Vielzahl unterschiedlicher Speisen problemlos zubereiten zu können.
Neff XE3
Neff XE3 Derzeit ab 779,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,97 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 59,4 x 54,8 x 59,4 cm
Besitzt der Backofen des Neff XE3 Einbauherd Sets eine Pizzastufe? Ja, laut den Erfahrungen von Kunden besitzt der Backofen des Neff XE3 Einbauherd Sets eine Pizzastufe.
Welche Einbaumaße hat der Neff XE3 Set Einbauherd ECB1602? Für den Neff XE3 Einbauherd werden laut Hersteller die Maße 600-604 x 560-568 x 550 mm (H x B x T) für den Herd und die Maße 43 x 560-560 x 490-500 mm (H x B x T) für das Kochfeld angegeben.
Amica EHC 933 505 E
Amica EHC 933 505 E Derzeit ab 449,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,99 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 57,5 x 59,5 x 59,5 cm
Amica ACHE 9335 E
Amica ACHE 9335 E Derzeit ab 429,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,99 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 59,5 x 59,5 x 57,5 cm
Amica EHC 933 015 E
Amica EHC 933 015 E Derzeit ab 419,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,99 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 59,5 x 59,5 x 57,5 cm
Ist das Amica Einbauherd Set in der Lage, mit Umluft zu backen? Ja, Sie erhalten einen Backofen, der umluftfähig ist. Damit können Sie optimal Kuchen backen.
Amica EHC 933 041 E
Amica EHC 933 041 E Derzeit ab 419,00 € verfügbar
Energieverbrauch 0,95 kWh
Maße Backofen (H x B x T) 60 x 56 x 56 cm
Welche Einbautiefe hat das Glaskeramik-Kochfeld des Amica Einbauherd-Sets EHC 933 041 E - 56203? Die Höhe des Glaskeramik-Kochfelds des Amica Einbauherd-Sets EHC 933 041 E - 56203 wird mit 4,8 cm angegeben. Die Stärke der Arbeitsplatte muss dementsprechend mindestens 3,8 cm betragen.