(Translated by https://www.hiragana.jp/)
Asus RoG Ally X: Steam-Deck-Konkurrent mit Verbesserungen!
Fr. 10. Mai 2024 um 19:48

RoG Ally X: Asus neuer Steam-Deck-Konkurrent kommt mit mehr Speicher

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Asus hat einen neuen PC-Gaming-Handheld vorgestellt, der schon in Kürze auf den Markt kommen soll. Es handelt sich dabei um eine “Premium”-Version des bisher verfügbaren Ally und wird von Asus als RoG Ally X bezeichnet. Das neue Modell schwingt allerdings massiv zwischen kaum bis gar keinen Änderungen und einigen massiven Verbesserungen hin und her. Mehr Infos zum Modell gibt es aber erst in rund 3 Wochen am 2. Juni 2024.

RoG Ally X mit gleichem Ryzen Z1 Extrem, aber mehr RAM und Speicher

Deutlich mehr Prozessorleistung wird es dieses Jahr allerdings nicht mehr geben. Asus setzt beim RoG Ally X weiterhin auf den gleichen Ryzen Z1 Extreme, wie im Ally auch. Damit ist auch die GPU-Leistung sehr ähnlich. Der Screen bleibt übrigens 7 Zoll gross und ist das identische IPS-Panel aus dem Ally inkl. der 48 bis 120 Hertz VRR Bildwiederholrate. Grade die Variable Refresh Rate (VRR) ist sehr wichtig und entpuppte sich als eine der besten Funktionen im Vorgänger, da diese sich immer wieder den FPS anpasst und so ein wesentlich flüssigeres Spielerlebnis bietet.

Eine Änderung dürfte aber aktuell besonders aufhorchen. Wie The Verge auf Basis des von Asus veröffentlichten Teasers berichtet, soll das RoG Ally X mehr Arbeitsspeicher erhalten. Aktuell sind alle Modelle im Bereich von 16 GB RAM ausgestattet. Das besondere an den PC-Handhelds: CPU und GPU teilen sich den RAM während des Betriebs. Mit deutlich mehr Arbeitsspeicher im Gerät, wäre so auch mehr Platz für intensivere Grafikspeicher-Operationen, dass zu einem deutlichen Vorteil in Spielen führen wird, die sehr Speicherleisting auf der GPU arbeiten. Insgesamt soll auch der verbaute interne Speicher grösser sein. Aktuell gehen Spekulationen davon aus, dass das Modell direkt mit 1 Terabyte Speicherplatz startet. Der Preis dürfte dann aber ebenso deutlich ansteigen.


Anscheinend ändert sich auch die Farbe? Das RoG Ally X könnte in schwarz statt weiss erscheinen. (Bild: Asus)

Zudem soll die Batterie im Asus RoG Ally X etwas anwachsen und so eine höhere Laufzeit ermöglich. Wie beim ersten Steam Deck LCD ist die Batterie ein riesiger Kritikpunkt. Valve hatte aber mit dem Steam Deck OLED im Test massiv nachgelegt und mit den richtigen Verbesserungen eine massive Laufzeiterhöhung erzielt. Ob das auch beim RoG Ally X der Fall sein wird, können wir erst abschliessen in einem eigenen Test klären. Wir sind gespannt, ob Asus hier an den richtigen Stellschrauben drehen kann, um zum Steam Deck aufzuschliessen.

 

Weitere Verbesserungen betreffen vermutlich auch die Analogsticks und die verwendete Asus RoG Armory Crate Software. Die neue Version soll beispielsweise besser zu bedienen sein und Shortcuts für das Deinstallieren von Spielen bieten. Da Windows 11 auf dem kleinen Handheld-Bildschirm sehr schwierig zu bedienen ist, dürfte das in einigen Szenarien eine wertvolle Hilfe sein. Weitere Infos zum RoG Ally X gibt es dann am 2. Juni 2024. Preise und Verfügbarkeiten gibt es noch nicht. Im Laufe der zweiten Jahreshälfte soll das Modell auf den Markt kommen. Sicher ist aber vor allem: Es handelt sich hierbei nicht um ein RoG Ally 2, dafür sind die Veränderungen einfach zu gering.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen