(Translated by https://www.hiragana.jp/)
57 Kilo in 13 Monaten verloren! Mutter macht umstrittene Cambridge-Diät - kann das gesund sein?
RTL

Wie gesund kann das sein?

Cambridge-Diät lässt Kilos purzeln - Mutter nimmt in 13 Monaten 57 Kilo ab!

In nur 13 Monaten hat Verity Bambury knapp 60 Kilo abgenommen.
In nur 13 Monaten hat Verity Bambury fast 60 Kilo abgenommen.
action press

135 Kilo bei 1,70 Meter!

So viel wiegt Verity Bambury an ihrem schwersten Tag. Vor allem Süßigkeiten haben es der Britin aus Liverpool angetan. „Ich wusste einfach nicht, wann ich abschalten musste.“ An Weihnachten 2020 eskaliert Veritys „Gier“ komplett und sie ändert ihr Leben. In 13 Monaten nimmt sie 57 Kilo ab – mit einer umstrittenen Diät.

An Weihnachten fasst Verity Bambury den Entschluss, endlich abzunehmen

Verity Bambury kämpft schon immer mit ihrem Gewicht. An Weihnachten 2020 ist es dann besonders hart. Allein das Einkaufen ist ein „Albtraum“, sie schwitzt und ist schnell außer Atem, berichtet die heute 49-Jährige der Nachrichtenagentur SWNS.

Sie schwört sich, dass das ihr letztes Weihnachten mit Übergewicht sein würde. Eine erneute Diät soll es richten. „Ich hatte schon unzählige Male versucht, eine Diät zu machen. Dieses Mal war ich jedoch fest entschlossen, mich daran zu halten“, so Verity.

Bei der Cambridge Diät sind nur 800 Kalorien pro Tag erlaubt

Und es hat geklappt, mit der Cambridge-Diät. So nennt sich die von dem US-Amerikaner Dr. Alan Howard entwickelte Diät, die der Mutter eines Sohnes zu ihrem Diät-Erfolg verholfen hat. Nachdem sie sich zuvor fast den gesamten Tag von Süßem, Kohlenhydraten und Fast Food ernährt, setzt diese Diät auf eine tägliche Kalorienzufuhr von maximal 800 Kalorien.

Für Verity eine enorme Umstellung! Gerade das sehen auch viele Ernährungsexperten kritisch. Denn es handelt sic hum eine Radikal-Diät, die darauf basiert, dass man den Körper in die sogenannte Ketose versetzt.

Konkret bedeutet das: Weil man möglichst auf Kohlenhydrate verzichtet und dafür mehr Eiweiß isst, ist der Körper gezwungen, die eigenen Fettreserven anzugreifen. Die Folge ist, dass man schnell abnimmt. Allerdings muss man sich zunächst auch durch ein starkes Hungergefühl quälen.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Experten sehen Cambridge Diät kritisch

Auch für Verity war der Anfang hart. Zu Beginn der Diät ernährte sie sich fast ausschließlich von Ersatzprodukten wie Shakes und Suppen mit geringer Kalorienanzahl.

Da dies auf Dauer nicht durchzuhalten ist und zu Nährstoffmangel führen kann, sollte die Diät eigentlich auf keinen Fall längerfristig durchgeführt werden. Wegen der geringen Kalorienzufuhr fehlt dem Körper außerdem Energie, intensive sportliche Betätigung sollte darum gemieden werden. Die Ersatzprodukte sind zudem nicht gerade günstig.

Ob nun gesund oder nicht: Ihr Ziel, Gewicht zu verlieren, hat Verity mit der Diät erreicht. Sie hat ihr Gewicht von 79 Kilo nach der Diät gehalten. Mittlerweile hat sie sich selbst zur Diätberaterin ausbilden lassen.„Ich liebe es jetzt, mit meinem Sohn Weihnachtserinnerungen zu schaffen, festliche Kleidung zu kaufen und am ersten Weihnachtsfeiertag spazieren zu gehen, anstatt mich auf dem Sofa zu vergraben.“ (akr)

Produktvergleiche, Angebote und Services